Ich möchte gerne die Stammdaten aus dem Programm Zahnarztrechner von Compudent auslesen. Es ist noch die alte DOS Version.
Ich möchte gerne die Stammdaten aus dem Programm
Zahnarztrechner von Compudent auslesen. Es ist noch die alte
DOS Version.
Hi
ich kenn mich sogar wirklich mit DOS aus, aber nicht mit dieser Software. Insofern würde ich den Rechner Backupen etc können, aber zu dieser speziellen Software müsste ich mich erst Schlau machen. Ist es nicht ein D-base Derivat o.ä. Eine sehr alte Excel oder Access Version könnte für so etwas noch Importfilter haben.
Sorry, Daniel
Hallo questgum,
läuft auf dem Rechner nur DOS (wenn ja welche Version - z.B. MS-DOS 5 oder 6 oder DR-DOS oder FreeDOS) oder außerdem noch irgendein Windows? Ich frage deshalb weil sich den meisten Leute das Kopieren in einer grafische Oberfläche deutlich leichter fällt. Was auch interesant wäre: um wieviele Daten handelt es sich (ich meine wieviele MB belegt das Programm auf der Festplatte)? Danach richtet sich dann welche Art von Datenträger du für die Sicherung brauchst. Liefere mal genauere Informationen damit ich dir was raten kann ;o) .
Falls du die Sache lieber mal telefonisch besprechen willst las mir deine Nummer zukommen.
MfG
Andreas
Hallo,
erstmal danke für die Antworten!
Der Zahnarztrechner von Compudent ist zwar ein DOS Programm aber wir lassen es über einen Windows XP laufen.
Es handelt sich um die Patientendaten also hunderte von Einträgen von Name und Anschrift. Es sollte um 1MB Gesammtgröße haben.
Ich will diese Daten gerne aus dem Programm rausholen. Zum sichern und um sie anderswärtig zu benutzen.
Das Problem ist dass ich nicht finden kann wo und wie die Daten gespeichert wurden.
Falls es noch ein altes Datenbanksystem ist liest man so etwas ein? Ich benutze SQL aber ich habe mich nie auseinander gesetzt wie das von der Dateistruktur ect. aufgebaut ist. Ich weiß also nicht wie ich so ein Schema erkennen sollte.
Vielleicht sind die Daten auch nicht in Klartext sondern in irgendwelchen Zeichen gespeichert die ich nicht direkt finden kann.
Ich hoffe das hat weitergeholfen um die Frage zu beantworten.
MfG
Andreas
Ich möchte gerne die Stammdaten aus dem Programm
Zahnarztrechner von Compudent auslesen. Es ist noch die alte
DOS Version.
Die Daten sollte man zuerst versuchen in Compudent zu exportieren - Format in .TXT oder auch in DBase Format.
Mit MS-Excel hat man ein sehr gutes Werkzeug um die Daten dann entsprechend einzulesen. Diverse Einstellungen beim Import können auch Umlaute etc. umsetzen.
Das Problem ist dass die Daten die ich brauche in einer Art Textdatei gespeichert sind. Zwischen den Einträgen sind nur Leerzeichen und es gibt keine Zeilenumbrüche ect. für den nächsten Eintrag. Ein Programm kann es nicht einlesen. Eine Exportfunktion gibt es nicht. Außerdem werden Umlaute manchmal mit anderen Zeichen, mit einem Fragezeichen oder mit einem Zeichen ersetzt was „unlesbar“ ist.
Ich gebe langsam auf da es sehr kompliziert wird. Die Leute von Compudent konnten uns auf der Hotline auch nicht weiterhelfen. Das ist schon doof.
Ich möchte gerne die Stammdaten aus dem Programm
Zahnarztrechner von Compudent auslesen. Es ist noch die alte
DOS Version.
Tut Mir leid da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Aber nur so aus Neugier wozu möchtest du Daten von nem Zahnarzt Rechner ziehen?
Der Zahnarztrechner ist sehr veraltet und man kann da nur Patientenanschreiben im Urzeitformat in Schreibmaschienenschrift machen. Ich wollte die Daten exportieren um sie in eine SQL Datenbank zu packen von wo ich nettere Anschreiben erstellen kann.
Ich möchte gerne die Stammdaten aus dem Programm
Zahnarztrechner von Compudent auslesen. Es ist noch die alte
DOS Version.
Hallo,
es gibt Firmen die eine Konvertierung der Stammdaten aus ZahnarztRechner kostenfrei für Dich durchführen (z.B. DENS GmbH www.dens-berlin.de oder Dampsoft www.dampsoft.net) Ich habe diesen Dienst schon einmal bei DENS beantragt - nennen die Probedatenübernahme. Kaufen muss man dann aber nichts. Obwohl die das natürlich gerne so hätten Wichtig ist nur, dass Du keine Konvertierung auf Compudent Z1 machst, da kommst Du an die Daten praktisch nicht mehr ran.
Gruß,
die Praxisperle