Wie kommt man an eine Eintrittskarte für die

… Süßwaren Messe in Köln?

Ich kenne leider keinen in meinem Umkreis, der je eine hatte.
Es wäre für mich die Erfüllung eines Traumes ! :wink:

Hallo,

… Süßwaren Messe in Köln?

man versucht, wie ein mürrischer und von einer langen Autobahnfahrt genervter Messebesucher auszusehen und kauft sich eine Karte an der Kasse.

Ich kenne leider keinen in meinem Umkreis, der je eine hatte.
Es wäre für mich die Erfüllung eines Traumes ! :wink:

Ich fürchte, Du überschätzt die Sache etwas. Ich war - wie bei jeder Messe - froh, wieder draußen zu sein.

Gruß
Christian

nicht hilfreich
Hallo Christian,
ich weiss ja nicht, wann Du das letzte Mal auf der ISM gewesen bist. Möglicherweise sind Dir auch nur die für reine Fachmessen üblichen Bestimmungen nicht geläufig. Im Fall der ISM beispielsweise:

„Die ISM ist als internationale Plattform für Anbieter und Großabnehmer konzipiert. Ihre beiden Grundprinzipien sind die strikte Angebotsbeschränkung auf relevante Produkte und die konsequente Besucher-Limitierung auf Großabnehmer.“

und:

„Die Fachbesucher-Qualifikation muss beim Kartenkauf der ISM nachgewiesen werden (Handelsregisterauszug, Gewerbeschein o. Ä.).“

Nur mit einem gestressten Gesichtsausdruck kommt man da jedenfalls nicht durch die Fachbesucherkontrolle.

Freundliche Grüße,
Ralf

2 Like

Hallo,

ich weiss ja nicht, wann Du das letzte Mal auf der ISM gewesen
bist. Möglicherweise sind Dir auch nur die für reine
Fachmessen üblichen Bestimmungen nicht geläufig.

danke für Deine Belehrung. Ich war letztes Jahr auf der ISM und bin ganz sicher kein Fachbesucher im Sinne der von Dir zitierten Definition. Das liegt ganz praktisch daran, daß es keinen international anerkannten Ausweis für Fachbesucher gibt. Welchen Nachweis sollten die Damen und Herren an der Kasse auch verlangen?

Nur mit einem gestressten Gesichtsausdruck kommt man da
jedenfalls nicht durch die Fachbesucherkontrolle.

Komischerweise hat das in den letzten rd. 10 Jahren immer wieder funktioniert.

Gruß
Christian

Hallo,

es gibt imho keine "Fach"messe, in die man nicht als normal Sterblicher reinkommt.

Diese sog. Fachmessen grenzen das neugierige kugelschreiberklauende Fussvolk meist in der Wochenmitte durch die Eintrittspreise aus - welche Privatperson hat schon Lust, für sich bis um 50.- die Füsse platt zu latschen… und die wirklich interessierten Fachbesucher haben Ruhe, das zu tun, was auf Messen getan wird.

Das Schmankerl solcher Messen ist dann oft ein Wochenende zu Messeschluss, wo die Kugelschreiberklauer und Keksfresser zu billigeren Preisen reingelassen werden…

Das hat für die Aussteller dann auch den Vorteil, dass sie die ganzen Giveaways nicht wieder nach Hause schleppen müssen.

Im Extremfall wird man bei diesen Fachmessen einzeln von Hostessen abgefangen… die wollen eine Visitenkarte haben, um gewaltig Daten zu sammeln.
Wenn du aber keine Visitenkarte dabei hast, dann wird man dir auch nicht den Zutritt verwehren, sondern die Fragen ohne Karte stellen… und bei der ISM auch ganz bestimmt nicht, wenn du sagst, dass du im Auftrag deines Chefs, der eine Großbäckerei besitzt, mal kucken willst…

Und das ist ja eigentlich fast gar nicht gelogen, wenn du sowieso öfter mal Brötchen holst… oder sagt man heutzutage wulffen?

Gruss
Hummel

1 Like

Hallo Scully,

geh zu einem Ortsverein einer politischen Institution und erkläre, dass Du ein Kunst und Kulturprojekt zur Kritik der politischen Ökonomie planst. Wenn Dein Auftritt gut ist, versorgt man Dich mit einem befristeten Presseausweis. Damit dürfte es funktionieren.

Beste Grüsse und viel Erfolg,

texo

Welchen Nachweis sollten die Damen und Herren an der
Kasse auch verlangen?

Einfach mein Posting genau lesen oder die Webseite der ISM, von der ich zitiert habe:

„Die Fachbesucher-Qualifikation muss beim Kartenkauf der ISM nachgewiesen werden (Handelsregisterauszug, Gewerbeschein o. Ä.).“

Gruß,
Ralf

2 Like

Das Schmankerl solcher Messen ist dann oft ein Wochenende zu
Messeschluss, wo die Kugelschreiberklauer und Keksfresser zu
billigeren Preisen reingelassen werden…

Ja, schön. „ist dann oft“. Ist es auf der ISM so? Nein.
Gruß,
Ralf

Fachmessen als solche
Hallöchen,

Welchen Nachweis sollten die Damen und Herren an der
Kasse auch verlangen?

Einfach mein Posting genau lesen oder die Webseite der ISM,
von der ich zitiert habe:

„Die Fachbesucher-Qualifikation muss beim Kartenkauf der ISM nachgewiesen werden (Handelsregisterauszug, Gewerbeschein o. Ä.).“

dann solltest Du Dich mit der Leitung der Kölner Messe in Verbindung setzen und denen erklären, daß das nicht so gehandhabt wird. Des weiteren macht die Einschränkung überhaupt keinen Sinn, weil man - wenn man es denn darauf anlegte - einen Gewerbeschein mit entsprechendem Unternehmenszweck für ein paar Euro bekommt.

