Wie komme ich an eine Krankenversicherung?

Bis zum 11.11.11 war ich bei meinem Vater privat mitversichert, dann bin ich 18 geworden und die Versicherung ist eben ausgelaufen, bin ausgezogen, habe mir ein Zimmer gemietet, lebe jetzt von meinen Ersparnissen und suche mir Arbeit. Allerdings bin ich ja momentan nicht Krankenversichert und laut Gesetz müsste ich das sein, was muss ich also tun um an eine Versicherung zu kommen? ( bis jetzt hat es mich nicht sonderlich interessiert, habe mir gerade aber gehörig in den Finger geschnitten und ich denke ich sollte einen Arzt drauf gucken lassen). Danke für Hilfe

Es gibt in Deinem Fall nur die Private Krankenversicherung zu kontaktieren, das mit dem Finger solltes Du aber nicht erwähnen. Alles Gute.

Eine Krankenversicherung kann nicht auslaufen.
Geh mal zum AA und melde dich Arbeitsuchend.

Hallo,

die private Versicherung muss ab 12.11.11 fortgesetzt werden, mit entsprechender Beitragszahlung. Keine Beitragszahlung, kein Leistungsanspruch.
Aber Vorsicht: Wenn Sie erst in 1 oder 2 Jahren die Weiterversicherung beantragen, müssen Sie auf jeden Fall die Beiträge ab 12.11.11 nachzahlen. Sie sparen sich mit so einer Verzögerung also gar nichts und da kann einiges an Beitragsnachzahlung zusammen kommen. Also lieber gleich klären.
Gruß

Du schließt entweder eine private ab, oder meldest dich als freiwilliges Mitglied bei einer gesetzlichen Kasse.

Ich hätte ja die priv. Mitversicherung beim Vater fortgesetzt (die i. Ü. nicht einfach so eindet, nur weil die versicherte Person 18 wurde…)

Melde Dich arbeitslos. Das Arbeitsamt meldet Dich bei einer Krankenkasse Deiner Wahl als Mitglied an und zahlt während des Bezuges von Arbeitslosengeld bzw. Hartz4 Deine Krankenkassenbeiträge.

Hallo,
die Arbeitssuche sollte über das Arbeitsamt/Jobcenter geführt werden, weil dann das Arbeitsamt sich an der KV beteiligt oder evtl. die gesetzliche berücksichtigt werden kann.
Gruß
H.

hallo zusammenprall,
ganz einfach: die Kasse, bei der Du bisher (über Papa) versichert warst anrufen und sagen, dass Du jetzt selbst für Dich zahlst und einen eigenen Vertrag haben möchtest.
Alles andere läuft automatisch ab.
Grüße
Hupftiegel

Ich habe mit 18 Jahren aber doch keinen Anspruch auf Leistungen?

Aber ich kann doch noch gar keine Leistungen beziehen?

Melde Dich arbeitslos. Das Arbeitsamt meldet Dich bei einer
Krankenkasse Deiner Wahl als Mitglied an und zahlt während des
Bezuges von Arbeitslosengeld bzw. Hartz4 Deine
Krankenkassenbeiträge.

Hsllo. Eine Versicherung kann eben nicht einfach so auslaufen. Aus Deiner Beschreibung kann ich nicht die genauen Familenverhältnisse erkennen. Aber entweder bist du weiter beim Vater versichert, oder über die Mutter, ob privat oder gesetlich. Am Besten gehst du zu einer Ortskrankenkasse und lässt Dich beraten. Auch das Arbeitsamt kann hin und wieder eine ordentliche Auskunft geben, wo mann sich versichern muss. Oder rufe mich an.

Selbstverständlich kannst Du das, wenn Du deutscher Staatsbürger bist. Solltest Du schon mal gearbeitet haben, dann Arbeitslosengeld 1, sonst Alg.2 (Hartz4).
Bitte informiere Dich dort einfach.

Hallo zusammenprall,

es bleibt Dir nur dich bei der privaten Kasse deiner Eltern weiter zu versichern. In die gesetzliche Krankenversicherung kannst du nicht wechseln.
Denn deinen Schilderungen nach, bekommst du kein Arbeitslosengeld oder Hartz IV.

Also schleunigst bei der privaten Kasse melden und sich weiterhin versichern. Denn wie von Dir richtig bemerkt, herrscht in Deutschland die Krankenversicherungspflcht, das heisst: man muss Beiträge zahlen, ob man will oder nicht.
Abwarten heisst also nur eine höhere Nachzahlung an Beiträgen zahlen zu müssen !
Auch mal unbedingt klären warum mit 18 Jahren die Vericherung endetet (das ist etwas seltsam).

viele Grüße
sigi-der-schwabe

Hallo,
richtig, wenn noch keine Tätigkeit vorlag.
Allerdings ist es trotzdem wichtig, beim AA arbeitssuchend zu melden, da dies später bei der Rente berücksichtigt wird.

Dein Vater ist privat versichert, also nmußt Du Dich ebenfalls privat versichern. Eigentlich am besten da, wo Du bereits versichert warst.Weil das i.d.R. ohne erneute Gesundheitsprüfung abläuft.
Du Kannst Dich aber auch anderswo privat versichern - dann allerdings mit Beantwortung der GesundheitsfragenGesundhheitsfragen (interessant, wenn Du geswund bist) -
In einem relativ guten Tarif zahlt ein 18-19 jähriger 127,76 mtl. Im gleichen Ausbildungstarif -auch arbeitssuchend - ab 20 Jahre kostet es 68,54 (bei uns).

Übrigens wer sagt Dir dass Deine KV nicht mehr besteht.
Man kann eine KV nur kündigen, wenn eine neue nachgewiesen wird. Da Du keine neue hast, müsstest Du noch bei Deinem Vater mitversichert sein. bitte klären- auch wenn es weh tun sollte.
Gruß H.

Ich habe mit 18 Jahren aber doch keinen Anspruch auf
Leistungen?

1 Like

Hallo Zusammenprall,
Kinder können bis 23 über die Eltern versichert werden.
Sichwort Familienversicherung SGBV §10
wenn Sie das nicht möchten ist eine freiwillige Versicherung ab ca. 150 Euro möglich und 3. wäre auch eine private Krankenversicherung denkbar,nicht ratbar da kein Einkommen.
Gruß
DKV-Service-Center Rüdiger Maaß
04860 Torgau * Wittenberger Str.16
Telefon: +49 / 03421 / 713505
Telefax: +49 / 03421 / 715827
mailto:[email protected]
http://www.ruediger-maass.dkv.com

Einfach bei einer Krankenkasse anmelden und den mtl. Beitrag aus eigener Tasche zahlen…