Wir möchten gerne das ein Wanderschäfer 2x im Jahr über unser Land kommt um natürlich zu Mähen Weiss jemand wie man an dessen Routen oder Erlaubnis kommt und ob das was kostet?
Vielen Dank
Auch Wanderschäfer haben eine Wohnanschrift.
Dort sollte man es versuchen.
Hallo,
2x im Jahr über unser
Land
Um welche Fläche geht es hier?
Die örtlichen Landwirte kennen meist die Schafhalter in der Gegend …
Gruß
Jörg Zabel
OT: Wie kontaktiert man den Wanderschäfer
Hallo Tedsterlein
…grübel… seit wann ist ein Wanderschäfer den ein Amt oder eine Behörde?
…also als bei der Familie meiner Ex war mal der Wanderschäfer samt Herde im Dorf. Damals hat es gereicht den Familienhund nicht rechtzeitig einzusperren… Der ist abgehauen, hat die Herde gefunden und, zur Freude aller Beteiligten, die ganze Truppe mit nach Hause gebracht… Seit diesem Tag bestand regelmäßig Kontakt zwischen dem Schäfer und der Familie: Immer dann wenn die Herde ins Dorf kam rief er an und bat darum den Hund wegzusperren
Einen schönen Abend noch!
Charlie80
Hallo Charlie80
Hallo Tedsterlein
…grübel… seit wann ist ein Wanderschäfer den ein Amt oder
eine Behörde?
Suchst Du den Bezug zum Brett " Amt - Behörde" ?
Ist ganz einfach - Informationen über den Wohnsitz des Wanderschäfers könnte man beim Einwohnermeldeamt der jeweiligen Gemeinde erfahren.
Dat sollte ein Kommunalbediensteter wissen.
Gruß Merger
Hallo Merger,
Ist ganz einfach - Informationen über den Wohnsitz des Wanderschäfers könnte man beim Einwohnermeldeamt der jeweiligen Gemeinde erfahren.
Ahh…nein! Zwar ist der Wohnsitz eines Wanderschäfers über das Einwohnermeldeamt erfasst, aber nicht im Zusammenhang mit seinem Beruf.
Da Wanderschäfer in der Regel ihr Gewerbe selbstständig betreiben, werden sie es auch in einer Gemeinde angemeldet haben. Nur in welcher Gemeinde? Muss ja nicht unbedingt die Gemeinde des Fragestellers sein. „Wanderschäfer“ ist ja kein Allerweltsberuf…
Vermutlich könnte ihn eine Anfrage beim Kreisveterinäramt weiter bringen. So ne ganze Herde muss doch bestimmt gemeldet werden, wenn sie durchs Kreisgebiet getrieben wird (Stichwort: Seuchenprävention).
Dat sollte ein Kommunalbediensteter wissen.
So nen Kommunalbedienster ist in solchen Fragen zwar wohl bewandert, aber allwissend ist er nicht.
Dafür ist die Materie zu komplex. Außerdem fragt der Bürger manchmal arg merkwürdig. Hin und wieder ist der Spürsinn eines Sherlock Holmes oder die Weisheit eines Yodas vonnöten nur um den Kern seines Ansinnens zu erkennen. Nur mit dieser Erkenntniss ist ihm dann noch lange nicht geholfen…
Gute Nacht!
Charlie80
Guten Abend!
Wir möchten gerne das ein Wanderschäfer 2x im Jahr über unser
Land kommt um natürlich zu MähenWeiss jemand wie man an
dessen Routen…
Frag den Schäfer. Du findest ihn unter „Schäferei“ in den Gelben Seiten. Wenn du in den Gelben Seiten nichts findest, frag’ Eingeborene. Den Schäfer kennt eigentlich jeder.
