Wie kompilieren?

hallo miteinander,

und zwar bin ich kurz vor vollendung eines projektes.
das programm selber soll über ein netz-laufwerk beliebig oft gestartet werden können(es arbeiten ca. 30 sekretärinnen damit)
und einzelne formulare des programms beispielsweise in outlook über activeX dargestellt werden.
das programm selber arbeitet mit einer oracle-db zusammen…was aber nicht interessieren dürfte…

meine frage… wie habe ich mein projekt zu kompilieren, das ich o.g. features problemlos nutzen kann…

bin gerade n bisserl verwirrt… wie mans halt ist, wenn man microsoft benutzt… deswegen wäre ich für eine korrekte antwort sehr dankbar…

viele grüße

rasta

Hallo ,
diese active-x könnte man in einer Website verwenden , so , das Du bei eine Website nur diese active-x Bestandteile auf den PC-s installieren müßtest .Die Benutzer rufen dann eine Website auf dem Server auf , welche in vb-script geschrieben ist .

Einfacher ist es ,mit dem Installationsmanager ( so heißt er doch ? ) ein Installationsprogramm zu erstellen , welches sich jeder PC vom Server downloaden kann ´, bzw. auf den lokalen PC´s starten kann , ohne download . Möchtest Du öfters das Programm ändern , weil es zum Beispiel noch nicht fertig ist , oder Anregungen angenommen werden sollen , kannst Du ja so ein Installationsprogramm verwenden , das eigentliche Programm jedoch entfernen und von jedem pc bei Bedarf downloaden , bzw. starten .
Ich weiß nicht , wo Problem sein könnte . Wenn Du selbst der Hersteller des Programms bist , gibt es auch keine rechtlichen Schwierigkeiten . Bei Controls für Datenbanken must Du diese license.txt und redit.txt durchlesen und berücksichtigen .Hab ich noch was vergessen ?

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]