Hallo,
vielleicht erst einmal den ganzen Thread lesen ???..*smile*
Hallo,
vielleicht erst einmal den ganzen Thread lesen ???..*smile*
Hallo!
Ich brauche ein paar Informationen für meinen Roman.
Suche mal im Internet. Die „reale“ Polizei wird dir kaum Tips
geben.
Zurück. …Ich habe mich geirrt.
Frage mal (ehemalige) Polizei/Kriminalbeamte in Germanski und Österreich.
Könnte sehr erfolgreich sein.
Gruß
hallo andreas.
Was sind die typischen Merkmale eines Badeunfalls? Ich habe
davon leider keine Ahnung und bin davon ausgegangen, dass ein
solcher passiert, wenn ein Schwimmer sich nicht mehr über
Wasser halten kann, wegen Erschöpfung oder wegen eines Krampfs
oder aus anderen Gründen. Ist das nicht so?
sicher. aber die frage ist, was passiert zwischen „topfit“ und „tod durch ertrinken“ im körper.
ich wage mal zu behaupten, es läßt sich durchaus feststellen, WARUM jemand ertrunken ist.
dürfte schon einen unterschied machen, ob der todeskampf über oder unter wasser stattfindet. aber da fragst du besser mal einen (gerichts)mediziner.
gruß
michael
Hallo andreas,
janz einfach, das opfer wählt den notruf und bevor die verbindung aufgebaut wird, ist der akku alle. das ist doch mal realistisch!
strubbel
H:open_mouth:)
Hallo!
Selbst wenn ginge, was Du wolltest, hat fast jeder ein MT und
damit die Pol rufen.
Genau. Das ist das Problem. Trotzdem danke.
Grüße
Andreas
Sternchen, weil ich so gelacht habe.
Jede Wache (auch die abgelegenen) haben als übergeordnete Stelle eine Leitstelle. Hier gehen dann auch die Notrufe ein und werden an die entsprechende Wache weitergegeben.
Mit dem Handy ist es so, daß entsprechend der Funkzelle die nächstmögliche Leitstelle angewählt wird.
Gruß Ina