Wie kauft man Aktien

Hallo,

kann mir jemand vielleicht erklären wie man Aktien kauft. Und auf welcher Seite man es am besten macht.
Und vielleicht was man beachten muss. Danke.

Hallo,
Aktien kauf man bei einer Bank. Entweder bei der Hausbank oder bei einer Internetbank. Zu beachten ist der Preis. Den kann man festlegen.

Du solltest bei Deiner Bank ein Depot eröffnen (mit Hilfe eines gütigen Bankers)und ihm dann Deine Aktienwünsche mitteilen. Falls Dein Konto gedeckt ist, wird er alles wunschgemäß erledigen.
Ich weiß aber nicht,ob im Augenblick oder auch später Aktienkäufe zu empfehlen sind.

Hallo,

hilft dir sowas vielleicht weiter http://www.aktien-verstehen.de/

Gruß Hans

Hallo,

zum “Traden“ (Aktien kaufen/verkaufen) brauchst du ein Konto – auch bei einer Onlinebank. Zudem musst du auch ein sogenanntes Depot eröffnen – bei der gleichen Bank. Jetzt kannst du über das Kaufportal Aktien kaufen/verkaufen - vorausgesetzt, du hast dich dort angemeldet.

Es gibt mittlerweile eine Menge Handelsplattformen im Web. Ich nutze die von www.comdirect.de

Mann kann aber auch bei einer „normalen Bank das gleiche machen – dauert halt nur etwas länger, bis die Kauf/Verkaufsausführung umgesetzt wird.

Ich weiß nicht ob jetzt der richtigen Zeitpunkt ist, um jetzt als „Neuling“ in den Aktienhandel ein zu steigen. Momentan ist der Handel sehr „nervös“ und als Neuling kannst du dort sehr schnell Geld verdienen aber auch noch schneller verlieren. Zum Starten würde ich erstmal mit einem Depot bei deiner Hausbank beginnen.

Hallo,

zum “Traden“ (Aktien kaufen/verkaufen) brauchst du ein Konto –
auch bei einer Onlinebank. Zudem musst du auch ein sogenanntes
Depot eröffnen – bei der gleichen Bank. Jetzt kannst du über
das Kaufportal Aktien kaufen/verkaufen - vorausgesetzt, du
hast dich dort angemeldet.

Es gibt mittlerweile eine Menge Handelsplattformen im Web. Ich
nutze die
Mann kann aber auch bei einer „normalen Bank das gleiche
machen – dauert halt nur etwas länger, bis die
Kauf/Verkaufsausführung umgesetzt wird.

Hallo tonce,

Danke für die Antwort. Die war echt hilfsreich.

Ich weiß nicht ob jetzt der richtigen Zeitpunkt ist, um jetzt
als „Neuling“ in den Aktienhandel ein zu steigen. Momentan ist
der Handel sehr „nervös“ und als Neuling kannst du dort sehr
schnell Geld verdienen aber auch noch schneller verlieren. Zum
Starten würde ich erstmal mit einem Depot bei deiner Hausbank
beginnen.

hi hier kannst du mal ausprobieren(Spielgeld) und wenn es Dir gefällt kannst Du auch mit Echtgeld durchstarten.

www.broker-werden.com

Hallo awaw,

Diese Frage die Du stellst ist ganz einfach und gleichzeitig auch nicht einfach zu beantworten.
Die einfach Antwort:
Du mußt nur Aktien kaufen, und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % fallen diese Aktien und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % steigen diese Aktien.

