Wie könnte man eine Brasilianerin heiraten?

Ehen zwischen Deutschen und Brasilianern erscheinen immer so kompliziert.
Wie könnte man eine Brasilianerin am einfachsten legal heiraten?

Wäre es in Brasilien einfacher, oder in Deutschland?
Oder wäre es sogar einfacher in Dänemark?

Also so heiraten, dass die Ehe in Deutschland gültig wäre.
Dänemark scheint da am einfachsten zu sein, wird es aber auch anerkannt?
Was müsste man dafür alles machen? Wenn die verlobte noch in Brasilien wohnen würde, und erst kurz vor der Heiratn nach Deutschland fliegen würde um dann gemeinsam in Dänemark zu heiraten?

Was wüprde man alles, von beiden Seiten an Dokumenten benötigen?
Wie lange müsste man sich in Dänemark aufhalten?
Was müsste man nach der Heirat in Deutschland alles machen, dass die Heirat anerkannt wird?

Sind Deutschzertifikate Goethe A1 wirklich Pflicht?

Dies alles würde mich mal interessieren

MfG

D-MAX

Wäre es in Brasilien einfacher, oder in Deutschland?
Oder wäre es sogar einfacher in Dänemark?

Wurde schon mal am deutschen Standesamt nachgefragt, welche Dokumente dort benötigt werden?

für Brasilien hab ich folgendes gefunden:
http://www.brasilien.li/artikel/heiraten-brasilien-n…

aber vielleicht besser am brasilianischen Konsulat nachfragen.

für Dänemark hab ich folgendes gefunden:
http://daenemark-heiraten.de/pages/heiraten-in-daene…

ob man allerdings diese Firma damit beauftragt, ist jedem seine Entscheidung

Also so heiraten, dass die Ehe in Deutschland gültig wäre.
Dänemark scheint da am einfachsten zu sein, wird es aber auch
anerkannt?

anerkannt wird sie schon; am besten aber vom dänischen Außenministerium eine Apostille (ist eine Art Überbeglaubigung) erstellen lassen.

Sind Deutschzertifikate Goethe A1 wirklich Pflicht?
Dies alles würde mich mal interessieren

evtl. auch mal da nachfragen: www.info4alien.de (das sind die Experten hinsichtlich Ausländerrecht) und können auch zu Heiraten in Dänemark gute Tipps geben.

Gruß von Sid

Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Also wenn jemand in Dänemark heiraten würde, dann würde diese Person es ohne irgend eine Firma machen.

Das Brasilianische Recht und Deutsche…nun diese sindso feindlich für Normalbürger, so dass eine Hochzeit sehr sehr sehr schwierig gemacht wird.

Deswegen würde bestimmt diese Person in Dänemark heiraten.
ur was wären denn dann von beiden Seiten (Mann und Frau) an Dokumente notwendig?

Eine Apostille, ja, es ist eine vor-Beglaubigung für Deutschland, oder die Deutschebotschaft, danach für diese vorbeglaubigte Dokument dann für Deutschland beglaubigt werden, bestimmt.

Ich frage mich jedoch, mit was für Kosten eine Person rechnen müsste, wenn diese dann in Dänemark heiraten würde, als für Hochzeit, Vorbeglaubigungen und alles andere…

Gibt es hier jemanden der etwa so eine Brasilianerin in Dänemark geheiratet hat? Wenn ja, bitte direkt per Mail anschreiben.

MfG

D-MAX

Hi,

Deswegen würde bestimmt diese Person in Dänemark heiraten.
ur was wären denn dann von beiden Seiten (Mann und Frau) an
Dokumente notwendig?

hast du den gesendeten Link nicht angeklickt, da steht doch alles drin…

hier noch ein anderer Link:
http://www.single-suchen.de/daenemark.html Preise??? vielleicht mal selbst bei einen Standesamt in Dänemark erfragen und überhaupt…

…über Tante Goggle ist doch das Suchen und Finden ganz easy :smile:

Gruß von Sid

1 Like

http://www.aabenraa.dk/forside/om+kommunen/auf+deuts…