Eine Fachmesse ist kein hochgeheimer Ort, an dem zwischen einigen Auserwählten das Schicksal der Welt diskutiert wird, sondern vor allem eine massenpublikumsfreie Zone, in der man - ohne von süßigkeitensüchtigen Menschen überrannt zu werden - Geschäfte tätigen kann.

Dem entsprechend geht es nicht darum, alle Fremdkörper von der Messe fernzuhalten, sondern die Massen. Die Messe Köln ist als gewinnorientiertes Unternehmen sogar gar nicht mal böse, wenn die Besucherzahlen hoch sind.

Aus diesem Grunde kommt man auch als Fachfremder auf Fachmessen. Es mag natürlich auch Messen geben, auf denen in Stichprobem (denen Du vielleicht auch mal zum Opfer gefallen bist; anders kann ich mir jedenfalls die Vehemenz nicht erklären, mit der Du hier Deinen Standpunkt vertrittst) tatsächlich die Branchenzugehörigkeit kontrolliert wird aber ich hatte bisher noch nie Schwierigkeiten, als Branchenfremder Zugang zu einer Fachmesse zu bekommen.

Die leichte Genervtheit habe ich mir übrigens von einem Kollegen abgeschaut, der diese Methode seit mittlerweile rd. 30 Jahren erfolgreich und vor allem deutlich häufiger als ich praktiziert.

Wahrscheinlich reicht aber ein zerknautschter Anzug nebst Aktenkoffer auch schon aus.

Gruß
Christian

2 Like

Hallo Christian,

Deine Aussagen sind vollinhaltlich zu bestätigen.

In meinen 40 Jahren Marketing + Außendienst für einen Stahlkocher hatte ich weltweit nie Probleme, nur mit meiner Visitenkarte als Legitimation Zugang zu jeder gewünschten Fachmesse jedes Angebotsspektrums zu bekommen.

Alles andere hätte mich auch sehr gewundert…

Herzliche Grüße

Helmut

Hallo!

geh zu einem Ortsverein einer politischen Institution und
erkläre, dass Du ein Kunst und Kulturprojekt zur Kritik der
politischen Ökonomie planst. Wenn Dein Auftritt gut ist,
versorgt man Dich mit einem befristeten Presseausweis. Damit
dürfte es funktionieren.

  1. Wieso sollte ausgerechnet „ein Ortsverein einer politischen Institution“ einen Presseausweis ausgeben können?
  2. Inwiweit sollte ein „Kunst und Kulturprojekt zur Kritik der
    politischen Ökonomie“ den Anspruch auf einen _Presse_ausweis begründen?

Den Trick, mit den „Presseausweisen“ irgendwelcher obskurer Institutionen eine Akkreditierung zu bekommen, ist so alt, daß Messebertreiber da nur noch lächelnd gähnen. Sollte das, was du beschreibst, wirklich funktioneren, dann funktioniert der „gestreßte Blick“ von Christian aber auch - dann nehmen sie’s nämlich nicht sehr genau mit der Kontrolle und ihren eigenen Regeln.

Wenn sie es aber mit der Kontrolle genau nehmen, dann wirst Du mit einem angeblichen „Presseausweis“ irgendeines „Ortsvereins“ bei der Akkreditierung nur Heiterkeit auslösen.

http://www.ism-cologne.de/de/ism/presse/akkreditieru…

Falls der Fragesteller noch Schüler ist, könnte er es ggf. über eine Mitarbeit bei der Schülerzeitung eine Akkreditierung bekommen.

Gruß,
Max

1 Like

Hi

Blogger kommen wohl auch recht problemlos an Karten.

lg
Kate

Hallo Denker,

ich besuche regelmässig die IMM Cologne mit einem Presseausweis einer Bürgerpartei. Diese Parteien interessieren mich genauso wenig wie das Gähnen irgendwelcher Leute.
Es funktioniert.

Gruss,

texo

Nein, auf der ISM ist es nicht so… es ist naemlich eine kleine kurze Messe… lediglich 4 Tage und Besucherzahlen im niedrigen 5-stelligen Bereich- reicht immerhin als weltweit wichtig anerkannt zu werden…

Aber ich bleibe dabei: Es gibt KEINE Messe, in die man mit einem vernünftigen Auftritt NICHT reinkommt - die einzige Beschränkung, die es beim Zugang bei sehr wenigen Messen gibt, ist das Alter:

DA musst du naemlich eine Mindestzahl stehen haben, um in eine der obskuren Erotikmessen oder auch in die IMA zu kommen…

Gruss
Hummel

Hallo!

ich besuche regelmässig die IMM Cologne mit einem
Presseausweis einer Bürgerpartei.

Das Ding ist ungefähr soviel wert, als hättest du es Dir selbst ausgedruckt. Daß das funktioniert, liegt vermutlich nur daran, weil es der IMM scheißegal ist. Das ist wie mit Christians gestreßtem Blick - es kann funktionieren, muß aber nicht. Vermutlich würde es tatsächlich auch mit irgendwas furchtbar wichtig aussehendem Selbstausgedrucktem funktionieren …

Bei vielen Messen hast Du aber ohne den offiziellen Ausweis der Verleger- und Journalistenverbände keine Chance auf Akkreditierung. Meine partnerin, die den Ausweis leider nicht hat, kann davon ein Lied singen - bei der Messe München wurde sie in einigen Fällen nicht einmal als meine Begleitung oder Fotografin akzeptiert.

Gruß,
Max

2 Like