Wie komme ich billiger zu meiner Arbeit (Landstraße oder Bundesstraße)

Hallo,
werde in wenigen Tagen an einen anderen Arbeitsplatz versetzt…

Es gibt zwei routen wo ich fahren könnte

Route A
Landstraße hat 24,5 km 37min Fahrzeit Google Maps

Route B
Bundesstraße hat 22,5 km (davon 13 km Bundestraße) 26min Fahrzeit Google Maps.

Jetzt die frage auf welcher Route brauche ich weniger Sprit!?
Oder macht dies keinen unterschied?

Danke in Voraus!
LG Patrick

Hallo
Was spricht eigentlich dagegen das einfach einmal auszuprobieren . Das ist jedenfalls besser als morgens durch etliche 30er Zonen und an vielen Geschäften vorbeizufahren .
viele Grüße  noro

Abend,

Jetzt die frage auf welcher Route brauche ich weniger Sprit!?
Oder macht dies keinen unterschied?

Du weißt aber schon, dass der größte Sprintverbraucher der Fahrer ist?

Was nützen all die Angaben und Messwerte, wenn der Fahrer fährt wie Schwein? Also einfach ausprobieren und messen. Reicht aber nicht einTag sondern wenn dann über mehrere Tankfüllungen hinweg schauen (Temperatur, Wetter, verkehr usw…)

RS99

Danke in Voraus!
LG Patrick

Hi,

ich kann dir auch nur empfehlen das einfach mal auszuprobieren. Ich bin einige Jahre täglich knapp 60km zur Arbeit gefahren (eine Strecke) und hatte zwei Möglichkeiten zur Auswahl die sie von den Kilometern her nur um 1km unterschieden.
Nach kurzer Zeit hat sich aber die eine Strecke rauskristalisiert die rein vom Fahren her deutlich angenehmer war als die andere. So wurde diese mein täglicher Arbeitsweg.

Grüßle
Frank K.

Hallo,

Eine Strecke, die 2km kürzer ist UND 1/4 schneller (bei vergleichbarer Geschwindigkeit) wird mit höchster Wahrscheinlichkeit deutlich weniger Sprit verbrauchen!

Da es aber insgesamt nur um 1-2 Liter (je nach Auto) pro Strecke geht, musst du wohl jede Strecke mehrere Wochen fahren um das quantitativ zu erfassen.

Gruß
achim

Wobei ich mich frage, warum die Kürzere, schnellere und mindestens zur Hälfte Bequemere Strecke nicht die beste ist.

Hallo Patrick,

vom Verbrauch und auch vom Verschleiß des Autos her (Kupplung, Bremse) ist es am günstigsten, wenn man mit nicht übertriebener Geschwindigkeit möglichst konstant durchfahren kann, was vermutlich eher auf der Bundesstraße möglich ist, vor allem, wenn Ortsumgehungen vorhanden sind. Landstraße hört sich für mich nach öfter mal abbiegen und mehreren Ortsdurchfahrten an, was die niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit erklären würde. Klar, solange Du durch die Ortschaften im höchsten Gang durchrollen kannst, ist in dem Moment der Verbrauch am geringsten. Insgesamt wird es sich aber nicht rechnen, wenn man öfter mal bremsen und wieder beschleunigen muss.

Wenn nicht gerade das Verkehrsaufkommen, ungünstige Ampelphasen oder bergige Strecken eine Rolle spielen, dann würde es mich wundern, wenn sich der zeitlich längere Weg über die Landstraße lohnt.
Und wenn man die zeitlich kürzere Strecke nimmt, kann man sogar noch etwas langsamer fahren und spart noch mehr Kraftstoff.

Gute Fahrt
Guido