hallo!
wie kommen SCHÄFCHEN-wolken zustande?
die wolkenbildung an sich ist nicht die frage, sondern die abgrenzung/odnung zu schäfchenwolken.
viele grüsse und danke
hannes
hallo!
wie kommen SCHÄFCHEN-wolken zustande?
die wolkenbildung an sich ist nicht die frage, sondern die abgrenzung/odnung zu schäfchenwolken.
viele grüsse und danke
hannes
Durch Aufgleiten
Hallo Hannes,
mein schlaues Buch „Wolken, Wind und Wetter“ sagt: Grobe Schäfchenwolken (Altocumuli) entstehen durch Aufgleiten. Dh. also, feuchtwarme Luft gleitet über kühlere Luftmassen auf. Dabei kondensiert der Wasserdampf an der Unterseite der feuchtwarmen Luft zu Tröpfchen (= Wolkenbildung).
Im Gegensatz zur Bildung anderer Wolken, kommt „noch die stärkere Durchmischung der Luftmassen in einer labilen Schicht des mittleren Wolkenstockwerkes. Erst dadurch erhalten (die Schäfchenwolken)…ihre innere Struktur“.
Hoffe, die Erklärung bringt ein wenig Licht durch die Wolken.
mfg,
Pierre