Liebe Experten,
ich habe einen Aufsitzmäher, Typ Hurricane HTG 98 SD von BAUHAUS:
http://www.bauhaus.info/rasenmaeher/hurricane-aufsitzmaeher-htg-98-sd-/p/22273374
Er ist baugleich mit dem Typ XD 170 HD von Castelgarden.
Neulich ist mir versehentlich der Keilriemen des Mähwerks, ähm, durchgeglüht.
Er ist zerfasert und irgendwie von den Rollen gesprungen (aber nicht gerissen).
Ich habe ihn ausgemessen (Länge aufgeschnitten: 193cm) und mir im Internet einen baugleichen bestellt.
So weit so gut, nur:
Ich bekomme den neuen nicht auf die Rollen gespannt - er ist zu kurz bzw. die Spannrolle läßt sich nicht weit genug ziehen, um genug Spiel zu haben.
Die Gewindestange an der Spannrollenfeder (32 auf der Explosionszeichnung) habe ich schon so weit wie möglich herausgeschraubt, aber es reicht noch lange nicht.
Hier ein Bilder und ein kurzes Video, um das Problem zu zeigen:
Und die Explosionszeichnung des Mähwerks:
(Vorn/links läuft der Riemen über die Rolle der Magnetkupplung, links und rechts die Achsen der Messer und in der Mitte (25) ist die Spannrolle.)
Was übersehe ich hier? Gibt es noch eine Möglichkeit, irgendwo etwas zu entspannen, um den Riemen auflegen zu können? Die Kupplung z.B. (36) hat ein wenig Spiel und wird ja auch mit einer Feder gehalten (39).
Oder ist einfach noch mehr Kraft zum Ziehen an der Spannrolle notwendig? Oder eine ganz andere Technik?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Christian