Wie klingt das? Brief an die NABU

Wie klingt dieser Brief? Natürlich gebe ich dann meine richtige Adresse etc. an, aber ich möchte das nicht unbedinge veröffentlichen…

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen ein vermutliches Fledermausquartier melden.

Es ist unter folgender Adresse zu finden: (Adresse einfügen)

Um genau zu sein, befindet sich das Quartier auf dem Dachboden.

Da ich keine genauen Beobachtungen machen konnte, kann ich leider keine Auskunft über Art und Anzahl der Tiere geben. Weil man beim Betreten des Dachbodens im Normalfall keines der Tiere sieht, vermute ich jedoch, dass es sich um spaltenbewohnende Fledermäuse handelt.

Das Quartier ist ungefähr von Ende September bis Ende Januar/Anfang Februar (März) bewohnt, was darauf schließen lässt, dass es sich um ein Winterquartier handelt.

Eine Bitte hätte ich noch: Könnten sie mir bitte eine Liste der Adressen von Fledermausexperten in der Nähe von Gifhorn, Wolfsburg oder Braunschweig, eine Liste von aktuellen Fledermausbüchern und eine von Internetseiten zum Thema zuschicken? Darüber würde ich mich sehr freuen. Meine Adresse lautet:

(Adresse einfügen)

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an (Telefonnummer einfügen) oder (Mailadresse enfügen).

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)

Hallo Graf,
da ich ein positiv denkender Mensch bin gehe ich jetzt mal nicht davon aus daß das eine Verarsche sein soll! Wenn doch wünsche ich ihnen viel Spaß dabei! :smile:

Der Brief hört sich gut an und wird den Zweck erfüllen wie er geschrieben ist!

MfG

Erwin Körber

das hört sich doch gut an.Du kannst dich auch mit anderen Dingen direkt an NABU wenden.
Gruß Christian

Toll das du dich darum kümmerst :wink:Mal im Ernst,ein ansässiger Tierarzt kann einem auch schon evtl weiterhelfen.Sicher kann dieser Verein auch helfen,als mail anfragen!Wünsche viel Erfolg

Wieso sollte das Verarsche sein?

Wieso?

Nick Graf Dracula und dann eine Frage wegen Fledermäusen. :smile:

Wieso sollte das Verarsche sein?

Und? Nur, weil ich Vampire mag, oder was?

Es ist alles OK! Meine Antwort hast du ja.

Ich wünsch dir noch einen schönen Abend und viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Und? Nur, weil ich Vampire mag, oder was?

Danke :smile: dir auch einen schönen Abend :smile:

Sorry, ich kann nicht helfen. Habe in meinem ganzen Leben zwei mal ne Fledermaus fliegen sehen.Ich hoffe Ihr findet die Lösung die ihr sucht!
Groß Yoschi

Hallo,

klingt ganz gut. Aber vielleicht sollten Sie jemanden fragen, der sich als Experte für Linguistik anbietet; mir wird nicht ganz klar, was ich mit diesem Brief soll…?
Mit Fledermäusen selbst, wenn die Frage so sein soll, kenne ich mich leider nicht aus.
Gruß

Hallo, der Brief klingt gut. Sie können sich auch an den deutschen Tierschutzbund in Bonn Baumschulallee. 15 wenden und dort nachfragen wg. der Fledermäuse. Ja, es klint als ob es deren Winterqartier wäre und ich würde die da in Ruhe lassen, aber ich kenne auch keine Fledernmausexperten in Ihrer Nähe und weiß so genau jetzt auch nicht über die Bescheid. Fragen Sie das Veterinäramt in Ihrer Stadt und den Tierschutzbund und den Nabu, wie Sie es schon gemacht haben. Ich würde die da in Ruhe leben lassen und überwintern lassen auf dem Dachboden, wenn es geht. Der Nabu wird aber auch mehr wissen. Ihr Brief ist gut. Ich hatte in Köln hier noch nie mit Fledermäusen zu tun, bzw habe schon mal welche im Park und bei meiner Mutter abends ums Haus fliegen sehen, aber weiß es jetzt nicht weiter, was Sie machen sollen. Sie können auch im Zoo in Ihrer Stadt fragen. Die Rektoren und Kuratoren werden auch Ahnung haben oder Biologen an der Uni Ihrer Stadt, Bioprofessoren und Tierärzte werden es auch wissen. Ich bin nicht Tierarzt und nur aus Hobby an Tieren interessiert. Wolfgang Apel vom Tierschutzbund weiß alles. Fragen Sie den, wenn Sie keinen anderen finden.