Übrigens: Bei uns in der Gegend (Elbtal) ist der Schäfer einer der größten Grundeigentümer mit vielen 1000 ha Land, die er nicht etwa gepachtet, sondern nach der Wende zusammengekauft hat. Ein Dutzend zerbeulter Toyota-Diesel mit ebenso vielen Schäfern sind für ihn mit großen Herden unterwegs. Ein gebildeter Mann, eigene Hütehundezucht, ein maschinell vom Feinsten ausgestattetes Anwesen und angesichts seiner Behausung und seiner überaus schicken Frau würde man beim Beruferaten ganz gewiss nie auf Schäfer tippen. Meine aus Kindheitstagen stammenden Vorstellungen vom Schäfer hab’ ich jedenfalls über den Haufen geworfen.
Gruß
Wolfgang
Sehr geehrter Herr Dreyer, was soll das denn jetzt? Ist diese Antwort immernoch hilfreich, auch wenn man dabei ironisch auf den Arm genommen wird? Finde ich sehr unpassend und arrogant. Es gibt immer wieder so 9xkluge die sich über andere empor heben müssen. Dann am besten garnichts posten.
um 3 hektar land geht es hier. und wenn jeder jeden kennt, ist das leider nicht mehr so wenn man neu ist und nicht vom land kommt.
gibt die fläche einen hinweis auf die beweidung an, oder das jemand davon kenntnis haben könnte?
ach, bin im moment ziemlich enttäuscht von so vielen antworten hier, die voraussetzen das man das alles wissen muss und dann wird man noch auf den arm genommen. find ich nicht ok von allen denen. so würde man nie mit einem menschen in echt umgehen.
wieder so ein hilfreicher kommentar - als hätte ich kein logische denkvermögen. WANDERSCHäFER stehen nicht im telefonbuch. aber egal.
Hallo!
Ist diese Antwort immernoch hilfreich, auch wenn man dabei ironisch :auf den Arm genommen wird? Finde ich sehr unpassend und arrogant.
Der Hinweis auf die Gelben Seiten war ebenso ernst gemeint wie der Rat, schon länger Ortsansässige zu fragen.
Du kannst es natürlich auch aufwändiger haben. Ich nehme an, du möchtest nicht ein paar Halme zwischen den Gehwegplatten in der Frankfurter City abgrasen lassen, sondern irgendwas Größeres auf dem Land. Statt den Rentner von gegenüber zu fragen, könntest du in solchem Fall zur Gemeindeverwaltung oder zur nächsten Polizeiwache gehen. Schäfer melden nämlich bestimmte Routen und Querungen an, weil z. B. eine Bundesstraße für eine halbe Stunde gesperrt und gesichert werden muss. In vielen Regionen gibt es Deiche. Auch dafür gibt es eine zuständige Behörde, die ziemlich sicher mit einer Schäferei zu tun hat. Wenn dir auch das alles noch zu einfach ist, frag’ dich bei der zuständigen Regionaldirektion der Bahn durch. Gelegentlich müssen nämlich Gleise von der Schafherde überquert werden und dafür muss der Schäfer wissen, wo und wann er das machen darf.
Und schließlich könntest du türkische Restaurant abklappern, die Schafgerichte auf der Speisekarte haben, und deren Lieferkette zurück verfolgen. Mit dieser Methode kommst du auf alle Schäfereien zwischen Friesland und Anatolien.
So, nun kannst du dich über Ironie beschweren.
Gruß
Wolfgang
um 3 hektar land geht es hier. und wenn jeder jeden kennt, ist
das leider nicht mehr so wenn man neu ist und nicht vom land
kommt.
Hi,
hast Du schon mal in der Nachbarschaft bei den Ureinwohnern gefragt, ob die den Schäfer kennen?
ach, bin im moment ziemlich enttäuscht von so vielen antworten
hier, die voraussetzen das man das alles wissen muss und dann
wird man noch auf den arm genommen. find ich nicht ok von
Mein Mann ist Eingeborener, er wüsste trotzdem nicht, wer der Wanderschäfer ist, der hier 1 - 2 x im Jahr seine Schafe durch den Ort führt.
