Guten Tag,ich kann schon das ausklammern aber nicht mit ² und ³
ich schreibe morgen eine arbeit
mfg
Guten Tag,ich kann schon das ausklammern aber nicht mit ² und ³
ich schreibe morgen eine arbeit
mfg
Hi angler!
schau Dir an, welcher Faktor überall vorkommt.
Den klammerst dann aus - „ausklammern“ ist nicht andres, als einen Faktor VOR die Klammer zu schreiben.
Aus a² wird dann a(a), aus a³ wird a(a²)
Viel Erfolg!
Ulli
Huhu
Das geht genauso wie ohne Potenzen.
a^2 heisst ja nichts anderes als
a*a
Aber was willst Du denn eigentlich ausklammern? a oder b?
a ausgeklammert gibt
a*(2-a+4*b)
und b ausgeklammert
b*(2*\frac{1}{b}-\frac{a^2}{b}+4*a)
Gruß
diemaus
hi,
Aber was willst Du denn eigentlich ausklammern? a oder b?
a ausgeklammert gibt
a*(2-a+4*b)
und b ausgeklammert
b*(2*\frac{1}{b}-\frac{a^2}{b}+4*a)
du kannst alles ausklammern. ja, gar alles! im konkreten fall z.b. auch c:
2a-{a^2}+4ab = c*(\frac{2a}{c}-\frac{a^2}{c}+\frac{4ab}{c})
du musst nur drauf schauen, dass im rest von dem, was du ausklammerst, immer die entgegengesetzte division vorhanden ist.
(aber allermeistens nimmt man nur die gemeinsam vorhandenen faktoren.)
m.