Danke für die Antwort :smile:

Wenigstens bin ich auf dem Gebiet kein völliger Laie :smile:

Das Melden dient lediglich der Kartierung und der Bestandsaufnahme. Probleme habe ich mit den Tieren nicht. Ganz im Gegenteil: Ich liebe Fledermäuse! :smiley:

Meine Deutschlehrerin habe ich schon gefragt.

Hier geht es mir wirklich nur um den Sprachstil.

Das Melden des Quartiers dient übrigens der Kartierung und der Bestandsaufnahme :smile:

Das bezieht sich jetzt aber eigentlich nur auf den Sprachstil…

Sorry, ich kann nicht helfen. Habe in meinem ganzen Leben zwei
mal ne Fledermaus fliegen sehen.Ich hoffe Ihr findet die
Lösung die ihr sucht!
Groß Yoschi

Hallo, dann habe ich Sie ganz falsch verstanden. Ich wusste nicht, daß es Ihnen um die Kartierung der Tiere geht. Grins. Ich liebe Tiere und auch Fledermäuse auch sehr, aber ich kenne mich nicht so gut mit aus wie Sie wohl und in mein Hochhaus werden sich auch wohl kaum welche verirren, wobei bei meiner Mutter auch in einer Stadtwohnung sich auch schon mal welche verirrt hatten. Der Nabu macht ja auch solche Volgelzählstatistiken und daran habe ich mich auch schon mal beteiligt und die Gartenvögel gezählt und dem Nabu gemeldet. Hat meine Mutter auch schon mal gemacht und der Nabu wertet dann aus, wie sie sich vermehr haben und welche aussterben usw. Finde ich gut, daß sie sich auch für Fledermäuse einsetzen. Würde ich auch machen, wenn es hier welche gäbe.

Ja, klingt gut, raus damit …

ja, der Entwurf ist völlig in Ordnung! Viel Glück

Danke :smile:

ja, der Entwurf ist völlig in Ordnung! Viel Glück


Lieber Graf Dracula,

Dein Brief ist schon gut aber ein bischen sehr geschäftsmässig. Schreibe doch einfach ganz natürlich, z.B.
S.g.D + H,
ich glaube, ich habe auf meinem Dachboden ein Fledermausquartier gefunden.
‚Es ist unter folgendender Adresse…‘
kann dann weg, weil es ja Deine Adresse ist, die Du ganz
oben im Briefkopf angibst.
'Um genau zu sein, … kann dann auch weg
weiter: Da man die Tiere normalerweise beim Betreten des
Dachbodens nicht sieht, kann ich keine genauen Angaben über Art und Anzahl machen, vermute aber, dass es sich um spaltenbewohnende Fledermäuse handelt und zwar um ein Winterquartier, da das Quartier von ca. Ende September bis Anfang Februar/März bewohnt ist.

Sie können mich telefonisch am besten in der Zeit von…bis… erreichen oder abends ab …
oder so ähnlich. Meine Telefonnummer:

Und dann fragst Du nach einer Liste usw.

So wie Du den Brief aufgesetzt hast, ist es schon o.k., aber es klingt ein bischen so, als ob Du ein Geheimversteck
melden wolltest und nicht ein paar Fledermäuse.

Die werden sich dann schon bei Dir melden und sagen, ob Sie Interesse haben oder nicht und an wen Du Dich wenden kannst.

Viel Glück und eine schöne Weihnachtszeit

Schneckenkorn