Beim Kauf von Aktien geht es immer um Wahrscheinlichkeiten. Dies wird dir kein Banker bestätigen, aber keiner kann Dir das Gegenteil sagen. Bei dem Aktiengeschäft besteht die Kunst darin die Wahrschenlichkeit auf deine Seite zu holen. Das bedeutet: Suche nach Investments, die mit einer Wahrscheinlichkeit von größer 70 % steigen und kleiner 30 % fallen.
Hier gibt es sehr viele Ansätze, diese zu beschreiben würde hier zu lange dauern. Da haben Tausende von Menschen Bücher geschrieben.
Einen Tip von mir: Sei bei den Bankberatern vorsichtig, suche Dir eine neutrale online Bank: z. B. Consors oder DAB. Die sind günstig, und mit denen kann man gut arbeiten. Denke auch daran: Deine eigene Psyche ist enorm wichtig: Wenn Du ein Papier gekauft hast, und Deine Kaufentscheidung falsch war, wie gehst Du damit um… Du siehst wie Dein Geld weniger wird… kannst Du das ertragen? … Du siehst viele Elemente spielen in dieses Thema rein.
Gerne beantworte ich Dir weitere Fragen.
Ich selbst handle aktiv.
Gruß Marin

Hallo, zuerst benötigst man eine Bank, über die man Aktien kaufen kann. Um überhaupt Aktien kaufen zu können, wird die Bank einen Fragebogen absenden, in dem gewisse Erklärungen und Erfahrungen abgefragt werden. Damit will sich die Bank absichern. Wenn dann ein Bankkonto mit Depot
eröffnet ist, kann man Aktien kaufen. Bei der Auswahl der Bank ist zu berücksichtigen, wie hoch die Kosten für das Depot und wie hoch die Transaktionskosten je Aktienkauf bzw. Verkauf sind.
Ich verweise hier auch auf den Artikel: Aktienhandel als Student. Dort sind weitere Infos.
Wichtig ist, ob man langfristig die Aktien als Geldanlage betrachtet oder kurzfristig spekulieren will.
Leider fehlen diese Angaben in der Frage.

Hallo, zuerst benötigst man eine Bank, über die man Aktien
kaufen kann. Um überhaupt Aktien kaufen zu können, wird die
Bank einen Fragebogen absenden, in dem gewisse Erklärungen und
Erfahrungen abgefragt werden. Damit will sich die Bank
absichern. Wenn dann ein Bankkonto mit Depot
eröffnet ist, kann man Aktien kaufen. Bei der Auswahl der Bank
ist zu berücksichtigen, wie hoch die Kosten für das Depot und
wie hoch die Transaktionskosten je Aktienkauf bzw. Verkauf
sind.
Ich verweise hier auch auf den Artikel: Aktienhandel als.
Student. Dort sind weitere Infos.
Wichtig ist, ob man langfristig die Aktien als Geldanla
betrachtet oder kurzfristig spekulieren will.
Leider fehlen diese Angaben in der Frage.

Hallo chachacha,

Danke für die Antwort. Ich habe schon einige Bücher über Aktien gelesen und würde gerne mein Geld für eine längere Zeit anlegen. So bringen angeblich Aktien eine hohe rendite. Ich wär froh wenn du mir noch paar fragen beantworten könntes. Muss man ein Depot direkt bei seiner Hausbank eröffnen oder kann ich es übers Internet auch machen weil ich es gerne selber machen würde und nicht über irgendwelche Bankangestellte. Und sind die transaktionsgebühren bei einem Aktienkauf gleich angegeben oder muss man sie irgendwo erlesen. Freu mich auf deine Antwort und danke im Vorraus.

Hallo, ein Depot kann man bei jeder Bank anlegen, auch bei der Hausbank. Ich habe ein Kto. bei einer großen Bank, aber die
Gebühren für den Aktienkauf sind bei den reinen Internetbanken (comdirect, consors, DAB-Bank) erheblich preiswerter. Nicht zu unterschätzen sind auch die Depotgebühren. Da würde ich auf jeden Fall einen Kostenvergleich anstellen. Evtl. kann auch mit der Hausbank ein günstigerer Preis vereinbart werden.
Normalerweise kann man über jede Bank direkt Aktien kaufen, muß also nicht über Bankangestellte ordern.
Die Transaktionsgebühren kann man anhand der Preisliste
ermitteln.
Viel Erfolg und kauf die richtigen Aktien.

Guten Abend,
ich hätte hier erstmal eine Seite um in das Thema etwas reinzuschnuppern

http://www.aktien-lernen.de

Gruß Hans