Wie klemme ich den Adapter für Elektrodenschweißgerät 400V/220V an?

Hallo.
Was muss ich machen damit mein ich mein Schweißgerät von 400Vauf 220V umklemmen kann.?
Auf dem Typenschild steht einmal 400V=-180A. und 220V=130A also muss es ja gehen.
im Stecker des Kraftstromkabels ist jetzt L1,L2,L3,N,undSL angeklemmt.Wie muss ich jetzt die 220V== L1,N,SL anklemmen?

Gruß Max

moin moin,

Was muss ich machen damit mein ich mein Schweißgerät von
400Vauf 220V umklemmen kann.?

Du? Garnichts!

Auf dem Typenschild steht einmal 400V=-180A. und 220V=130A
also muss es ja gehen.

Modell? Hersteller?

im Stecker des Kraftstromkabels ist jetzt L1,L2,L3,N,undSL
angeklemmt.

sollte so sein…

Wie muss ich jetzt die 220V== L1,N,SL anklemmen?

Du? Garnicht!

u.U. ist am Gerät ein Umschalter…dann kann man einen „Adapter“ verwenden…war hier schon mal Thema…den gibt es fertig zu kaufen.

Wenn nicht, macht das ein Elektriker für dich!

Gruß Angus
…achja…220V gibt es schon laaange nicht mehr!

Hallo!

Wenn das Gerät einen 5-poligen CEE-Stecker hat, dann gibt’s dafür einen Adapter.
Der ´besteht aus einem kurzen Stück Gummikabel, eine Seite Schukostecker 230 V, andere Seite CEE-Kupplung.
Mehr braucht es i.d.R. nicht. So sieht das aus :http://www.ebay.de/itm/CEE-Adapter-230V-Stecker-auf-…

Allerdings sinkt die Leistung des Schweißgerätes. Deshalb auch schon die Einschränkung des max. Schweißstromes, an Schukosteckdose nur noch ca. 130 A statt 180 A.

MfG
duck313