Hallo Experten!
Ich habe einen alten VW Käfer und jetzt bei dem kalten Wetter sind immer die Scheiben zugeeist und oftmals muß ich schnell von der Stelle kommen. Darf man mit heißem Wasser vereiste/zugefrorene Scheiben auftauen? Wie kann man sonst noch Scheiben eines Autos schnell auftauen und enteisen? Danke für ihren Tipp.
Die Scheiben dürfen auf keine Fall mit heissem Wasser aufgetaut werden, da könnte das Glas kaputt gehen.
Am besten kaufen Sie eine Schutzdecke, die Sie über die Scheiben legen und dann am Morgen wieder entfernen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Winter ohne gefrorene Scheiben.
Hallo Schrbrgt,
Wenn eine vereiste Scheibe mit heißem Wasser übergossen wird um sie aufzutauen, wird sie zu 99% zerplatzen oder einen Sprung bekommen!
Empfehlung ist hier ein Auftauspray!
Das auftauen dauert dadurch nur ca.10 Sek. für die ganze Scheibe.
Bei einem VW Käfer ist die Heizleistung der Frontscheibe sehr schlecht. So das es auch passieren kann das die Scheibe auch während des Fahrends einfriert.
PS: Scheibenwischer erst bei Eisfreien scheiben einsetzten um die Gumis nicht zu beschädigen.
Hallo Schrbrgt,
das Problem mit den Scheiben kenne ich. Eines vorweg, du solltest kein heißes Wasser über die gefrorene Scheibe schütten. So kannst du sie zum Springen bringen. Es gibt in Baumärkten recht günstig Enteiser-Sprays für genau solche Fälle. Nicht vergessen: Den Motor während des Eiskratzens laufen zulassen ist verboten.
LG
HerSchu
Hallo!
Auf keinen Fall die Scheiben im Winter mit heißem Wasser bearbeiten! Es sei denn Du möchtest für Deinen Käfer sowieso eine neue Frontscheibe einbauen…
Wenn z.B. ein Eimer mit heißem Wasser auf die vereiste Frontscheibe geschüttet wird, dann platzt die Scheibe bzw. kriegt Risse und ist hinüber!
Beste Möglichkeit ist immer noch eine Alu-Schutzfolie am Abend von außen auf die Scheibe unter die Scheibenwischer zu spannen (gibts in jedem Baumarkt für ein paar Euro) und was bei meinem früherer alten Golf geholfen hat…ein Luftentfeuchter im Fußraum auf der Beifahrerseite (falls Dein Käfer auch von innen zum Teil vereist ist) weil der die Feuchtigkeit im Innenraum bindet.
Sollte die Scheibe dann noch zum Teil vereist sein oder auch die Außenspiegel dann nimm am besten ein Spray zum Enteisen z. B. von Frosch oder Nigrin.
Alle Artikel solltest Du im Baumarkt oder größerem Supermarkt wie z.B. Real oder Marktkauf etc. in der KFZ-Abteilung für ein paar Euro kriegen.
Gruß
Jens
Hallo. Scheiben nie mit heißem Wasser auftauen.
Kann sofort reißen. Ist doch klar die Scheibe ist eiskalt,dann heißes Wasser drauf das ist nicht gut.
Ich würde mit Enteisungsspray arbeiten.
MFG Bernd
Hallo Schrbrgt
Wenn du versuchst deine Frontscheibe mit heißem Wasser aufzutauen hast du evt. immer freie Sicht, weil die Verbundglasscheibe dann kaputt ist.
Die Heizleistung beim VW Käfer war schon immer ein Problem. Ich empfehle einen 12V Heizlüfter am Amaturenbrett dauerhaft zu befestigen und von außen die Scheibe zu bedecken. Heizlüfter gibt es zB. bei Conrad.de.
Hoffe Dir geholfen zu haben und wünsche ein frohes Fest… Ho Ho ho
Hall, Sie müssen die Scheiben Richtig mit Scheibenreiniger Richtig von Innen und Aussen Waschen und Trocknen lassen an Besten Autoscheibenreiniger mit Alkohol Anteilen.
MfG
kein heißes wasser sondern kaltes wasser sonst ist die scheibe hinne oder endeiser spey im laden kaufen
Leg nen Kartonstück auf die Scheibe, alles andere kannste vergessen.