Wie klein sind wir doch!

hi ihr,

schaut mal was ich eben gefunden habe:
http://micro.magnet.fsu.edu/primer/java/scienceoptic…
wie klein sind wir doch!
ob wir (die menschheit) jemals etwas so gigantisches begreifen geschweige denn verstehen werden?
ich kann es mir nicht mal annähernd vorstellen!
und ihr, könnt ihr es?
traurige grüße
frank

Spitze!
Hallo, das ist mal ein Super-Link! Danke!

Gruß
André

Hallo, das ist mal ein Super-Link! Danke!

Da kann ich nur zustimmen !!! :wink:

Mehr davon !!

Da sieht man mal wieder wie absolut (relativ?) unbedeutend wir sind …
Wir denken wir haben die Weisheit mit Loeffeln gefressen aber koennen noch nicht mal ueber den Tellerrand schauen …

Chris

Fantastisch!
Hallo Frank!

Was für ein Wahnsinnslink! Danke!!

Das ist wie der Film „Zehn hoch“, nur noch beser, weil mann selbst das Tempo bestimmen kann. Einmalig.

Gruß
Majikthise

wissen wir, wie klein wir sind.

Hallo, das ist mal ein Super-Link! Danke!

Da kann ich nur zustimmen !!! :wink:

Mehr davon !!

Da sieht man mal wieder wie absolut (relativ?) unbedeutend wir
sind …

hi ihr,

Hallo Frank,

schaut mal was ich eben gefunden habe:
http://micro.magnet.fsu.edu/primer/java/scienceoptic…
wie klein sind wir doch!

bezaubernde Seite, dafür ein Sternchen.

ob wir (die menschheit) jemals etwas so gigantisches begreifen
geschweige denn verstehen werden?

Mein Platz ist irgendwo zwischen Berg und Ameise. Wir sind klein und groß gleichzeitig.

ich kann es mir nicht mal annähernd vorstellen!

Die Menschheit pauschal vielleicht nicht, aber Einzelne, denk ich, können dem Ganzen schon näher kommen.

und ihr, könnt ihr es?

Ich seh´s so: ich bin ein tanzendes wandelndes Universum inmitten eines größeren Universums. Das ist doch wunderbar!

traurige grüße

bei dem Gedanken vielmehr begeisterte Grüße

frank

Klaus

Hallo,
ich bin auch begeistert, trotzdem: gibt es auch „Zehn hoch“ als Link?

Ein schönes Wochenende

Gruß Volker

Hallo crmen,

Danke für den schicken Link!

http://micro.magnet.fsu.edu/primer/java/scienceoptic…
wie klein sind wir doch!

Gar nicht. Wir dind doch die , welche
im Stande sind, die 14 Dimensionen hoch und
die 14 Dimensionen runter - sich vorzustellen.

Damit sind wir auf eine gewisse Weise so gross ,
wie das, was wir erfassen können. Zweifel? :wink:

Grüße

CMБ

Vorstellungskraft?
Hallo,
als ich fand das schon ziemlich gut.
Aber da werden die Größenordnungen auf einer logarithmischen Skala aufgetragen - das erweckt immer noch so den Eindruck „naja, in 2 Minuten haben wir die Größenordnungen gesehen“ - das scheinen die anderen Poster bisher anders gesehen zu haben…
Mir ist klar, dass man mit einer linearen Skala auch nicht zu spekakulären Effekten kommt :wink:

Naja, und wie die Quarks dargestellt haben… hm.
Vielleicht hätten sie das weglassen sollen, dafür würde ich am Anfang noch Galaxienhaufen (oder das ganze Universum?) vorschlagen…

Grüße,
Moritz

hi moritz,

Vielleicht hätten sie das weglassen sollen, dafür würde ich am
Anfang noch Galaxienhaufen (oder das ganze Universum?)
vorschlagen…

super idee!! das ganze universum…mit seifenblasen…auf deren oberfläche die ganzen galaxien…frei umhertreibend…
man man, das is ja nachdenkstoff!
gruß
frank

hi Majikthise,

Das ist wie der Film „Zehn hoch“, nur noch beser, weil mann
selbst das Tempo bestimmen kann. Einmalig.

ups, welcher film??
grüße
frank

Der Film ist aus den späten 70er. Läuft hin und wieder noch nachts
auf Space Night. Ansonsten vllt. mal bei Kazaa und Co suchen.

http://www.powersof10.com/powers/power/0.html

grüße, rené

.

hi frank
jetzt fehlt nur noch der Zeitstrahl; das kurze aufblitzen (d)einer existenz…
ich geh zurück ins wasser…adieu
n.

hi norbärt,

jetzt fehlt nur noch der Zeitstrahl; das kurze aufblitzen
(d)einer existenz…

der blitz wäre so kurz…
cu
frank

Hallo,
weiß irgend jemand wo´s das „Original“ gibt mit dem Paar auf der
Liegewiese? lief vor c.a. 20 Jahren im ö.r. Nachtprogramm.

Gruß

Klaus-Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]