… transparent wird, wenn er austrocknet?
Ich kenne auch einen Klebestift, der pink gefärbt ist, beim Austrocknen aber transparent wird. Wie kommt es dazu? Welcher Stoff ist für die Farbe überhaupt zuständig?
… transparent wird, wenn er austrocknet?
Ich kenne auch einen Klebestift, der pink gefärbt ist, beim Austrocknen aber transparent wird. Wie kommt es dazu? Welcher Stoff ist für die Farbe überhaupt zuständig?
Hallo,
wenn der Vliestapetenkleister von dem du sprichst, ohne Farbstoff beim Trocknen transparent wird, wird dieser Kleister - wenn er zusätzlich einen löslichen Farbstoff enthält - auch nach dem Trocknen transparent.
Die Farbe selber ist nicht so wichtig, ob pink oder sonstwas, entscheidend ist die Löslichkeit. Wenn der Kleister in Wasser löslich ist, wurde bei transparentem Endprodukt, auch ein wasserlöslicher Farbstoff in höherer Verdünnung verwendet.
Derartige Farbstoffe gibt es wie Sand am Meer.
Eine Intransparenz kommt meist von zugemischten Pigmenten. Träger für den Farbstoff und Grundlage der Intransparenz ist dann häufig Titandioxid (TiO2), ein sehr ausgiebiges Weißpigment.
Gruß
watergolf
Es dürfte die Schichtdicke sein. Die Farbtiefe ist proportional zur Schichtdicke. Der eingetrocknete Kleber oder Tapetenkleister ist vielleicht 0,2 mm dick. Gegenüber einer Lösung in einer Flasche ein Faktor von mehr als 100.
Udo Becker