Wie kleine Risse im Wellasbestdach dicht bekommen?

Ich habe auf meiner Garage Wellasbestplatten, die wahrscheinlich einge kleine Risse haben, wo es dann bei stärkeren Regen durchtröpfelt.
Wie kann ich das Dach dicht bekommen?
Wie säubere ich die Platten?
Wie und mit welchen Mittelen muß ich das Dach behandel,damit die Platten wieder dicht sind?

Es darf aber auch nicht zu teuer werden.
Wer kann mir helfen und mir genau erklären,was ich machen kann.

danke

Reinhard

Hallo Reinhard,
an Wellasbest machst du gar nichts. Da hilft nur Abbau und entsorgen!
Gruß
Vincenz

Hallo!

Gerissene Wellasbestplatten wirst Du nicht zuverlässig dicht bekommen. Du kannst Geld für Überzüge/Dachlacke ausgeben. Das hält von 12 bis Mittag, bestenfalls bis zum nächsten größeren Temperaturwechsel oder Belastung durch Eis und Schnee.

Wellasbest stammt aus längst vergangenen Zeiten. Das Zeug war schnell verlegt, erforderte nur wenig Aufwand für den Unterbau und um Arbeitsschutz kümmerte sich niemand. Sachgerecht montierte Wellasbestplatten sind sehr langlebig, aber der Vorteil des dürftigen Unterbaus und zuweilen Nachlässigkeiten bei der Montage setzen der Nutzungsdauer Grenzen. Ist diese Grenze erreicht, sollte man nicht in die Reparatur von Wellasbestplatten, sondern in deren Entsorgung investieren.

Gruß
Wolfgang

Ich habe auf meiner Garage Wellasbestplatten, die
wahrscheinlich einge kleine Risse haben, wo es dann bei
stärkeren Regen durchtröpfelt.
Wie kann ich das Dach dicht bekommen?
Wie säubere ich die Platten?
Wie und mit welchen Mittelen muß ich das Dach behandel,damit
die Platten wieder dicht sind?

Hallo Reinhard

die Frage nach dem Geld:

Gesundheit ist unbezahlbar: So ist die Frage nich zu beantworten.

Zum Ende der Asbestplattenära hieß es ( auch heute noch)
Bearbeiten nur Nass 8schleifen bohren) nur Nass mit geeignetem Atemschutz!!!

Entsorgung:
Personen müssen (m ü ss e n ) Atemschutz tragen!!! Der Abtransport dar nur (muss) in Folie erfolgen!!!
Grund:
Es lösen sich Fasern -so klein und winzig- das keiner sie sieht. Diese setzten sich auch in der Lunge fest. Gibt viele Krankheitsbilder.

Auf messen gibt es Streichmittel die dies unterbinden sollen. Das Problem der Entsorgung bleibt!!! Und ob es wirkt??

Meine Empfehlung: Mache es wi ich esgemacht habe:
Schütze deine Gesundheit, die deiner Besucher und Nachbarn: Entsorgung

Schnellen Erfolg
Werner

PS Halte dich nicht so lange in der Nähe auf. Wind ist günstig und weht zum nachbarn…??

[ot] Entsorgung von Asbest
Moin, Wolfgang,

Ist diese
Grenze erreicht, sollte man nicht in die Reparatur von
Wellasbestplatten, sondern in deren Entsorgung investieren.

völlig richtig, bis auf das Wörtchen investieren, das könnte abschrecken - die Entsorgung ist kaum teurer als die von Hausmüll, die staubdichten Säcke kommen halt noch hinzu, die gibt’s aber für kleines Geld.

Gruß Ralf

Hallo,

Meine Vorredner haben schon sehr gut beschrieben, wie mit den " Eternit - Wellplatten " sinnvoll umzugehen wäre.

Wenn Du die PSA ( Persönliche Schutzausrüstung )benutzt, kannst Du zumindest bis zur Entsorgung etwas " pfuschen " und sichtbare Leckstellen notdürftig mit
UV - beständigem ( Dachdecker ) Silikon abdichten. ( auftragen und mit einem Pinsel grob verteilen.

Die Wellplatten mußt Du dann aber zwecks Begehbarkeit vorsichtig mit entsprechenden Holzbohlen bedecken, damit Du nicht mehr kaputt machst, als Du flickst.

Es soll nur soweit von „12 bis mittags“ halten, bis Du das Geld für eine fachgerechte Sanierung der Dachabdeckung beisammen hast. ( also die Entsorgung jenner Alten…)
Es ist auch nur als Nothilfe zu sehen, dass die Tragkonstruktion vorrübergehend nicht weiter eindringender Nässe ausgesetzt ist.

mfg

nutzlos