Wie Klebereste von Fliese entfernen?

Hallo Experten!
Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen und dort hat der Vormieter mehrere Sachen an die Fliesen geklebt. Jetzt habe ich noch da überall die Klebereste. Wie kann ich denn die Klebereste auf einfache Art und Weise entfernen? Danke für ihren Rat.

Hi,

dabei müssen sie im normalfall auf die fliesen keine Rücksicht nehmen.
Handelsübliche Aufkleberentferner sollten helfen.

Zum Teil hilft Feuerzeugbenzin oder Öl (jeweils einwirken lassen)
Sollte nichts helfen, dann mechanisch abtragen. Dabei nur mit flach aufgelegten Klingen arbeiten, sonst gibt es (besonders bei matter Glasur) Striche auf den Fliesen.

Sollten alle Bemühungen umsonst sein, gibt es noch Fleckenradierer/ Fliesenradierer. Ist aber nur bei letzten verbliebenen Resten ratsam, nicht bei kompletten Aufklebern.

viel erfolg
Fred

ganz einfach mit verdünung oder waschbenzin…

Hallo Frau Ludwig,anhand Ihrer Beschreibung gehe ich von Aufklebern bzw.Befestigungshilfen wie Tesa Powerstrips aus.Diese können Sie mit Hilfe von Aceton (erhältlich in Drogerien,Dm Markt o.ä.)entfernt werden.Manchmal machen sich einige Reinigungsversuche nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Erik Dietrich

am besten geht das mit Essig…

Wie kann ich denn die

Klebereste auf einfache Art und Weise entfernen? Danke für
ihren Rat.

Hallo, als ich noch im Baumarkt gearbeitet habe in der Fliesenabteilung habe ich den Kunden immer folgenden Vorschlag gemacht die das gleiche Problem hatten wie Sie. Es gibt hierzu ein Mittel von"Mellerud" das die fliesenreste entfernt. Kann zwar leider nicht sagen wie teuer das ist, aber es hilft.
MFg Breu Franz

halo,
with schlefpapier.
bG imi

Hallo,
bin Fliesenleger,und habe davon null Ahnung.

Hallo,
wenns viel ist, zuerst vorsichtig mit einen Ceranfeldkratzer (am besten an einer Stelle versuchen, die nicht so im Sichtbereich liegt, da es je nach empfindlichkeit der Fliesen Kratzer geben kann), dann kann man die übrig gebliebenen Reste mit etwas Scheuermittel und einen Topfschwamm abschrubben.Ist mühselig, aber sollte funktionieren.
Gruß Norbert

Hallo LudwigEVA
ich weiß jetzt nicht was er daran geklebt hat,bilder handtuchhalter,oder sowas,vieles lässt sich mit nitroverdünnung beseitigen,oder mit mechanischer arbeit,ceranfeldschaber,messingspachtel,oder mit fön warm machen und mit holzbrettchen abstreifen.
wünsche viel erfolg
tschau sagt flinke kelle

Hallo,

sorry, dass ich erst heute antworte - die Anfrage hatte ich gestern aus den Augen verloren.

Leider bin ich hierfür kein Experte. Vorteilhaft bei Ihrem Problem ist jedoch, dass Fliesen eine harte, unempfindliche Oberfläche haben. Die nehmen in der Regel vorsichtiges Abkratzen (z.B. Reinigungsklinge für Fenster oder Cerankochfelder) und anschließendes Entfernen der Reste mit Klebstoffentferner (Baumarkt) nicht übel.

Viel Erfolg,

Bernd Schürmann

Guten Tag,

an dieser Stelle muss zuerst geklärt werden und welche Kleberreste es sich handelt,… Harzkleber, Fliesenkleber,…?

Hallo LudwigEVA,
da Du nicht geschrieben hast, um welche Klebereste es sich genau handelt, gehe ich mal davon aus, dass es diese doppelseitigen Klebe-Bänder sind, die bei Handtuchhaltern, Haken, Seifenhaltern und dergleichen verwendet werden!
Diese gehen normalerweise mit Alkohol (Spiritus) weg.
Hartnäckige Reste kann man noch mit Waschbenzin behandeln. Es gibt aber auch im Handel gute Etikettenlöser, die auch funktionieren. Alle diese Mittel sind bei glasierten Keramik-Fliesen oder Glasfliesen ohne Bedenken einsetzbar. Man muss sie evtl. auch mal 10Min. einwirken lassen!
Handelt es sich um Steinzeug-Fliesen (diese sind sehr selten und in höherwertigen Bädern verbaut), würde ich nur Reinigungsmittel nehmen, die ein Fliesenleger empfiehlt. Bei diesen Fliesen könnte durch die Lösungsmittel der Kleber verdünnt werden und in die Fliese eindringen. Mit Wasser und viel Rubbeln kann man aber nichts verkehrt machen. Du erkennst diese Fliesen daran, dass sie eine Oberfläche haben, die bei Nässe nicht sofort trocken ist nach dem Abswischen.

Aber wie gesagt, bei normalen Fliesen einfach die obigen Mittel verwenden.

Gruß
Kleiner Racker

Hallo,

  • Alle harten und spröden Kleber mit Eisspray einfrieren und vorsichtig mit einem Messerrücken losklopfen.
    Die Kälte erzeugt Spannungsrisse im Kleberest und somit kann sich der Kleber vom harten Untergrund lösen.
  • Fast alle weichen Klebereste ( Klebepads, doppelseitiges Klebeband u.ä.) können auf Fliesen mit speziellem Lösemittel auf Lösemittel unempfindlichen Oberflächen entfernt werden.
    Dazu findest Du garantiert im shop-reinigungsmittel.de etwas.

Mit freundlichen Grüßen
Reiner
von keiner-macht-reiner.de

es ist schlecht eine Prognose aus der Ferne zu geben.
Da hilft nur probieren.
Heißluftpistole, Aceton oder der Gleichen.
einfach versuchen…