Ich brauche Hilfe eines fachkündigen und hoffe, dass ich hier die passende Antwort finde.
Ich habe ein Laptop mit Windows 10.
Der Laptop ist per Kabel (Ethernet) ans Netz gebunden.
Ich habe vor Ort leider keine WiFi aber ich brauche es unbedingt für mein iPad / Handy.
Das Problem: ich habe keine Admin-rechte für den Laptop daher kann ich keinen Hotspot direkt über Windows starten.
Nun wie kann ich ein WIFI Netz herstellen?
Ich habe an Programme wie „Connectify“ gedacht
aber diese können nur mit Admin rechte installiert werden.
Kann ich das Problem mit einem USB - WLAN Dongle / Antenne lösen?
Hat einer Erfahrung damit? Andere Lösungsvorschläge?
wenn du ein eigenes WLAN errichten darfst, dann wird man dir Adminrechte geben oder es wird vom Admin poassend einegrichtet.
Man könnte dem Admin auch vorschlagen, einen Minibetrag in die Anschaffung eines WLAN AccessPoints zu investieren.
Die Einrichtung eines WLAN-Netzwerks gegen die Vorgaben des Admins einer Firma, um eigentlich nicht autorisierte Geräte ins Netzwerk zu bringen, dürfte den meisten Abreitgebern aber als Grund einer fristlosen Kündigung ausreichen. Beachte das!
Leider sind die beiden oberen Antworten nicht zweckdienlich, im Gegenteil nur überheblich und anmaßend. Unabhängig davon, dass die beiden Schlaumeier nicht auf die Frage eine Antwort gegeben haben, sondern nur belehrend nicht hilfreiche Kommentare hinterlassen
haben, brauche ich keine Unterweisung in Ethik oder Recht.
Das Negative einfach anzunehmen und Jemandem böse Absichten zu unterstellen, ohne jegliche Grundlage wohlgemerkt, ist sicherlich unannehmbar.
PS: es geht um den Anschluss bei meinen Eltern! Damit die Mutter nicht versehentlich die Einstellung ändert wurde ihr ein Windows User-Account ohne Admin-Rechte eingerichtet.
Die Person, die die Einstellung gemacht hat, ist nicht mehr erreichbar und das
Password für den Admin-Account ist nicht mehr auffindbar. Nun für die Mutter
ist alles so eingerichtet und sie kommt damit gut zu recht. Große Änderungen
sollen möglichst vermieden werden.
Wir wollen für sie aber ein iPad einrichten. Windows neu installieren ist viel Arbeit und wird wahrscheinlich viele Änderungen mit sich bringen. Am alten Router (ohne WLAN Funktion) hängen noch ein Telefon und ein Fernseher. Einen neuen Router wollen wir auch nicht, wenn das Problem mit einer einfacheren Lösung zu bewältigen ist!
Und diese einfache, bewährte, schnell einzurichtende, preiswerte Lösung (ca. 20€) habe ich dir genannt.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du zukünftig deine Fragen präzise stellen würdest und nicht Informationen vorenthältst.
Es wäre zudem nett, wenn du sparsamer mit dem Verteilen von Dislikes wärest.
Und ganz besonders nett wäre es, wenn du keine Nutzer beleidigen würdest.
Aber vielleicht hast du ja auch nur den Artikel von mir gar nicht richtig gelesen?
Dann - ich bin nur schwerlich aus der Ruhe zu bringen - wiederhole ich es mal deutlich und in einfachen Worten:
WLAN Access-Point kaufen.
In Steckdose einstecken. Mit Netzwerkkabel an Router anbinden. Konfigurieren.