Wie kann man PDA II via Bluetooth mit PC verbinden

Hallo an alle, die viel wissen

Da an meinem PDA II die Ladebuchse herausgebrochen ist (der Hersteller hat hier am Lötzinn „gespart“), habe ich versucht eine Verbindung zum PC via Bluetooth einzurichten - leider erfolglos.

Meine „Aktionen“ und Feststellungen:

Acer Bluetooth Dongle reingesteckt (den hatte ich am 03.02.2008 schon mal installiert)

Meldung in der letzten „USB-Install-Sprechblase“ (im Systemtray) :„Neue Hardware, Bluetooth (PAN) wurde installiert und kann verwendet werden“

Bluetooth hat Pocket_PC als neues Gerät hinzugefügt - Hauptschlüssel (automatisch erzeugt) ausgetauscht.

XP-Meldung in der letzten „Install-Sprechblase“ (im Systemtray) :„Neue Hardware, wurde installt und kann verwendet werden“

Unter Bluetooth, Bluetooth-Geräte - COM-Anschlüsse steht: Anschluss = COM6, Richtung = eingehend

Unter ActiveSync, Verbindungseinstellungen: Verbindung mit folgenden Anschlüssen zulassen - COM6

ActiveSync kann eine Verbindung immer noch nicht herstellen.

Unter Netzwerkverbindungen gibt es jetzt eine Bluetooth-Netzwerkverbindung - darauf rechter Mausklick dann Bluetooth-Netzwerkgeräte anzeigen, öffnet ein Fenster „Bluetooth-PAN-Geräte“. Da steht dann:
„Keine Bluetooth-Geräte oder Computer, die PAN-Dienste unterstützen , haben Hauptschlüssel mit diesem Computer ausgetauscht. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um ein Gerät hinzuzufügen.“
Wenn ich dann auf „Hinzufügen“ klicke, startet ein Assistent zum Hinzufügen von Bluetooth-Geräten, der jedoch nur nach Geräten sucht, die PAN-Dienste (Personal Area Network) unterstützen.

Bin mit meinem „Latein“ am Ende…

Ich freue mich schon auf Eure Antworten
lord-steven

P. S.: was mir gerade noch einfällt: Leider habe ich die wohl von Acer
mitgelieferte Software-CD nicht mehr. Auf deren Download Seite komme ich nicht weiter, da meine SN angeblich nicht korrekt ist.

Hallo,

schau mal hier rein, vielleicht hilf dir das weiter: http://www.ppc-phones.de/index.php?site=konfiguratio…

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

das konnte mir leider nicht weiterhelfen. So weit war ich schon vorher.
In der von Dir genannte Site steht, man soll den MDA II unter Bluetooth auf „erkennbar“ einstellen.
Das bedeutet doch, das die Initiierung dann vom PC ausgehen muss.
Auf meinem PC unter Bluetooth, Bluetooth-Geräte - COM-Anschlüsse steht jedoch auch (!): Anschluss = COM6, Richtung = eingehend (!).
Wenn hier ich versuche einen COM Anschluss hinzuzufügen passiert folgendes: Unter „Ausgehend (PC initiiert die Verbindung)“ klicke ich auf „Durchsuchen“, da kein Gerät in der Liste angezeigt wird. Jedoch wird hier kein Gerät gefunden.

Weiter weiß ich nicht mehr.

Grüße
lord-steven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]