Wie komme ich zu erweiterten Einstellungen in W7

Das war meine Frage vom 04.09.:
„Bestimmte Internetseiten kann ich seit einiger Zeit nicht mehr aufrufen. Von einem zweiten Rechner aus geht alles problemlos und unabhängig vom Betriebssystem und vom Browser. Wo liegt das Problem?“

Damit ist der Fehler schon eingegrenzt.
An der Internetseite kann es nicht liegen, den von einem anderen Rechner aus sind diese zu erreichen. es geht um www.i-fabrik.de/service und sparda-b.de.
Betriebssystem und Browser allgemein können auch nicht der Grund sein, sonst müßte bei jedem Rechner der gleiche Fehler auftauchen.
Damit ist es naheliegend , daß sich der Fehler oder die fehlerhafte Einstellung auf diesem einen Rechner und dessen Betriebssystem W7 Prof. befindet.
Eine Neuinstallation würde sicher eine Lösung bringen.
Ein Widerherstellungspunkt könnte Veränderungen mit sich bringen, die ich auch nicht möchte.
Wie kommt man über Einstellungen des Betriebssystem an dieses Problem heran?

Hallo Garcia-Greno,

was heißt „nicht mehr aufrufen“ genau?
Die erste Seite bringt bei mir Fehler 404. Was passiert bei www.i-fabrik.de?
Die andere Seite ist verschlüsselt, also https://. Firefox möchte ein Zertifikat bei mir.

Den Schluß, dass es an der Seite nicht liegt, möchte ich bekräftigen. Die anderen Schlußfolgerungen müßte man modifizieren. Eine Neuinstallation ist Unfug. Ein Wiederherstellungspunkt könnte helfen, wenn inzwischen Einstellungen verändert und neue Software installiert wurden, z.B. Antivirensoftware, Firewallsoftware, Flash.
So direkt sollte das Problem nicht mit dem Betriebssystem zusammenhängen.

Konkret kann man überprüfen/testen:

  • andere Browser
  • Sicherheitseinstellungen bei W7
  • Firewall
  • Antivirensoftware
  • Sicherheitseinstellungen der Browser. Dort abgleichen mit dem Rechner, wo es möglich ist, die Seiten zu erreichen.

Etwas zum Thema der Einstellungen ist dort zu finden:
http://win7wissen.de/test/145/sicherheitseinstellung…

Mit Grüßen
dj