Wie kann man Sorround-Musik erstellen?

Hallo,

ich will wissen, wie man Surround-Musik (damit meine ich eigentlich nur 5.1 und nicht 7.1) erstellt.

Ich möchte die Musik mit FL Studio erstellen, jedoch habe ich keine Funktion gefunden, mit der man mehr als zwei Kanäle erstellen kann. Deswegen würde ich mit FL Studio die einzelnen Kanäle erstellen, da gibts ja kein Problem. Dann habe ich zwar 6 Audiodateien, aber wie kann ich die dann in eine zusammenfügen, sodass ich eine 5.1-Datei habe? (Braucht man überhaupt 6 Kanäle oder reichen 5, weil die Soundkarte dann automatisch die Bässe für den Subwoofer rausfiltert?)

Dann frage ich mich noch, welches Format dafür wohl am besten wäre (MP3 hat wohl zu schlechte Qualität, also lieber WAV, oder?) und mit welcher Software man die Musik dann am besten abspielt (schafft VLC oder Windows Media Player 5.1 in guter Qualität?).

Ich hoffe, da kennt sich jemand aus. Ich würde ja gern selbst rumexperimentieren, aber ich habe (noch) kein Surround-System, deswegen muss ich wohl um Rat fragen.

Der soll das können der magix musik maker 2006 deluxe

Soll für jede box seine eingene spur haben oder so ähnlich :smile:

Und natürlich was schön teures , den teuer muss ja gut sein
Adobe Audition CS5.5

Hi!

ich will wissen, wie man Surround-Musik (damit meine ich
eigentlich nur 5.1 und nicht 7.1) erstellt.

Laut wikipedia kann Dein Programm das:
http://en.wikipedia.org/wiki/FL_Studio

Dann habe ich zwar
6 Audiodateien, aber wie kann ich die dann in eine
zusammenfügen, sodass ich eine 5.1-Datei habe?

Dafür brauchst Du einen ecnoder. Entweder für DolbyDigital (nicht Dolby Surround!!! Das ist etwas anderes) oder DTS oder MPEG-Surround oder WMV oder MP3-Surround.

(Braucht man
überhaupt 6 Kanäle oder reichen 5, weil die Soundkarte dann
automatisch die Bässe für den Subwoofer rausfiltert?)

der .1-Kanal ist KEIN Subwoofer-Kanal, sondern ein Effekt-Kanal. LFE steht für „Low Frequency Effect(s)“ oder „Low Frequency Enhanced“, je nachdem welche Literatur Du bemühst! Die Spezifikationen sehen auch nicht 5-Satelliten und einen Bass-Kanal vor, sondern 5 FULL RANGE-Boxen und einen Tieftöner, auf den dezidierte Tieffrequente Effekt-Signale stattfinden sollen. In den Dolby-Specs steht sogar, dass der LFE im Downmix (also wenn aus dem 5.1-Signal im DVD-Player automatisch ein Stereosignal gemacht wird für Leute, die keine Surroundanlage haben) der LFE keine Berücksichtigung findet. Das ist Schwachsinn, ist aber so. Viele Surroundverstärker mischen übrigens den LFE trotzdem in die Stereosumme…

schafft VLC oder Windows Media Player 5.1 in guter
Qualität?

Das kommt auf dein Format an! Du kannst Multichannel-WAVs erstellen, aber das ist ein wenig „undankbar“. Die 5.1-WAVs aus Cubase lassen sich bsw. nicht in Wavelab öffnen :frowning: Aber mal im ernst: MP3 reicht doch von der Qualität? Darfst halt nicht 128kbps nehmen! Und: MP3-Surround gibt es ja schon :wink:

Ich hoffe, da kennt sich jemand aus. Ich würde ja gern selbst
rumexperimentieren, aber ich habe (noch) kein Surround-System,
deswegen muss ich wohl um Rat fragen.

Ist bissi schwierig. Ich habe seit knapp 10 Jahren ein Surround-System zum produzieren, und mache es meist doch nicht :wink: Das da könnte helfen: http://www.delamar.tv/surround-geschichte-und-format… :wink:

Gruß

Florian

Hallo S77S77,

um in FL-Studio 5.1 Musik zu erstellen, kann ich dir gerne mein Template anbieten, mit dem du auch, wenn du ein Surround-System hast, direkt 5.1 hören kannst.
Auch eine einfache Möglichkeit zum Exportieren aller Channel ist vorhanden. Wenn du das Template möchtest, kannst du mir gerne eine Mail senden.

Die Einzeldateien kannst du ganz einfach mit Audacity zusammenfügen. Achtung! Nur die momentane Beta-Version 1.3.13 unterstützt dies.
Wenn du die Beta Version von Audacity installiert hast, kannst du über „Bearbeiten -> Einstellungen… -> Import / Export -> Beim Exportieren in eine Audiodatei“ „Dialog für Mehrkanal-Mix anzeigen“ auswählen, um den Surround-Export zu aktivieren.
Dann kannst du einfach alle Spuren in das Audacity-Fenster als verschieden Spuren ziehen. Dann musst du nurnoch die Reihenfolge der Audio-Dateien ändern;
Vorne links, Vorne rechts, Center, LFE, Surround links, Surround rechts.

Ein gutes Format für 5.1-Musik ist z.B. FLAC (loosless) oder Ogg-Vorbis (gute Komprimierung). VLC kann beide Formate abspielen.

Mit freundlichen Grüßen
clobberstone