Hallo Experten!
Soweit ich weiß ist es illegal, jemanden bspw. mit dem Handy aufzunehmen (Audio/Video) und das bspw. in einem Gerichtsprozess gegen ihn zu verwenden.
In dem fiktiven Fall einer Trennung gibt es nun die Situation, dass der Ehemann Dinge weiß, die er von seiner Noch-Ehefrau nicht wissen kann und vermutlich durch geheime Aufnahmen erfahren hat.
Er hat bereits einmal offen versucht, die Noch-Ehefrau aufzunehmen und zu filmen, nachdem er versucht hatte, sie zu provozieren.
Nun wird vermutet, dass er sogar mit Wanzen arbeitet (was aufgrund seiner technischen Kenntnisse nicht abwegig ist).
Er hat nun angedeutet, dass er einen Trick kennen, wie er Aufnahmen doch gegen sie verwenden könne.
Und hier meine Frage: Unter welchen Bedingungen ist es möglich, dass ein Ehepartner den anderen im (leider) noch gemeinsam bewohnten Hause aufnehmen kann und diese Aufnahmen irgendwie gegen ihn verwenden kann?
Allein die Tatsache, dass das gegen den Willen der Noch-Ehefrau passiert, macht doch jede Aufnahme illegal und - wie ich meine - vor Gericht nicht verwendbar?
Darüberhinaus gab es außerdem die Drohung, dass er es veröffentlichen würde.
Wo kann man denn solche Aufnahmen veröffentlichen, ohne dass es einem zum Nachteil gereichen würde, bspw. bei der Frage, wo die Kinder nach der Trennung bleiben sollen?
Für fachlichen Rat ohne Moralkeule und Shitstorm auf die „dumme Ehefrau, die sich das gefallen lässt“, wäre ich dankbar.
Ach ja: Ich bin NICHT diese Ehefrau!
Ich bin Single und will es auch bleiben.
Gruß, Diva