Das Mahngericht prüft ja nicht, ob die Forderung berechtigt ist.
Wenn jemand einem anderen immer wieder Mahnbescheide schicken lässt mit der falschen Behauptung, er schulde ihm diese oder jene hohe Summe Geld -
Wie kann man Recht bekommen und dem Fordernden das Handwerk legen, ohne das teure gerichtliche Verfahren selbst bezahlen zu müssen? Stimmt es, dass in solchen Fällen die Rechtsschutzversicherung kein Gerichtsverfahren wegen Betrugs bezahlt? Gibt es irgendwo eine kostenlose Rechts-Beratung , bei der man sich Unterstützung holen kann? Weiß jeman Rat .