Hallo,
ich habe mich mal gefragt, wie Parteilose im Bundestag e.c.t. rein kommen… wie können die sich z.b.: aufstellen lassen?
Also wie kommt man zum Beispiel auf die Wahlliste vom Land und Bundestag? B.z.w. wie kommt man als Parteiloser überhaupt in ein Parlament?
Hallo,
Schau doch mal hier rein auf dieser Seite findest du auch noch andere Interesante Dinge über Wahlen
http://www.wahlrecht.de/lexikon/parteilose.html
Gruß
Josef Altmann
Aus deiner Quelle:
"Vorraussetzungen zur Kandidatur
Die Kreiswahlvorschläge unabhängiger Kandidaten müssen von mindestens 200 Wahlberechtigten des Wahlkreises persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. "
Verstehe ich das so richtig, das wenn ich mich aufstellen lassen wollte, damit ich überhaupt erst auf die Liste komme, von 200 Wahlberechtigten eine Unterschrift benötige.
Wie kann ich mir das vorstellen, ich habe einen Zettel, einen Antrag wo ICH als Kandidat eingetragen bin und dann lasse ich diesen Zettel 200 Leute Unterschreiben? Oder wie soll das funktionieren?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
genau so wird es ausschau, hab mir zwar da erlichgesagt noch nie darüber gedanken gemacht. Aber wenn ich das so durchlese denke ich, dass es so ist. Garnicht einfach. Außerdem dürfte dich Chance gering sein so in den Landtag einzuziehen. Aber der Kreisrat oder der Gemeinde(Stadt)rat sind schon möglich. Bürgermeister oder Landrat ist erreichbar.
Aber stell dir mal vor welche Kosten du für den Wahlkampf für den Landtag hättest.
Gruß
Josef Altmann
Aber stell dir mal vor welche Kosten du für den Wahlkampf für
den Landtag hättest.
Man kann soetwas auch ohne große Kosten erreichen; man muss ja nicht so einen Wahlplakatterror wie die großen Parteien machen.
Hallo,
Verstehe ich das so richtig, das wenn ich mich aufstellen
lassen wollte, damit ich überhaupt erst auf die Liste komme,
von 200 Wahlberechtigten eine Unterschrift benötige.
In dem Moment kommst Du nicht auf eine Liste, sondern trittst als unabhängiger Kandidat an und erscheinst separat auf dem Stimmzettel. Die Anzahl ist aber unterschiedlich je nach Größe und welche Wahl es ist. Ich hab sowas mal gemacht, da waren es rund 100 Unterschriften.
Wie kann ich mir das vorstellen, ich habe einen Zettel, einen
Antrag wo ICH als Kandidat eingetragen bin und dann lasse ich
diesen Zettel 200 Leute Unterschreiben? Oder wie soll das
funktionieren?
Ja, aber nicht irgendein Zettel und x-beliebige Unterschriften. Da gibt es Voraussetzungen, wie z.B. die Angabe der Adresse und das Vorhandensein des Wahlrechts für die entsprechende Wahl. Für sowas gibt es Vordrucke zu den Wahlen, wie auch Fristen, die es einzuhalten gilt. Wende Dich vertrauensvoll an den Wahlleiter für die Wahl, der hat alles.
Um was für eine Wahl geht es?
Gruß
Andreas