Wie kommt man mit großen Händlern in Kontakt?

Guten Abend,

ich bin Mitglied einer Band und wir möchten in naher Zukunft eine CD Professionell aufnehmen und pressen lassen.
Wir möchten keinen Plattenvertrag, aus verschiedenen Gründen.
Das ergibt natürlich einen großen Nachteil, wir müssen alles selber machen.
Nun ist meine Frage, wie kommt z.B. Mediamarkt auf die Idee, die CD von XY zu verkaufen, bzw. wie kann man Mediamarkt, Saturn oder sonst wen darauf bringen?

Danke

Nun ist meine Frage, wie kommt z.B. Mediamarkt auf die Idee,
die CD von XY zu verkaufen, bzw. wie kann man Mediamarkt,
Saturn oder sonst wen darauf bringen?

Hallo,

die Antwort ist: Gar nicht! Warum sollte so eine Kette Eure CD ins Regal stellen und sicheren, intensiv beworbenen Verkaufskandidaten den Platz wegnehmen?
Ich würde den Weg über (erst mal) lokale Radiostationen gehen. Wenn Ihr dort Airplay bekommt, steigt die Möglichkeit, dass ganz einfach Nachfrage entsteht - natürlich vorausgesetzt, Ihr habt sowas ähnliches wie einen „Hit“, oder ein Radiomensch hat sonstwie einen Narren an Euch gefressen und spielt Euch rauf und runter.
Dann interessieren sich die Läden automatisch für Eure Musik.

Viel Glück

Capman42

Hallo!

Ich würde mich bei Eurer CD auf Online-Marketing konzentrieren und viel besuchte Seiten nutzen.
Auf www.co-art-music.com kann jede Band seine CD reinstellen zum Download und Verkauf. Die nehmen 30% Provision vom Umsatz.
Zudem gibt es bereits Bands, die eine goldene bekommen haben ohne Plattenvertrag und intensives Ladenwerben.

Wenn ihr schlau seid, dann nehmt ihr einfach eine Videokamera, zeichnet ein paar Szenen auf zusammen mit dem Lied, schneidet das zusammen, synchronisiert die Studioaufnahme darunter und stellt das bei YouTube oder My Video.de rein.

Einige Fernsehredaktionen und Plattenfirmen schauen da mal gern rein, was da so geht.

Aber meldet Euer Werk vorher bei der Gema an, ansonsten kann der Schuss nach hinten losgehen. Zudem bekommt Ihr von der Gema Geld, wenn Ihr bei Euren Auftritten Eure eigenen Songs spielt.

Viel Erfolg!

Das wäre schön!
Hallo,

Aber meldet Euer Werk vorher bei der Gema an, ansonsten kann
der Schuss nach hinten losgehen.

Das ist wichtig!

Zudem bekommt Ihr von der Gema Geld, wenn Ihr bei Euren Auftritten :Eure eigenen Songs spielt.

Ganz so ist es nicht! Ihr bekommt Geld zurück, wenn Ihr öffentliche Veranstaltungen macht, ausschliesslich eigene Titel spielt, und die dafür anfallenden Gemagebühren vorher bezahlt habt, abzgl. Komission (ca. 9%).
Dazu müsst Ihr bei der GEMA einen Antrag auf „Einzelverrechnung“ stellen.
Aber konzentriert Euch besser erst mal um eine vernünftige Veröffentlichung.

Grüße
Capman42

hallo chris,

fast alle bedeutenden bands aus großbritannien in den letzen jahren wurden über das netz berühmt. mund-zu-mund-propaganda. alöso würde ich mich an eurer stelle auf die vermarktung übers netz konzentrieren.

strubbel
m:open_mouth:)

Nun ist meine Frage, wie kommt z.B. Mediamarkt auf die Idee,
die CD von XY zu verkaufen, bzw. wie kann man Mediamarkt,
Saturn oder sonst wen darauf bringen?

die Antwort ist: Gar nicht!

Hallo,

das stimmt (leider).
Ohne bekanntes Label kommt man in überhaupt keinen großen Laden rein.
Der Start ist mühsam und führt sicher über die genannten Wege…,
viel Glück,
Peter

hallo Leute!

Bei Saturn u.A. würde das heissen, die hätten dann 500 Lieferanten, jeder mit einer CD, das ist aufwändig von der Admin.
Bei einem grossen Label kriegen sie dagegen jedesmal 10 Kartons, nur mit einer Rechnung.

lg
Martin B

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]