Wie konfiguriere ich ArcServe Backup r12 unter Win

Hallo,

hab mir das IOMEGA REV 120 GB Laufwerk zugelegt. Standartmäßig ist da die Backup Soft ArcServe r12 mit an Board.
Hab soweit alles komplett installiert. Wenn ich den Manager starte oder eine Sicherung über den Assistenten durchführen will,
dann kommt ich soll den Server Namen, Domänen Zugangsdaten usw. angeben.
Was genau muss da rein? In Vista gibt es gar keine Möglichkeit Domänen einzurichten!?

Hallo Kalle

hab mir das IOMEGA REV 120 GB Laufwerk zugelegt. Standartmäßig
ist da die Backup Soft ArcServe r12 mit an Board.

Diese Software bringt doch sicher eine Anleitung oder zumindest eine Hilfe-Funktion mit. Schau doch mal da rein, wie Du das Programm konfigurieren musst/kannst.

CU
Peter

Hi!

Diese Software bringt doch sicher eine Anleitung oder
zumindest eine Hilfe-Funktion mit. Schau doch mal da rein, wie
Du das Programm konfigurieren musst/kannst.

Nicht so bei CA-Produkten (wie eben ArcServe) - mit r11 haben wir zu zweit (CA-Techniker am Telefon und ich vorm Server) bereits die Installation mit seeeehr viel Mühe zusammengebracht - die Konfiguration war brauchte sogar noch ein bißchen länger (inkl. 3stündigem Telefonsupport und DDL-Verschickerei) - weder PDF-Handbuch noch Online-Hilfe nutzen da viel (a la „Server Name: Geben Sie bitte hier jetzt den Namen des Servers ein“)

Alsoooo:
Servername: Name des Rechners, auf dem ArcServe installiert ist bzw. welchen Du sichern willst
Domäne: keine, falls das nicht funktioniert: Rechnername
Zugangsdaten: Administrator (oder ein _ähnlicher_ Benutzer, da hiermit auch der Sicherungsjob „installiert“ wird)

By the way: Soweit ich mich erinnere wird das alles doch bereits bei der Installation ebenfalls angegeben - oder verwechsle ich grad wieder mal ArcServe und eTrust?

Grüße,
Tomh

hi leute,

funktioniert bei mir leider nicht. als primärserver hab ich meinen servernamen auf dem arcserve installiert ist angegeben. hab es zur zeit auch nur auf diesem installiert.

benutzer und passwort hab ich meine windows login daten angegeben.

bringt mir dann nach dem connect versuch die fehlermeldung:
„CAArcserve Backup Server auf Server nicht gefunden“ kamm mir jemand weiterhelfen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]