Wie komm ich am schnellsten zu allen Treibern meines PCs?

Hallo,

ich will ein neues Windows aufspielen. Mir wurde geraten, aus Sicherheitsgründen die benötigten Treiber nicht von Dell, sondern direkt von den Herstellern der Bauteile runterzuladen. Wie mach ich das am schnellsten? Einzeln aus der Systemsteuerung (Gerätemanager) raussuchen und dann die Firma googeln?

Ich kenne mich mit Typbezeichnungen bzw. Hardware nicht gut aus. Deshalb tu ich mich schwer mit der Auflistung im Gerätemanager, weiss oft nicht, was die Angaben bedeuten. Teilweise scheint da auch mehr aufgelistet zu sein, als wirklich eingebaut ist bzw.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke!

Das habe ich dieses Jahr auch gemacht. Hat mich auch mit Dell-Tool und Registrierung schon einen Haufen Nerven gekostet.
Bei manchen Teilen habe ich bis heute nicht herausgefunden, ob und was genau bei mir verbaut wurde…

Welche Sicherheitsbedenken hast Du bei Dell?

Bufo

Was denn für eines? Windows 10?

Es macht auf jeden Fall Sinn, komplett auf die Dell-Beigaben zu verzichten. Das gilt aber auch für Lenovo oder jeden anderen Hersteller, weil die alle ihre Gewinne mit Bloatware aufpusten. Also: zieh dir ein Image direkt von Microsoft ohne Bloatware. Deine Keys funktionieren trotzdem.

Hier kannst du dir ein Tool runterladen, was dir eine CD erstellt: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Wenn du Windows 7 willst, kannst du das hier runterladen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows7

Okay, zu deinen Treibern. Normalerweise brauchst du dich heute um keine Treiber mehr zu kümmern. Die Hersteller liefern die normalerweise an Microsoft und die verteilen das über Windowsupdate. Also lädt dein Windows die richtigen Treiber von allein runter.

Wenn dann doch noch was übrig bleibt, dann kannst du zielgerichtet danach suchen und die entsprechenden Treiber auf der jeweiligen Seite des Herstellers herunterladen.

Wundertools von Dritten, die versprechen, alle Treiber automatisch für dich zu suchen sind häufig auch nicht besser als das Windowsupdate und sind zudem echte Datenschleudern.

Und abschließend - wie immer an dieser Stelle - von mir der Hinweis, dass Windows 10 viel und gerne Daten an Microsoft sendet. Das kannst du mit dieser freien Software abschalten: https://www.oo-software.com/de/shutup10 Diese Software ist kein Wundertool, sondern fasst nur alle Datenschutzeinstellungen in einer Oberfläche zusammen, die man sonst in der Systemsteuerung einzeln suchen müsste.

Dieses Tool wurde letztens von Heise als tauglich bewertet.

Hi

Bevor ich das tun würde, würde ich eher mal den Kompatilitätscheck von Microsoft laufen lassen.
Wenns doch was Exotisches dabei ist, kriegts Windows auch nicht hin.

Und hier die Liste von Dell:
http://www.dell.com/support/article/us/en/04/SLN297954/DE

lg,
vordprefect

Hallo,

selten so einen DUMMFUG gelesen.

Es macht auf jeden Fall Sinn, komplett auf die Dell-Beigaben zu verzichten. Das gilt aber auch für Lenovo oder jeden anderen Hersteller, weil die alle ihre Gewinne mit Bloatware aufpusten.

Die steigern ihre Gewinne eher dadurch, das die Standardtreiber von Windoof eben auf ihren Systemen nicht funktionieren.

Gerade bei Laptops kann man sich damit unter Umständen das Gerät zum Stillstand bringen.

Selten so viel HALBWISSEN gelesen.

Genau, weil Dell auch eigene Hardware herstellt. Schon klar. Dell und Lenovo sind typische Zusammenschrauberbuden, die stellen keine eigenen Teile her, sondern fügen nur Zeug zusammen.

