ich habe als Strohwitwer vorhin Zwiebeln in einer Pfanne geröstet, jetzt sitzen dunkelbraune Reste auf dem Boden fest. Die Pfanne isaber weiß, ich nehme an, die ist mit Keramik beschichtet, oder?
Darf ich die mit dem Drahtbüschel reinigen, das man sonst für „normale“ Töpfe und Pfannen benutzt? Oder womit sonst bekomme ich den Bodensatz weg? Mit der Bürste klappts nicht.
Na, dann wirste bei der Rückkehr erst mal einen Einlauf bekommen.
Wenn es wirklich eine Keramikpfanne ist, geh da auf keinen Fall mit irgend einem „Drahtbüschel“ dran. Eigentlich sollte warmes Wasser (kurz einweichen lassen) und ein Lappen reichen.
Wenn das nicht reicht, einen Spritzer Spülmittel dazu und einen Schwamm verwenden.
Oder ist die Keramikschicht schon in irgendeiner Form angegriffen?
Ich habe, wie schon gesagt, es vergeblich mit der Spülbürste versucht, aber die ist nicht hart. Auch mit der etwas härteren Seite des Schwamms gehts nicht weg.
Aber mit „Einlauf“ wirds nichts. Meine Frau wird operiert und nach Rückkehr aus dem Krankenhaus zu schwach für solche Gewaltakte sein.
Hallo,
waren die Zwiebeln wenigstens lecker? Bevor du die Pfanne mit brutaler Gewalt bearbeitest, tu Wasser rein und koche mal auf. Theoretisch müssten sich Beläge lösen. Allerdings habe ich das bei meiner Keramikpfanne in der Form noch nicht erlebt…
2 alternative Erklärungen:
Erstens: die Pfanne war defekt,
Zweitens: du bist in der Küche ein Zerstörer
LG, MAO
Lange mit spüli einweichen.
Dann auf keinen Fall kratzen oder „gewaltätig“ an die Pfanne gehen.
Dann mit einem normalen Schwamm nach und nach alles lösen.
Es kann gut sein, dass es nicht beim ersten mal klappt.
Aber jedesmal löst sich mehr „verkohltes“.
Aber niemals kratzen.
Ich habe genauso wie du doofe Antworten bekommen, die einfach überhören…
And always smile on
Wenn einweichen nicht hilft, dann versuch mal einen Ceranfeldschaber. Mit einer scharfen Klinge drin und an den Seiten natürlich besonders behutsam.
Mit denen habe ich noch alles überall abbekommen.
Streu bodendeckend Salz rein (richtig gut), füll vorsichtig mit so wenig Wasser auf, dass Salzpampe entsteht, Koch das Ganze hoch, bis nur noch Salzkruste da ist. Dann unter laufendem Wasser abschrubben.
Wenn das nicht klappt, statt Wasser Essig nehmen. Das stinkt aber ziemlich.