Wie kommt der Musikhandel an sein Sortiment ?

Mich interessiert, wie Musikhändler an ihre Ware kommen. Bestellen sie ihre CDs, Schallplatten und DVDs bei einem einzigen Großhändler oder nutzen sie verschiedene Großhändler? Wie kommen sie an die Anfangsausstattung an Waren?

Vielen lieben Dank für eure Antworten :smile:

Erst mal muß ich mich für die Verspätung entschuldigen, war ein paar Tage nicht online!
Also bei den großen Ketten wie Saturn, Expert, Müller etc. funktioniert das wie folgt: die jeweiligen Geschäfte sind kategorisiert. Das heißt, nicht jeder laden kann sich sein Sortiment selber raussuchen. Sie bekommen ein bestimmtes Sortiment zugewiesen)
Im Grunde ist es so, dass der jeweilige Haupteinkäufer vom Plattenvertrieben besucht wird, dieser Vertrieb ist der jeweiligen Plattenfirma angeschlossen (besser gesagt anders herum, denn kleinere Labels werden über diverse Vertriebe, die für bestimmte Genres stehen, vertrieben.) dazwischen gibt es keine weitere Ebene.
Soweit ich weiß funktioniert das bei DVD’s ähnlich.
Um an den ersten Stock zu kommen, ruft der Plattenladen (sollte er ein freier Plattenladen sein und nicht einer Kette angehören) den jeweiligen Vertrieb an, bezahlt und bekommt Platten (Sammelbegriff für Single, Vinyl, CD, Maxi) Steht auch immer auf der Platte hinten drauf, Label, Vertrieb, Musikverlag.

Ich hoffe ich habe die Fragen zur Zufriedenheit beantwortet stehe natürlich sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Schönen Abend noch.
M. Geiger