von meinem Nachbarn habe ich eine ältere, elektrische Kettensäge geschenkt bekommen, die noch einwandfrei läuft. Der gute hat es aber nicht so mit der Sauberkeit, sie ist total mit Kettenöl versifft, es ist schon richtig hart, also es lässt sich nicht einfach abwischen.
Mit was bringe ich es am besten weg?
Im Zweifelsfall gibt es für solche Fälle immer ein Produkt von Ballistol.
Ich würde das hier nehmen. Habe es noch nicht ausprobiert, bin aber von Ballistol noch nie entäuscht worden.
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal so eine alte versiffte E-säge geschenkt bekommen.
Ich hatte sie dann zerlegt und alle Teile in die Spülmaschine gelegt.
Nach 2 Durchgängen im heißestem Programm und ner extradosis Reinigungsmittel sah sie dann wieder aus wie neu.
Meine Frau war zu der Zeit nicht zuhause.
Die Säge läuft heute noch.
In Einzelteile zerlegen will ich sie nicht, somit kommt das einlegen in Diesel nicht in Frage, in eine Spülmaschine würde sie evtl. sogar ja ganz passen, habe sogar keine Frau aber auch keine Maschine
Somit werde ich das Spray von Ballistol mal probieren, kostet ja nicht die Welt und in deren Shop, werde ich gleich noch etwas anderes mit Bestellen. Ballistol ist wirklich eine gute Marke, dass eine Vielzweckspray benutze ich schon immer. Erst neulich fand ich eine uralte Dose im Keller, die muss schon bald 40 Jahre alt sein, es ist noch immer Druck drauf, wie eine neue!
Wenn ich es nicht vergesse, werde ich berichten, wie das Mittel gewirkt hat.
Er hat sich missverständlich ausgedrückt. Was er meinte: Kurze Zeit, nachdem er die Kettensäge hatte war seine Frau nicht mehr in seinem Hause zu sehen…
Der Gedankengang hätte damals zwar ein Problem gelöst, aber gleichzeitig mehrere neue erschaffen.
Sie lebt heute noch und erfreut sich ihres Lebens.
Aber zum Glück ohne mich.
ich habe diesen Kettenreiniger benutzt:Sägenspezi Motorsägenreiniger 1 Liter : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
Also ich will echt keine Werbung machen, aber er ist einfach perfekt! Es geht sehr schnell und er ist sehr ergiebig!
Einfach alles einsprühen (bei Elektromotoren halt etwas aufpassen). Ich habe dann einen Schwamm genommen und den Schmutz einfach weggewischt, danach habe ich alles gründlich trocken geblasen, die Säge sieht aus wie neu!.