Bei Win 7 kann man ja Partitionen erstellen. Aber ich kann nicht wenn ich von einer was wegnehme zur anderen hinzufügen nur wieder zur gleichen aber das will ich nicht.
ich habe Win7 home Premium.
Bei Win 7 kann man ja Partitionen erstellen. Aber ich kann nicht wenn ich von einer was wegnehme zur anderen hinzufügen nur wieder zur gleichen aber das will ich nicht.
ich habe Win7 home Premium.
Hallo,
sind die den alle auf einer Platte ??
gruss
hi, windows hat bestimmte regeln, ich glaube systempartitionen können nicht verändert werden wenn sie logisch vor(oder nach? -> Google) einer anderen partition liegen.
aber du kannst dir " geparted" umsonst herunterladen, brennen und von cd starten.
Warnung: Das dauert sehr lange und kann nicht! abgebrochen werden, weil die ganzen Daten verschoben werden.
Gruß, Weiti
Am einfachsten wirds wahrscheinlich mit einem externen Tool gehen (kostenlos).
Ich schlage vor du machst ein Backup deiner Daten und partitionierst dann mit dem Tool „Easeus Partition Manager“ nach folgender Anleitung:
http://www.partition-tool.com/resource/resize-partit…
Gruss
Dominic
Hallo,
was du willst weiß ich auch nicht!!!
M
Also ich habe eine ausgangspartition und die ist in 3 geteilt. Dann möchte ich von der einen der 3 etwas wegnehmen und zu einer anderen dazutun. Aber wenn ich von einer etwas wegnehme kann ich nur ganz neu erstellen oder zu der selben wieder hinzufügen. Aber ich will es zu einer anderen hinzufügen
Hallo,
entweder du nutzt ein kostenloses Partitionsmanager-Programm, z.B. „Easeus Partition Master“ oder du nutzt Windows 7 - interne Partitionsmanager.
Zu finden unter Systemeinstellung -> Dienste -> Verwaltung
Viel Erfolg
Hallo,
es gibt (kostenpflichtige) Programme zum Verschieben von Speicherplatz unter win7, aber eine Funktionsgarantie gibt es nicht.
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, mindestens zwei Partitionen zu erstellen. Die 1. sollte für das Betriebsystem und versch. Programme eingerichtet werden, bei win 7 mit mind. 50 GB, bei Spielern bis zu 150 GB Partitionsgröße. Den Rest!!! alles auf die 2. und evtl. weitere Partitionen komplett verteilen.
Hier liegt wahrscheinlich Dein Problem, denn hinterher kannst Du die Partitionen nicht mehr verändern, nur noch unterteilen. Lege Dich also beim Neuinstallieren des Betriebssystems (win7) genau fest, wieviel GBs Du wohin haben willst. Danach kannst Du die Partition nur durch formatieren und neu festlegen ändern. Die Daten darauf sind dann gelöscht, deshalb vorher auf DVD oder USB-Stick sichern.
Leider ist dies z. Zt. die beste und sicherste Methode.
Alles andere kann zu Datenverlust und Startproblemen führen.
Gruß Heinz
Hallo,
ich glaube das geht so einfach nicht!!
M
Danke du hast mein Problem erkannt. OK, denn geht es eben nicht. Ich habe die jetzt so geteilt:
Leider habe ich bei einer 1000 GB Festplatte nur ingesamt ca.950 GB verwenden.
Leider habe ich bei einer 1000 GB Festplatte nur ingesamt
ca.950 GB verwenden.
Prima, das freut mich.
Der „Rest“, den Du nicht verwendet kannst belegt Windows mit seinem Betriebssystem. Das kann man nicht vermeiden. Je neuer das System, desto größer der Speicherbedarf. - Sonst müßte ja niemand mehr einen neuen Rechner mit immer mehr Speicher kaufen…
Gruß Heinz
Ja und von den 950GB sind 80GB Windows 7
Hallo
Aus den bisherigen Antworten anderer Experten ist eine Lösung vorhanden. Also verzichte ich darauf, einen Ratschlag zu erteilen. Nachstehender Link verweist auf eine professionelle Lösung für das Partitionieren hin.
http://www.partition-tool.com/landing/partition-magi…
Gruss
A. Weber
Hallo,
sorry, dass ich so spät antworte. Leider habe ich keine Ahnung. Ich habe bislang nur mit Windows 7 aus zwei Partionen eine gemacht. Leider weiss ich nicht mehr, wie Hatte die Anleitung ergoogelt.
Viele Grüße
saddleback
Vorsicht !!!
Mit drittanbietertools am besten.
Da hast Du nur zwei Möglichkeiten.
(1.) Entweder ein Kommandozeilen Tool unter Windows. Da muss man wissen, was man tut !!!
(2.) Fremdprodukte, die unter Windows oder von separater CD laufen, wie z.B. GParted.
Grüße Tom
Sorry, habe die Frage übersehen