Wie komm ich zum sport studium?

Hallo,

Nachdem ich die Realschule in Bayern erfolgreich abgeschlossen hatte,habe ich mich bei der Britischen Armee gemeldet (habe dual nationalität deutsch(englisch). Dort entschied ich mich eine Lehre als Panzertechniker (mit Diploma) abzuschließen. Nun übe ich meinen Beruf schon ein paar Jahre aus, bin mittlerweile Corporal und muss ehrlich sagen das ich ein Berufswechsel brauche. Seitdem ich in der Armee bin ist mein Interesse an Sport generell enorm gestiegen, nicht nur in der Ausübung sondern auch in den Bereichen Rehabilitation, Physiotherapie und das Trainieren anderer Individuen. Kurz gesagt, ich möchte nun aus der Armee aussteigen und Sport als neue Karriere anfangen. Großes ABER. Ich habe wie gesagt nur einen Realschul Abschluss, will aber trotzdem Studieren … wie bekomme ich da hin?

mfg

Wie man auf mich als „Experten“ kommt, ist mir rätselhaft. Bin aus einer ganz anderen Branche - und kann demzufolge dazu nichts Brauchbares sagen. MfG J.Sauermann

Wie man auf mich als „Experten“ kommt, ist mir rätselhaft. Bin
aus einer ganz anderen Branche - und kann demzufolge dazu
nichts Brauchbares sagen. MfG J.Sauermann

Ja, i hab mir die liste au erst durchgelesen und mir gedacht ‚Die sind wirklich alle experten?!‘ aber man weiß ja nie, hab’s halt versucht, trotzdem danke.

Hallo Mace,
also ich kann dir da nicht wirklich helfen, aber es gibt eine Sporthochschule in Köln. Vielleicht schreibst du mal eine Mail-Anfrage dorthin, was du für Möglichkeiten hast.
Viel Glück dabei.
Gruß Andrea

Das werdr ich machen, Danke Andrea

mfg marcel

werde :smile:

Hallo Mace!

Ich glaube dass sieht sehr schwer aus ohne weiteres ein Studium als Bachelor oder Master zu machen. Da diese ganz normale Regelstudiengänge sind ist es nicht umgänglich Abitur zu machen. Ein Fachabitur reicht für solche Studiengänge nicht aus. Des weiteren haben die besten Unis in Deutschland (z.B. Leipzig und Köln) einen relativ hohen Numerus Klausus. Will heißen unter 1,6 kommst du da auch nicht rein. Ich würde dir empfehlen dich bei verschiedenen Privatanbietern zu informieren wie es da um ein „Studiengang“ aussieht. Die BSA Akademie (Untergruppierung der BA)bietet unter anderen Ausbildungsgänge zu Fitnessökonomen an. Das heißt sowohl im Trainingsbereich als auch im Managementbereich. Die sind Bundesweit in allen Fitness und Rehastudios anerkannt. Ich weiß ja nicht wie deine beruflichen Pläne aussehen. Bei Sportfachverbänden, im Leistungssport oder in Leitungspositionen bei großen Unternehmen wirst du um ein normales Sportstudium nicht oder kaum herum kommen.

Ich hoffe die Antwort hilft dir etwas weiter. Wenn nicht gib mir einfach nochmal Bescheid.

Liebe Grüße

Hallo zurück,
probiere es über das IST Studieninstitut. Die bieten die verschiedensten Studiengänge an.
Gruß
Sabine

Hallo zurück,
probiere es über das IST Studieninstitut. Die bieten die
verschiedensten Studiengänge an.
Gruß
Sabine

Da werd i mal reinschauen, vielen dank

ok danke für die Tipps, i werd auf jeden fall mal bei de BA Akademie reinschauen

mfg

Hallo,
also ich kenn mich mit dem Studium generell nur bei mir in Bremen aus, wie es in andere Bundesländern gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Hier brauchst du auf jeden fall ein Abi, notfalls über zwieten Bildungsweg, außer deine Ausbildung bei der Armee lassen die an der Uni zählen.
Aber in Bremen wird der Sport-Studiengang geschlossen spätenstens 2011 und darum müsstest Du dich mal an den anderen Unis schlua machen, Studienberatung kann da meistens sehr gut helfen, auch bei allen Fragen zur Zulassung und Anmeldung

Hallo,
wende dich an den Deutschen Turner Bund (DTB)
mit deine Qualifikatione kannst dort vielleicht arbeiten und das Studium (dual) absolvieren.
Sicher können sie dir Kontakte mitteilen.
Oder versuche es auch bei anderen Sportverbänden (asiatische Kampfsportarten)

Der deutsche Sportbund ist sicher auch eine Plattform - hier sind viele verbände unter einem Dach.

Dies kann ein weg sein.

Bei den Sport-Hochschulen wird es Schwierig - im Osten der republik gibt es sicher die eine oder andere, die nicht nur Abiturienten nimmt.

Leider kann ich keine persönlichen Kontakte vermitteln.
Die Internetrecherche führt jedoch meist zum Ziel

Viel Erfolg

Hallo Mace,
meines Wissens brauchst Du für einen Hochschulabschluss das Abitur, dass Du auf einem Kolleg nachholen kannst.

mfg
PeGe