Hallo,
in der Türkei gab es eine tragischen Unfall durch den Zusammenstoß von zwei Heißluftballons.
http://www.spiegel.de/video/tuerkei-zwei-tote-bei-ab…
Meinem Verständnis nach wird ein Ballon vom Wind getrieben und bewegt sich somit genau so schnell wie dieser. Somit müssten alle Ballons auf der gleichen Höhe gleich schnell sein und zueinander eine relative Geschwindigkeit von 0 haben.
Wie können also zwei Balons so zusammenstoßen, dass der eine wie ein nasser Sack runterfällt? Wo ist mein Denkfehler?
Viele Grüße
Lumpi
Hallo Lumpi,
Meinem Verständnis nach wird ein Ballon vom Wind getrieben und
bewegt sich somit genau so schnell wie dieser. Somit müssten
alle Ballons auf der gleichen Höhe gleich schnell sein und
zueinander eine relative Geschwindigkeit von 0 haben.
Wie können also zwei Balons so zusammenstoßen, dass der eine
wie ein nasser Sack runterfällt? Wo ist mein Denkfehler?
Denke in 3 Dimensionen 
Ein Ballon kann auch aufsteigen, dann ist ein genau darüber fahrender anderer Ballon im toten Winkel!
MfG Peter(TOO)
Hallo Lumpi und Peter,
Denke in 3 Dimensionen 
Richtig.
Ein Ballon kann auch aufsteigen, dann ist ein genau darüber
fahrender anderer Ballon im toten Winkel!
Das ist der häufigste Fall, insbesondere der tragischste.
Auch auf gleicher Ebene können Ballone „zusammenstossen“:
- In verschiedenen Höhen ist die WIndrichtung unterschiedlich…wenn einer der beiden vorher höher war, hat er noch einen Impuls in der jeweiligen Richtung
- Zwischen beiden Ballons entsteht bei Parallelflug geringen Abstandes eine „Anziehungskraft“ durch die Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit. Das geht oft noch glimpflich ab, wenn beide ähnliche Steigrate haben.
Gruss
Michael