nachdem ich jetzt in einer Fernbeziehung lebe muss ich wohl oder übel öfters mit den Zug fahren. Habe letztens im Fernsehen gesehen, dass es bei der Bahn irgendwo supergünstige Tickets geben soll und dass das ganze System aber relativ undurchsichtig ist. Habt ihr eine Ahnung, wie man bei der Bahn an die günstigsten Tickets kommt?
Das ist aber bei der Preisfinderseite nicht mit eingebaut. Da bekomme ich eine weite Reise mit Bahncard 50 ab 29 €, mit Bahncard 25 für 21,75. Eine Bahncard 50 lohnt sich nur für viele spontane Reisen.
Fernbusse kommen nur von Großstadt zu Großstadt infrage.
Es gibt günstige Sparpreise, wenn man sich längere Zeit vorher auf einen Zug festlegen kann. Mit Bahncard 25 wird es nochmal günstiger, mit Bahncard 50 übrigens nicht. Die günstigen Preise findet man über:
Meiner Ansicht nach ist das mit den Sparpreistickets jedoch ein Lotteriespiel: es ist vollkommen undurchsichtig, wie sie verteilt werden. Gerade bei weiter entfernt liegenden Destinationen gleicht es einem Lotteriespiel, ein solches zu ergattern. Ähnlich, wenn sie mal wieder bei Tchibo oder Lidl verramscht werden. Im Zweifelsfall lohnt sich da schon eher der Fernbus: http://www.busliniensuche.de .
Eine Bahncard 50 zum Anschaffungspreis von aktuell 255 € kann sich schnell lohnen, wenn man viel unterwegs ist…
die Kontingente für die Sparpreise werden in sehr durchsichtiger Weise justament so verteilt wie bei allen anderen Verkehrsmitteln auch, bei denen es diese Art von Rabattierungen gibt: In wenig nachgefragten Zügen gibt es mehr davon, in stark nachgefragten Zügen weniger. An Freitagen und Sonntagen ab 14 Uhr sind die Sparpreis-Kontigente extrem klein, an Dienstagen bis Donnerstagen ab 9 Uhr ziemlich groß.
Wenn du früh planen kannst, dann solltest du nach den 29 Euro Tickets der Bahn Ausschau halten. Die werden 2 Monate vor Reisedatum (glaube ich) freigegeben. Allerdings ist das Kontingent immer sehr beschränkt und dementsprechend sehr schnell vergriffen.
Sie sind zwei Monate vor der Reise für viele Relationen schon weg, weil sie drei Monate vor Reisetermin (Ausnahme: Fahrplanwechsel) gebucht werden können.
Früher plannen muss man schon. Wenn man aber auch regelmäßig fährt, muss es auch dafür Angebote geben. Für Schüler und Studenten gibt es normalerweise auch welche
ich kann das Ltur Restticket-Angebot empfehlen. Hat allerdings 2 Voraussetzungen bzw. Nachteile:
Zahlung nur mit Kreditkarte möglich
erst ab 7 Tage vor dem Reisedatum buchbar.
Man muss also sehr flexibel sein und evtl. kann man kein Schnäppchen machen, wenn die Tickets alle weg sind. Tickets gibt es ab 17 Euro + 1,50 Bearbeitungsgebühr.
Drittens: Bei Zielen außer Fernverkehrsbahnhöfen leicht viel teurer als DB-Sparpreise, weil kurze Strecken im Nahverkehr immer eine Menge Geld kosten. Das kann beim Sparpreis nicht passieren.
Ticketpreis und Sparpreis ergibt eine Vergünstigung
kurz vor Trillerpfeife, Kelle und ein Schwätzchen mit dem Zugbegleiter ergibt schonmal das aller aller teuerste Ticket.
im Nachtzug von München nach Hamburg für 49 Euro wenn du vorplanst ein supergünstiges Bahnticket.
gibt immer lokalunterschiedlich und aktuelle Vergünstigungen Internet mit Druckerausgabe vorausgesetzt
die sind aber im Preis nicht unter der Bahncard 50zig.Netzkarte für viele Fernbeziehungen Jahr/Tage/365mögliche übel Fahren langsam/überfüllt/langeWartezeiten/Vatertage/Bundesligazeiten/Hitzetage/Schneetage/Betriebsstörungen/Freitage
Januar bis März viel Preisnachlass drin - Dezember wenig
kann sein, dass es schon hier irgendwo steht, aber ich hab keine Lust, erstmal hier alles durchzulesen:
Günstige Bahntickets findet man mit Glück auf der Seite, auf der man Fernbusse buchen kann (busliniensuche.de). Diese Sonderangebote kriegt man nicht über die Deutsche-Bahn-Seite, und es sind immer sehr kurzfristige Sonderangebote.
Hallo,
du musst aber nicht zwingend im Voraus planen - wenn du unter dem Sparpreis-Finder auf der Seite der Deutschen Bahn suchst (den Link den Aprilfisch oben genannt hat), findest du teilweise auch kurzfristig günstige Angebote. Ich habe dort schon oft kurzfristig günstige Züge für unter 40 Euro gefunden Teilweise hat die Deutsche Bahn auch Aktionen wie zum Beispiel bis Ende Juli, wo viele Tickets nur 19 Euro gekostet haben (zb. München-Dortmund). Ich habe auch gute Erfahrungen mit Mitfahrgelegenheiten gemacht - wäre vielleicht eine Alternative, falls du keine günstige Zugverbindung findest. Viele Grüße
Schmutz über mich, ich hatte diesen Spartipp tatsächlich nur überflogen und habe auch wirklich nicht die leiseste Ahnung vom Bahnfahren.
Der Assoziationsteufel ritt mich, als ich im Ursprungsposting von einem Bahnfahrkartenspartipp las, der gerade durch die Medien geistert. Da fiel mir diese Website wieder ein und ich warf sie – ganz entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten - ohne weiteres Nachdenken in den Raum.
Hallo zusammen, an die Sache mit dem Bahnfahren habe ich mich inzwischen gewöhnt Aber es nervt halt ziemlich, dass die Bahn sehr oft Verspätung hat. Vor allem bei Umsteigeverbindung. Man bekommt ja Entschädigung ab einer Stunde Verspätung. Habe mir schon ein paar Mal vorgenommen, dieses Formular-Auszufüllen und zur Post zu bringen, aber das bleibt dann doch immer liegen oder ich verschlampe die Tickets. Warum bietet die Bahn das nicht online an?!
Hallo zusammen, an die Sache mit dem Bahnfahren habe ich mich inzwischen gewöhnt smile Aber es nervt halt ziemlich, dass die Bahn sehr oft Verspätung hat. Vor allem bei Umsteigeverbindung. Man bekommt ja Entschädigung ab einer Stunde Verspätung. Habe mir schon ein paar Mal vorgenommen, dieses Formular-Auszufüllen und zur Post zu bringen, aber das bleibt dann doch immer liegen oder ich verschlampe die Tickets. Warum bietet die Bahn das nicht online an?!