Ehen zwischen Deutschen und Brasilianern erscheinen immer so kompliziert.
Wie könnte man eine Brasilianerin am einfachsten legal heiraten?
Wäre es in Brasilien einfacher, oder in Deutschland?
Oder wäre es sogar einfacher in Dänemark?
Also so heiraten, dass die Ehe in Deutschland gültig wäre.
Dänemark scheint da am einfachsten zu sein, wird es aber auch anerkannt?
Was müsste man dafür alles machen? Wenn die verlobte noch in Brasilien wohnen würde, und erst kurz vor der Heiratn nach Deutschland fliegen würde um dann gemeinsam in Dänemark zu heiraten?
Was wüprde man alles, von beiden Seiten an Dokumenten benötigen?
Wie lange müsste man sich in Dänemark aufhalten?
Was müsste man nach der Heirat in Deutschland alles machen, dass die Heirat anerkannt wird?
Sind Deutschzertifikate Goethe A1 wirklich Pflicht?
Dies alles würde mich mal interessieren
MfG
D-MAX