Wie kommt man mit samsung wave s8500 ins internet

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich habe mir ein neues Handy gekauft und zwar das Samsung Wave s8500. Ich komme jedoch nicht ins Internet. WLAN ist aktiviert und mit dem Router verbunden. Geht trotzdem nicht. Da steht DNS-Fehler. Im Benutzerhandbuch steht iwas mit Internetprofil oder MMS Profil aber damti komm ich nciht klar ich habs versucht geht trotzdem iwie nicht.

Hmm, ich denke, das könnte viele Ursachen haben.
Also WLAN ist aktiviert und das WLAN Passwort wurde auch eingegeben? Der PC funktioniert ja anscheinend mit diesem WLAN.
Wenn es tatsächlich ein Problem mit dem DNS (Namensauflösung) gibt, könnte man versuchen auf dem Handyinternetbrowser zum testen diese Adresse einzugeben:
http://209.85.135.147/
Damit sollte die Google-Webseite angezeigt werden. So weiß man, ob die Internetverbindung ohne DNS funktioniert.
Ich schätze aber, dass der WLAN-Router so abgesichert wurde, dass sich das Handy nicht richtig anmelden kann. Das könnte man bei einem WLAN-Router eines Freundes testen, der seine Einstellungen gut kennt.

wenn ich das eingebe, dann kommt steht da service nicht verfügbar.

Bist du sicher, dass dein WLAN nicht zugenagelt ist?

mein WLAN ist verschüsselt aber ich hab das passwort eingegeben ist vom handy auch akzeptiert. da steht auch dass handy und router verbunden sind wlan ist somit aktiviert. nur die internetdienste funktionieren iwie nicht

Hmm, sorry, aber da hab ich keine Idee mehr.

Hallo,

die nötigen Zugangsdaten, die du nennst, bekommst du bei deinem Anbieter.

VG

Guten Tag,

hallo,
ich habe leider das gleiche problem.
hat sich da schon irgend eine lösung gefunden??

Hey
auch ich habe auch dieses problem! gestern kam das schöne teil an&ich wollte damit ins internet. NICHTS!
w-lan an, passwort etc eingegeben. aber dauernt kommt nur DSN_fehler. dsn? was ist dsn?^^
kann uns da vill jemand weiterhelfen?

ich kann auch keine apps runterladen ,weil dann da steht, ich bräuchte die neuste version, aber ich habe die cd vom handy genommen, die mitgeliefert wurde.
weißt da vill auch jemand die antwort?
wäre ziemlich nett .(;

Hallo,
Ich besitze auch ein Wave s8500. Bis vorgsetern ging alles, aber gestern ging plötzlich nichts mehr…
Neustart des Handys, trennen und neueinwählen in den Router hat auch nichts gebracht (half mir allerdings auch schon 3 mal).
Interessanterweise funktionierte das „Feeds und Aktualisieren“-Widget von Samsung insofern, dass neue Texte von Facebook, nicht aber die Bilder geladen wurden.
nemеsiѕ128’s beitrag vom 17.08.2010 22:13 hat mir geholfen:

Wenn es tatsächlich ein Problem mit dem DNS (Namensauflösung) gibt, könnte man versuchen auf dem Handyinternetbrowser zum testen diese Adresse einzugeben:
http://209.85.135.147/
Damit sollte die Google-Webseite angezeigt werden. So weiß man, ob die Internetverbindung ohne DNS funktioniert.

Im Browser wird jetzt Google angezeigt. Das Feed-Widget funktioniert wahrscheinlich auch direkt ohne DNS.

Nur wie bekomme ich das jetzt auf Dauer richtig hin?
Ich weiß nicht die IP jeder Webseite und mit Widgets und Apps ist auch doof… :-?

matzeatweb

(betrifft: Lösung für DNS WLAN Problem bei Samsung Wave 8500, 8530, 723, 525, 533)
Hallo,
nach langem Googlen hab ich die Lösung gefunden:

(laut: http://www.samsungbadaapps.com/tips/dns-failed-error… )
Wenn ein Reset des WLANs nicht funktioniert (bei Menü >> Einstellungen >> Verbindung >> WLAN >> [Netzwerkname] >> Entfernen, anschließend Samsung Wave neustarten und dann neu verbinden), könnt ihr es hiermit versuchen:

  1. geht auf Menü >> Einstellungen >> Verbindung >> WLAN , aktiviert das WLAN, entfernt aber das Häkchen bei euerm WLAN-Netzwerk.
  2. Klickt in diesem Menü auf den Namen eures Netzwerk und dann auf das Feld „IP-Adresstyp“
  3. Aktiviert „Statische IP-Adresse“ und gebt die erforderlichen Daten eures Netzwerkes ein. Diese unterscheiden sich teilweise, ihr könnt sie unter Windows herausfinden, indem ihr (an einem PC, der die gleiche WLAN- oder zumindest Routerverbindung nutzt) herausfinden, indem Ihr im Menü „Start >> Systemsteuerung“ auf "Netzwerkverbindungen klickt und auf euren Netzwerknamen doppelklickt.
    Dann im Reiter „Netzwerkunterstützung“ auf „Details“ klicken.
    4.Es öffnet sich ein Fenster mit einer Tabelle.Gebt die hier angegebenen Nummern (mit Punkten) wie folgt in euer Handy ein:
    [PC -> Handy]
    Subnetzwerkmaske -> Subnetzwerkmaske
    Standardgateway -> Gateway-Adresse
    DNS-Server -> DNS 1
    DNS-Server (zweite Zeile) ->DNS 2
    5.Unter IP-Adresse gebt ihr im Handy eine NICHT verwendete IP Adresse an, die ähnlich der eures PC’s ist, bei mir z.B.:
    PC: 192.168.0.102
    also nehme ich: 192.168.0.xxx ( z.B.: 192.168.0.211 )

Bei Fragen antwortet hier und/oder mailt mich an: [email protected]