habe seit jahren eine hausratversicherung,nun beziehe ich
hartz v und kann den beitrag nicht mehr zahlen.habe den leuten schon mehrfach meine situation erläutert,aber die bestehen darauf,das ich bis 2015 weiter zahlen muß.
von der arge aus muß ich zum jahresende aus der wohnung raus möbel hat mein mann nach der scheidung mitgenommen.
also ich habe gar nichts mehr zu versichern,aber die herren bleiben dabei noch 4 jahre zahlen L.G.Veronika
Hallo,
unter der Brücke wird es schwierig mit den Sicherungsvereinbarungen. Daher ist bei Wegfall des versicherten Risikos auch die Versicherung weg!
VG René
Hallo,
4 Jahre Vertragslaufzeit ist nicht mehr gültig, Vertrag kann spätestens nach 3 Jahren Laufzeit gekündigt werden,
Gruß
Andreas
Hallo,
grundsätzlich hast Du Recht bei Neuverträgen.
Gibt es aber einen Änderungsantrag/-vertrag, der Beginn hat in 2012, dann passt es wieder!
VG René
unter der Brücke wird es schwierig mit den
Sicherungsvereinbarungen. Daher ist bei Wegfall des
versicherten Risikos auch die Versicherung weg!
Wollen wir mal nicht hoffen, dass es soweit kommt. Eine drastische Reduzierung der Versicherungssumme könnte auch schon helfen.
grundsätzlich hast Du Recht bei Neuverträgen.
Gibt es aber einen Änderungsantrag/-vertrag, der Beginn hat in
2012, dann passt es wieder!
Für mich hört sich das nicht so an, als ob eine Änderung mit Beginn in der Zukunft erfolgte, sondern eher nach einer Umstellung aus 2010 mit 5-jähriger Laufzeit.
Dann wäre die Kündigung zu 2013 ja möglich.