Wie kommt der Igel auf den Baum?

Hallo,

ich habe Fragen zu Igeln.

Wir haben in einem Baum einen totel Igel gefunden. Wie kommt er denn da hin? Unsere Vermutung war, dass er vielleicht von den Elstern geschnappt wurde. Kann das sein? Von denen habe ich sehr viele im Garten. Aber der war recht groß. Und alleine kann er da nicht hochgeklettert sein.

Nun ja, leider ist er tot, aber er hat einen Nachfolger. Ich stand letzte Woche am Abend draußen, als es ein kleines Getöse unter dem Stuhl gab. Dann hörte ich ein Tiergeräusch und entdeckte den neuen Igel. Er guckte mich an und lief dann zu mir und ganz nach an meinen Füßen vorbei. Ich fand das seltsam, weil ein Igel doch eigentlich recht scheu ist. Ist alles in Ordnung mit ihm?

Ich lese immer wieder, dass man einem Igel etwas zum futtern geben darf/soll, vor allem jetzt, da er sich ja für den Winter rüsten muss.

Ist das denn wirklich so? Das ist doch ein Wildtier, der weiß doch eigentlich selber, was er zu tun hat, oder?

Außerdem haben wir leider gerade eine Baustelle im Garten. Ich möchte nicht, dass sich das Kerlchen da irgendwo einquartiert. Denn das Zeug kommt (hoffentlich) noch vor dem Winter weg. Meint ihr, er könnte Holzlatten, Plastikplanen und ein zusammengelegtes Gerüst interessant finden? Das wäre nicht so gut.

LG IA

Hi, ist´s denn ein ausgewachsener Igel? Jungigel müssen mindestens 250.° wiegen um über den Winter zu kommen.
Falls Ihr ihn im Garten behalten wollt, bietet ihm zum Überwintern einen Laub oder Strohhaufen in eineer ruhigen, wettergeschützten Ecke an.
Futter: Katzenfutter, Apfelspalten, hartgekochtes Ei.
Wenn Ihr ihn nicht behalten wollt, guggel mal nach: Igelauffangstation in Deinem Umkreis oder ruf beim Tierheim an, die haben sowas in der Regel auch.
Wie der tote Igel in dem Baum kam, dazu kann man nur Vermutungen anstellen. Z.B. Raubvogel hat ihn gescchnappt, in der Luft seinen Irrtum = halt keine potenzielle Fleischmahlzeit, erkannt und ihn fallen gelassen mit Todesfolge des Igels.
MfG ramses90

Hallo,

ist´s denn ein ausgewachsener Igel?

Er ist zumindest groß. Und er sah so im halbdunkeln auch gesund aus.

Falls Ihr ihn im Garten behalten wollt, bietet ihm zum
Überwintern einen Laub oder Strohhaufen in eineer ruhigen,
wettergeschützten Ecke an.

Kann er haben. Ist am Ende des Gartens. Danach kommt der Friedhof. Also ruhig ist es.

Futter: Katzenfutter, Apfelspalten, hartgekochtes Ei.

Soll ich ihn denn füttern? Ich finde, er sieht nicht zu dünn aus. Oder füttert man da aus Prinzip? Ich mische mich eigentlich ungern in die Natur ein. Den letzten Igel habe ich auch nicht gefüttert.

Wenn Ihr ihn nicht behalten wollt, guggel mal nach:
Igelauffangstation in Deinem Umkreis oder ruf beim Tierheim
an, die haben sowas in der Regel auch.

Mir ist das egal, wo der den Winterverbringt. Ich mische mich da nicht ein. Wenn er bleiben will, soll er das tun, der Garten ist groß genug und er ist wie jedes andere Tier herzlich Wilkommen (nun ja, ich habe ein Mäuseproblem, aber sonst …). Er ist ja gesund - denke ich. Also braucht er auch keine Zwangseinweisung bei der Igelnothilfe. Ich möchte nur nicht, dass er sich auf der Baustelle einrichtet.

