Hallo zusammen,
ich suche nach einem Verb, welches ein Geräusch des Windes im Schiffstauwerk wiedergeben würde. Also, saust der Wind vielleicht in den Seilen und Masten? Oder brummt er? Oder pfeift? Klingelt? Sirrt? Singt? Surrt?
Hätte jemand eine Idee?
Hallo zusammen,
Servus
ich suche nach einem Verb, welches ein Geräusch des Windes im
Schiffstauwerk wiedergeben würde. Also, saust der Wind
vielleicht in den Seilen und Masten? Oder brummt er? Oder
pfeift? Klingelt? Sirrt? Singt? Surrt?
Hätte jemand eine Idee?
Wie wäre es mit brausen oder rauschen?
Moin,
Oder brummt er? Oder
pfeift? Klingelt? Sirrt? Singt? Surrt?
es macht schon einen Unterschied, ob es eine Jolle ist, oder eine Viermastbark.
Gandalf
Hallo,
das hängt von der Windstärke ab, von der Art und Menge der Taue, ob sie straff gespannt sind oder etwas durchhängen, ob noch andere Geräusche mitklingen (Flattern von Segeln, Metallteile, die aneinander schlagen.)
Das hängt wiederum von der Situation ab, die in deiner Geschichte, oder an was auch immer du denkst, vorliegt.
Wenn es du ein Buch schreibst, fahr zur Recherche in einen Hafen und höre ein paar Stunden hin, dann werden dir die Worte schon einfallen.
Wenn du bloß ein Wort suchst: brausen, rauschen, summen, pfeifen, heulen, knattern, wispern uvm. könnte da zu hören sein.
Bixie, in Erinnerung ans Segeln…
Servus,
wenn er so stark bläst, weht, kachelt, dass er es zu literarischer Bedeutung bringt, dann heult er meistens.
Gruß
Kai Müller
Überhaupt nicht
Hallo,
aber er erzeugt Geräusche beispielsweise
in den Seilen und Masten.
Vorwiegend ächzende, knirschende, ratternde, knarzende, knarrende, flatternde.
Gruß
nasziv
Hallo,
für was brauchst du denn das Geräusch?
Wenn es literarisch oder gar lyrisch sein soll, kann der Wind auch flüstern, sprechen, sogar auf Fragen antworten.
Toben kann er auch.
LG IA
Hallo,
kann der Wind
auch flüstern, sprechen, sogar auf Fragen antworten.
… und ein Lied erzählen
http://www.youtube.com/watch?v=R7ulbiYWSBE&feature=p…
SCNR
Kreszenz
Lyrisch, sehr bildhaft. Die Taue sollen durch den Wind irgendwie klingeln…
Mein Wind erzählt schon eine Sage, paar Zeilen vorher ,
jetzt muss der das Tauwerk durchdringende Wind irgendwie klingen…
Moin,
wenn man Tante Gugel fragt, was sie denn in ihrer Bücherabteilung so zu wind „durch die masten“ bzw. wind „in den tauen“ o.ä. hat, dann bekommt man Ergebnisse wie pfeift, heult, rasselt, weht und sowas. Schau doch mal da, ob Du was nettes findest.
Ansonsten kann man gerne auch einfach ‚wehen‘ oder ‚brausen‘ nehmen, wenn man kein „lyrischeres“ Verb findet, und dann mithilfe von Vergleichen das Ganze aufpimpen ‚der Wind brauste durch die Masten wie ein Geisterheer‘, ‚der Wind heulte in der Takelage wie …‘ - Sorry, zu früh am Morgen, mir fällt grad nix Dolles ein, aber Dir vielleicht…
LG
Hallo,
Lyrisch, sehr bildhaft. Die Taue sollen durch den Wind
irgendwie klingeln…
Ohne deinen Text zu kennen, wird es schwierig. Er kann ja auch auf die Taue reagieren.
An den Tauen zerrt
der Wind, speit Worte vor
meine Füße, die
zerinnen im Geknarre
der Schiffswände.
Sorry, bin echt keine Lyrikerin.
LG IA
Ich danke euch herzlichst, ich versuche die Tipps umzusetzen!