Wie kann man rumänisches Hotelpersonal los werden?

Hilfe, rumänisches Hotelpersonal(über 30 Leute) wohnen nebenan.
Wer kann helfen?
Vor einigen Monaten wurde ein Zweifamilienhaus vom Eigentümer an über 30 rumänische Hotelangestellte vermietet.
Das Haus liegt in einer ruhigen Wohngegend mit Reihenhäusern, die alle vom Eigentümer bewohnt werden. Wir wohnen leider genau daneben und sind ebenfalls Eigentümer unseres Hauses.

Seitdem die Rumänen sich dort einquartierten herrscht keine Ruhe mehr, täglich streiten sich welche, grölen herum, sind betrunken, Frauen schreien, der Müll wird aus den Fenstern geworfen, kein Tag an dem vor 2 Uhr früh mal Ruhe ist, ab 5 Uhr früh geht es weiter, der Radio wird laut aufgedreht, Männer schreien, Frauen weinen.
Das Haus wird vom Keller bis zum Dach bewohnt, teilweise schlafen sie auf Luftmatratzen und bis zu 6 Leute in einem Zimmer.

Alle 4-6 Wochen kommen andere Rumänen in das Haus, rücken tagelang die Möbel um und beschimpfen uns.

Wir haben leider kaum 2 Meter von dem ständigen Aufenthaltsort ( Terrasse ) der Rumänen unser Schlafzimmer und hören jedes Wort.

Die alten Fahrzeuge der Leute verlieren ständig Öl und versauen die Straßen, der Müll wird nicht getrennt sondern in Nacht-und Nebelaktionen irgendwo entsorgt.

Wir haben schon versucht mit dem Vermieter und dem Chef der Hotelfirma zu reden, aber leider ist von beiden Seiten nichts konkretes geschehen.

Der Vermieter bekommt sein Geld, wohnt ganz woanders, ist Ihm also egal, hauptsachte die Kohle stimmt.

Der Chef der Firma beschwichtigt alles, er wohnt ja schließlich nicht nebenan.

Uns bleibt nichts anderes übrig als fast täglich die Polizei zu rufen! ( Leider ohne Erfolg)
Unsere schwerkranke Tochter wohnt bei uns im Haus und bräuchte eigentlich sehr viel Ruhe da Sie Asthma hat und bei Stress und Lärm epileptische Anfälle bekommt.
Wir sind nicht mehr die jüngsten und mit den Nerven bald am Ende. Bitte gebt uns eine Rat, was sollen wir machen?

Bei einem Anwalt waren wir schon, aber gegen solche Leute kann man gerichtlich nicht vorgehen, solange Sie keine Straftat begehen.

Hallo die einzigen Möglichkeiten wären die ölverschmutzte Straße und der Müll beim Ordnungsamt anzuzeigen . Alles Andere ist schlecht und man muß warten bis etwas passiert. Ein Nachteil ist dass man irgendwann große Schwierigkeiten mit den Nachbarn bekommen könnte wenn man sich zuviel beschwert . Diese Nachbarn können nämlich ganz schön unangenehm werden wenn sie sich gestört fühlen . Unser Rechtsstaat hat noch keine Lösung gefunden und wird auch keine finden.
Viele Grüße noro

Wie stelle ich eine Frage, um ein Problem zu lösen?
(Konnte man hier nicht mal die Überschrift ändern?
Muss ich die wirklich übernehmen?)

Hallo,

ich bin erschüttert, was es hier an Antworten unter Rechtsfragen gibt.

Ein Anwalt würde prüfen, ob da jemand Probleme mit Ausländern oder mit
konkreten Störungen hat. Der schaut z.B. nach der Klassifizierung entsprechend Baunutzungsverordnung. Ist Vermietung (auch an Bio-Deutsche) in dem Umfang zulässig.

Wenn die Störungen (z.B. Ordnungswidrigkeiten) über eine grundsätzliche Frage nicht geklärt werden können, muss man mit Verbissenheit dort ansetzen.

Wahrscheinlich ärgerst du dich zu Recht über einige Störungen. Einiges könntest du übertreiben.

So wie du deine Frage gestellt hast, bekommst du hier im Forum eine Verstärkung von Vorurteilen, aber keine allgemeine Rechtsberatung, die dir helfen könnte.

Grüße

Jens

Welches Bundesland ist es denn und wie groß ist der Wohnraum des Hauses?

Es gibt eigentlich in jedem Bundesland eine Regelung, welche die Mindestmenge an Quadratmetern pro Bewohner vorschreibt und dass in der Regel die Gemeinde einschreiten kann.

