Hallo Pit,
könnte mir jemand erklären, warum der flüssige Stickstoff
überhaupt explodiert?
Der Stickstoff selbst explodiert gar nicht 
1 Liter flüssiger Stickstoff ergibt 694 Liter gasförmigen Stickstoff.
Der flüssige Stickstoff wurde hier einfach in eine Flasche gefüllt und diese dicht verschlossen. Die Flasche kam dann noch in ein Wasserbad. Einerseits beschleunigt das Wasser die Verdampfung und andererseits bildet sich noc ein Eispanzer um die Flasche, wodurch diese etwas stabiler wird.
Wenn man die Flasche bis an den Rand füllt ergibt sich ein Enddruck von gegen 700 bar, das hält keine Flasche aus.
Man kann flüssigen Stickstoff in einer normalen Thermoskanne lagern, aber der Versuch zeigt, dass man niemals die Kanne verschliessen darf!
MfG Peter(TOO)