LG IA

1 Like

Hi, natürlich musst Du ihn nicht füttern, wenn er normalgewichtig aussieht. War nur ´ne Anmerkung, dass das gefüttert werden kann, falls es nötig sein sollte.
Wenn Du ihm ´nen adäquaten Winterplatz anbieten kannst, wird er sich auch nicht auf der Baustelle einrichten.
MfG ramses90

Hallo,

Ich möchte nur nicht, dass er sich auf der Baustelle einrichtet.

Ich denk, wenn du auf der Baustelle öfters mal mit den Brettern rappelst und irgendwelche Veränderungen anbringst, wird er sie als weniger attraktiven Schlafplatz einstufen. Das könntest du ja vorsichtshalber zusätzlich machen.

Viele Grüße

Gute Idee, danke! owt
nix

Hallo,

Wir haben in einem Baum einen totel Igel gefunden. Wie kommt
er denn da hin? Unsere Vermutung war, dass er vielleicht von
den Elstern geschnappt wurde. Kann das sein? Von denen habe
ich sehr viele im Garten. Aber der war recht groß. Und alleine
kann er da nicht hochgeklettert sein.

In einem Baum oder auf einem Baum? Ich habe schon einmal einen Igel einen Baum hochklettern sehen - er flüchtete vor einem Hund.

Nun ja, leider ist er tot, aber er hat einen Nachfolger. Ich
stand letzte Woche am Abend draußen, als es ein kleines Getöse
unter dem Stuhl gab. Dann hörte ich ein Tiergeräusch und
entdeckte den neuen Igel. Er guckte mich an und lief dann zu
mir und ganz nach an meinen Füßen vorbei. Ich fand das
seltsam, weil ein Igel doch eigentlich recht scheu ist. Ist
alles in Ordnung mit ihm?

Igel sind so und so. Manche scheu, mansche überhaupt nicht - vor allem nicht wenn sie schon mal (positiven) Menschenkontakt hatten.

Ich lese immer wieder, dass man einem Igel etwas zum futtern
geben darf/soll, vor allem jetzt, da er sich ja für den Winter
rüsten muss.

Ist das denn wirklich so? Das ist doch ein Wildtier, der weiß
doch eigentlich selber, was er zu tun hat, oder?

Klar weiss er das und jetzt findet er auch noch Nahrung. Anders ist es, wenn der Frost kommt und der Igel noch nicht genug Gewicht angefuttert hat.

Außerdem haben wir leider gerade eine Baustelle im Garten. Ich
möchte nicht, dass sich das Kerlchen da irgendwo einquartiert.
Denn das Zeug kommt (hoffentlich) noch vor dem Winter weg.
Meint ihr, er könnte Holzlatten, Plastikplanen und ein
zusammengelegtes Gerüst interessant finden? Das wäre nicht so
gut.

Ja, das findet er bestimmt ganz prima. Ich würde es einfach weiter beobachten und beim Wegräumen auf mögliche Igelnester achten. Sollten sich Igel dort befinden, würde ich die Sachen liegen lassen. Wenn das nicht geht, den Igel gaanz vorsichtig umquartieren (z.B. in eine Kiste mit Stroh und Zeitungspapier in einem Schuppen o.ä.).

Viele Grüße

Hallo,

In einem Baum oder auf einem Baum? Ich habe schon einmal einen
Igel einen Baum hochklettern sehen - er flüchtete vor einem
Hund.

Der kann da nicht hochgeklettert sein. Er hätte senkrecht den Stamm hoch kraxeln müssen. Ich nehme an, es war ein Vogel, der in da hin hat.

Ja, das findet er bestimmt ganz prima. Ich würde es einfach
weiter beobachten und beim Wegräumen auf mögliche Igelnester
achten. Sollten sich Igel dort befinden, würde ich die Sachen
liegen lassen. Wenn das nicht geht, den Igel gaanz vorsichtig
umquartieren (z.B. in eine Kiste mit Stroh und Zeitungspapier
in einem Schuppen o.ä.).

Ok, werde ich machen.

Vielen Dank für die Antwort.

LG IA