Na das will ich ja mal sehen, dass ein von DVD oder Stick installiertes Windows den Rechner so anhält, dass man ihn nicht mehr von einer anderen DVD oder Stick booten kann, um im Zweifelsfall dann doch die Bloatwareschleuder draufzumachen.

Ganz ehrlich, Benny, hattest du schonmal mit einem frisch ausgepackten Lenovo zu tun? Da sind etliche „kostenlosen“ Beigaben installiert. Und glaubst du, dass Lenovo fremde Software mit ausliefert, weil die diese Programme so nützlich für den Anwender finden? In the contrary. Die liefern das mit aus, weil die Hersteller dieser Software viel Geld dafür an Lenovo überweisen.

Hallo,

wer rät dir solch einen Schwachsinn ??

Mir wurde geraten, aus Sicherheitsgründen die benötigten Treiber nicht
von Dell, sondern direkt von den Herstellern der Bauteile runterzuladen.

Grundsätzlich sollte man sich die Treiber beim jeweiligen Hersteller des PC /Laptop herunterladen.
Nur wenn dieser im Handbuch auf alternative Quellen wie den Originalhersteller eines Bauteiles
hinweist,sollte man diese nutzen.
Außerdem liegt den meisten PC/Laptops heutzutage eine entsprechende Software zum Herunterladen der Treiber bei oder man kann sich diese auf deren Homepage herunterladen.
Diese stellt denn auch sicher, das man die korrekten Treiber für sein Gerät erhält.

Denn oft werden in diesen PC/Laptops angepaßte Bauteile eines nahmhaften Herstellers einegbaut, die spezielle Treiber erfordern, die eben von den PC-Herstellern geliefert werden.

Da gibts doch im Gerätemanager die Möglichkeit einen Rechtsklick drauf und dann in den Einstellungen die Treiber aktualisieren. Dürfte am einfachsten gehen, denke ich. Oder?

Hallo,

ja deines…

Na das will ich ja mal sehen, dass ein von DVD oder Stick installiertes
Windows den Rechner so anhält, dass man ihn nicht mehr von einer anderen
DVD oder Stick booten kann, um im Zweifelsfall dann doch die
Bloatwareschleuder draufzumachen.

es ging um Treiber, nicht um Winblöd selber…ein richrtig falscher Treiber und du startest gar nichts mehr.

Ganz ehrlich, Benny, hattest du schonmal mit einem frisch ausgepackten
Lenovo zu tun? Da sind etliche „kostenlosen“ Beigaben installiert

ja schon öfters…:slight_smile:

Und glaubst du, dass Lenovo fremde Software mit ausliefert, weil die
diese Programme so nützlich für den Anwender finden? In the contrary.
Die liefern das mit aus, weil die Hersteller dieser Software viel Geld
dafür an Lenovo überweisen.

Natürlich, nur das Wohl des Anwenders ich bitte dich…loool

(Gut, wenn ich ein schlechter Mensch wäre, würde ich sagen, der Chinesische Geheimdienst läst grüßen…schließlich hat man dadurch ja überall sein OHR dran und drin…)

Die Sicherheitsexperten im Forum einer großen Computerzeitschrift.

So hab ich’s auch gemacht. Keine Ahnung, wie die überhaupt auf die Idee kommen. Vielleicht hab ich’s missverstanden und es waren nur die Treiber gemeint, die Windows nicht findet, aber ich glaub nicht.

Danke für die Tipps und Links.

1 Like

BLÖD-Zeitung ??? :sunglasses:

Dell:

Lenovo:

Ich kann dir 3dp empfehlen.
http://www.3dpchip.com/3dpchip/index_eng.html

Sieht dubios aus, funktioniert aber tadellos.
Netzwerktreiber solltest du aber vorher mindestens installiert haben.
Der Rest ist über 3DP leicht zu bekommen.