Hallo Patrick,
vom Verbrauch und auch vom Verschleiß des Autos her (Kupplung, Bremse) ist es am günstigsten, wenn man mit nicht übertriebener Geschwindigkeit möglichst konstant durchfahren kann, was vermutlich eher auf der Bundesstraße möglich ist, vor allem, wenn Ortsumgehungen vorhanden sind. Landstraße hört sich für mich nach öfter mal abbiegen und mehreren Ortsdurchfahrten an, was die niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit erklären würde. Klar, solange Du durch die Ortschaften im höchsten Gang durchrollen kannst, ist in dem Moment der Verbrauch am geringsten. Insgesamt wird es sich aber nicht rechnen, wenn man öfter mal bremsen und wieder beschleunigen muss.
Wenn nicht gerade das Verkehrsaufkommen, ungünstige Ampelphasen oder bergige Strecken eine Rolle spielen, dann würde es mich wundern, wenn sich der zeitlich längere Weg über die Landstraße lohnt.
Und wenn man die zeitlich kürzere Strecke nimmt, kann man sogar noch etwas langsamer fahren und spart noch mehr Kraftstoff.
Gute Fahrt
Guido