Wollte fragen ob mir jemand von euch helfen kann.
Es hat ja gehießen, man habe vor kurzem Antiteilchen (nicht nur Protonen, sondern ganze unpolare Teilchen, wie Anti-Wasserstoff) erzeugt und diese durch Magnetfelder oder elektrische Felder ins Schweben gebracht.
Doch wie ist das überhaupt möglich?
Die Elektronen und die Protonen haben unterschiedliche Ladungen und reagieren deshalb unterschiedlich auf die Felder oder?
Vielen Dank kroogl