Beispielhaft für NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_detail?sg=0&menu=1&bes_id=26926&anw_nr=2&aufgehoben=N&det_id=352041
oder Hessen (§7)
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/lexsoft/default/hessenrecht_rv.html?doc.hl=1&doc.id=jlr-WoAufGHErahmen%3Ajuris-lr00&showdoccase=1&documentnumber=1&numberofresults=21&doc.part=X&doc.price=0.0&paramfromHL=true#lawid:169576,1

Gruß
Guido

Ich schliesse mich Jens an, der unten sehr Hilfreiches schreibt.
Das alles ist viel zu wichtig, und wenn es stimmt, auch die Lebensqualität substanziell einschränkendes, als dass das was für Laien wäre.
(Zumindest die Ruhezeiten sind doch gesetzlich gesichert und damit exekutierbar? Fiele mir als auch Laiin dazu ein, ich habe schon oft die Polizei gerufen, wenn es nach 10 laut war und inzwischen weiss das hier ein jeder und es herrscht Ruhe))
Fachanwalt!!

Das liegt weniger an der Nationalität als an der Anzahl der Menschen und ihrer Zusammensetzung. Damit 30 zusammengewürfelte Leute im selben Haus gut miteinander auskommen, müssen schon viele glückliche Zufälle zusammenkommen.

Das wäre z.B. so eine Straftat.

das u.U. auch. Allein es zu beweisen dürfte schwierig sein.
Aber abgesehen davon:
Entweder bindest du uns hier einen Bären auf oder deinen Anwalt kann man in der Pfeife rauchen. Kein kompetenter Anwalt der Welt wird dir erzählen, man könne nur „(gerichtlich) vorgehen, wenn ‚die‘ eine Straftat begehen“! :confused:

Er hätte euch zumindest raten sollen, unter Anwesenheit eines neutralen Zeugen ein Protokoll über die Beleidigungen und (Ruhe-)Störungen zu führen.
Apropos Zeugen: Was sagen denn die anderen Nachbarn? In so einer Reihenhaussiedlung werdet ihr ja kaum die einzigen sein, die sich gestört fühlen…?

Gruß,

Kannitverstan

und erfahrungsgemäß haben sie für einen Luftmatratzenplatz 500 € abzudrücken. Die Typen da nebenan sind die untersten Unterlinge, stehen so zusammengepfercht wohl unter massivem Streß. Überbelegung ist sehr wahrscheinlich der beste Ansatzpunkt, vielleicht bei so häufigem Wechsel auch mal prüfen ob es sich um einen illegalen Beherbergungsbetrieb handeln kann. Aber nachdem der Freagesteller schon wieder gelöscht ist war es ihm offenbar nicht allzu wichtig…

Servus,

hierzu ein paar Fragen:

  • Wie viele Zimmer hat das Hotel, in dem die Leute arbeiten?
  • Welcher Tätigkeit gehen sie da nach, und in welchen Schichten?
  • Welche Sprache sprechen sie?
  • An welchen Lauten und/oder Worten hast Du diese Sprache erkannt?
  • Wie kommt es zu dem häufigen Wechsel der Belegung des Mietshauses?

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,

der Drops ist gelutscht, die Posterin hat sich aus dem Staub gemacht. Wollte wohl nur etwas Propaganda machen. :stuck_out_tongue:

Gruß
Christa

  • no schade.

Ich war grade drauf vorbereitet, ihr nach bestem Wissen und Gewissen die Bedeutung des Stoßseufzers ‚Vlad, wo bist Du?‘ auszumalen und die hübsche Legende von den goldenen Bechern an allen Brunnen zu erzählen…

Auf diese Weise soll an die Stelle eine Redewendung von meinem Freund Horia kommen, der niemandem richtig böse sein kann, weil er nicht weiß, was Bosheit überhaupt sein soll und wozu sie gut sein soll. Wenn Horia im Straßenverkehr grade eben noch einen Unfall vermieden hat, wenn er einem Zeitgenossen begegnet ist, der gleichzeitig übermotorisiert und geisteskrank ist, sagt er mit ein wenig Mitleid in der Stimme: „Ich glaube, in einem früheren Leben ist er eine Tomate gewesen…“

Zum aktuellen Anlass:

‚Ich glaube, in einem früheren Leben ist sie eine Runkelrübe gewesen.‘ [das wahrhaft deutscheste aller Gemüse!]

Schöne Grüße

MM

1 Like