Vielleicht wüssten die älteren Ortsbewohner, wer das ist.
Ansonsten könntest Du mal bei den Landtierärzten (also die, die auch Großvieh behandeln) nachfragen, vielleicht behandelt einer von ihnen die Tiere des Schäfers.
Gruß
Tina
Hallo!
wieder so ein hilfreicher kommentar - als hätte ich kein
logische denkvermögen.
Am Denkvermögen muss man nicht gleich zweifeln, aber an geeigneter Denkrichtung hapert’s und die Vorstellungswelt braucht ein Update.
Natürlich haben Schäfer eine Wohnanschrift. Wenn du die Vorstellung von einem vergammelten vermögenslosen Menschen ohne festen Wohnsitz pflegst, liegst du daneben. Natürlich hat der Schäfer ein Telefon (vermutlich mehrere) und ein Fax und Internet hat er auch. Und 'ne Buchhaltung hat er und einen Fuhrpark. Das ist nämlich heutzutage ein Unternehmer, der auch nicht unbedingt eine ärmliche kleine Butze betreibt. Den Schäfer findest du im Telefonbuch und du findest ihn in den Gelben Seiten. Aber eben nicht unter W wie Wanderschäfer, sondern unter S wie Schäferei.
Wenn du ein Stück Land in ländlicher Region hast und es handelt sich nur um 3 ha, muss es schon zufällig zur Route des Schäfers passen. Kann ja sein. Ansonsten gibt es geeignetere Methoden, für die du allerdings Kontakt am Ort suchen solltest. 3 ha ist nur für einen Städter viel, der sein Häuschen auf einen 200 qm Bonsai-Bauplatz gestellt hat und dabei von Grundstück spricht. Auf dem Dorf hat die Hauswiese 3 ha. Viele Leute haben einen Traktor mit Mähbalken und machen die zusätzliche Fläche für die Heuernte gelegentlich nebenbei. Je nach Lage und geeigneter Einzäunung wird sich jemand finden, der die Weide für Pferde gebrauchen kann.
Gruß
Wolfgang
Hallo,
um 3 hektar land geht es hier.
Zusammenhängend gelegen oder einzelne getrennte Flächen?
und wenn jeder jeden kennt, ist
das leider nicht mehr so wenn man neu ist und nicht vom land
kommt.
Das soll vorkommen.
gibt die fläche einen hinweis auf die beweidung an, oder das
jemand davon kenntnis haben könnte?
Woher sollen wir das wissen? Wir wissen weder wo die Fläche ist, noch welche lokale Bräuche und Eigenheiten es gibt. Und gesehen hat die Fläche auch keiner von uns.
ach, bin im moment ziemlich enttäuscht von so vielen antworten
hier, die voraussetzen das man das alles wissen muss und dann
wird man noch auf den arm genommen. find ich nicht ok von
allen denen. so würde man nie mit einem menschen in echt
umgehen.
Sieh es mal andersherum.
Du kennst Dein „Problem“ genau, hast Dich schon länger (erfolglos) damit beschäftigt. Jeder, der Dir hier helfen will, muß sich erstmal ein Bild von der Sache machen können. Dazu gibst Du aber recht wenig Informationen. So wenig, daß Dir hier erst mal nur die allgemein üblichen Ratschläge gegeben werden können. Stell Dir vor, ich würde fragen „ich suche eine Frau, wo soll sie finden?“ Welche Antwort hätte ich von Dir zu erwarten?
Gruß
Jörg Zabel
Hallo,
wieder so ein hilfreicher kommentar - als hätte ich kein
logische denkvermögen. WANDERSCHäFER stehen nicht im
telefonbuch. aber egal.
Schau mal was es so alles gibt:
http://www.schaeferei-weckbach.de/
Gruß
Jörg Zabel