Guten Abend.
Ich habe eine seltsame .cps -datei erhalten, von der mir gesagt wurde, daß ich darselbst sie mal hergestellt haben soll…vermutlich mit corel-photo-paint.
Ich komme da aber gar nicht mehr rein; corel-photo-paint habe ich, aber diese .cps wird dort nirgends erwähnt.Weiß jemand Rat? Tausenddank für die Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße,
gerhard.-
Hallo Gerhard
schau mal hier:
http://www.howopen.org/de/extensions/raster-image-fi…
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruss
Heinz
Guten Tag.
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Jenen link zu „how to open…“ kannte ich bereits.
Leider erfolglos: Der eine Hinweis dort verweist auf " Corel Photo House" ,
aber dort findet sich ein Haufen Programme, die durchsetzt sind mit Spyware
und ähnlichem Mist.
Als ich einige davon ausprobierte, die danach aussahen, als könnten sie die .cps öffnen, erhielt ich jedoch Fehlermeldungen. (Danach hatte ich ziemlichen Aufwand, die installierten spywares wieder zu entfernen)
Die andere Quelle verweisen auf ein DOS-Programm („powder toy“).
In DOS scheint .cps auch verwendet zu werden, aber das ist ja was ganz anderes.
Ich hatte damals „corel photo paint“ verwendet, aber es ist mir ein Rätsel, wieso daraus dann später eine .cps-Datei wurde, die nun mit „Corel-photo-paint“ gar nicht mehr geöffnet werden kann.
Komme also noch nicht weiter…
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße,
Gerhard.-
Hallo Gerhard,
installiere Dir doch mal einen Hex-Editor (schau mal bei c’t Software, sollte Shareware sein oder sogar für lau). Mit dem öffnest Du die Datei und an ihrem Anfang kann man eventuell (rechts in den meisten Editoren) erkennen, mit welchem Programm die Datei erzeugt wurde.
Etwas Anderes fällt mir jetzt auch nicht dazu ein.
HTH
Grüße
/Reinhard
Guten Abend.
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich habe nun den Hex-Editor installiert:
Es wird tatsächlich die Datei geöffnet, und dann im Fenster
in hexadezimal angezeigt.
Leider finde ich nirgends Hinweise in Klartext über ein Programm.
Ginge es denn, jene Datei aus dem Hex-Modus wieder zu transformieren
in was anderes?
(Also, das ursprüngliche Programm, mit dem ich ca 2004 gearbeitet hatte,
war ja „Corel Photo paint“.
Das habe ich auch noch, und aber jenes kann die eigene Datei selbst gar nicht mehr öffnen.
Ziemlich Rätselhaft.
Ich habe mich probeweise mal in einem Forum angemeldet, in dem man sich mit Corel Draw/Photo Paint beschäftigt.
Mal schauen, ob es dort irgendwie weitergeht.
Vielen Dank, und Grüße,
Gerhard.-
Hallo,g mal
Ich habe mich probeweise mal in einem Forum angemeldet, in dem
man sich mit Corel Draw/Photo Paint beschäftigt.
Mal schauen, ob es dort irgendwie weitergeht.
Vielen Dank, und Grüße,
die cps-Datei könnte auch eine Datei sein, die du an deinen Drucker gesendet hast. Also irgendwas wie postscript oder so. Frag mal, wo sie eigentlich herkommt.
Cheers, Felix
Hallo Gerhard,
im Hexeditor ist das Fenster meistens zweigeteilt: links sieht man die Hex-Codes und rechts davon den Hexcode im ASCII-Klartext. Und dort, in den ASCII-Zeichen ist oft am Anfang der Datei ein Hinweis enthalten, mit welchem Programm die Datei erstellt wurde. Oftmals findet man auch noch irgendwo ein Copyright, in deinem Fall wohl von der Corel Corporation o.ä.
Schau also nochmals in den Einstellungen des Hexeditors, wie du die zweispaltige Darstellung bekommst, ansonsten ist es für den geneigten Laien sehr mühevoll, was aus den Hex-Codes rauszulesen.
Du könntest allerdings auch einen beliebigen Texteditor zwingen , da File zu laden. Dann findet man u.U. auch mehr oder weniger gut Infos über die Datei.
. Grüße
/Reinhard
Guten Abend.
Ja, vielen Dank, das hört sich plausibel an.
1)Also ich selbst -bzw. das Programm „corel photo paint, version 9“ hatte vor vielen Jahren diese Datei entlassen.
Nirgends bei Corel wird dieses Dateiformat erwähnt.
Ich weiß ja, daß es eine Bilddatei ist; ich selbst hatte damals eine Bildbearbeitung einer Filmaufnahme gemacht. Der Film ist verschollen. (ich kann also nicht wiederholen.) Als ich dann damals die Datei an einen Freund per e-mail sandte,
kam DORT jenes ominöse Format an. (aber genau erinnere ich den Vorgang nach so vielen Jahren nicht mehr.)
Ich könnte mir vorstellen, daß es eine Art von Datei ist, die vom Programm -so wie Du es oben ansprichst- eigentlich dazu „gedacht“ gewesen ist, zu einem Drucker geschickt zu werden, und die dann irgendwie „in Datei umgeleitet“ worden ist. Und dort blieb sie sozusagen hängen, und konnte weder gedruckt noch vom Programm hernach wieder geöffnet werden. (irgendwie so…?)
Ich kann nun aber auch keine Befehlsmöglichkeit finden, es „jetzt zu drucken!“
- Dann habe ich das oben Vorgeschlagene mit dem „Hex.Editor“ ausprobiert, und finde indes keinen Hinweis auf ein Programm (und eigentlich weiß ich ja aber auch, welches Programm die Datei seinerzeit hergestellt hatte: eben „corel photo paint, version 9“.
Was tun? Komme nicht weiter.
Im anderen Forum wurde auf „corel photo house“ verwiesen; dort könnte vielleicht ein Programm öffnen.
Aber im Netz finde ich unter diesem Namen einen Haufen seltsame tools, wovon ich einige ausprobierte, aber ohne Erfolg.
Vielen Dank für Eure Mitsuche.
Viele Grüße,
Gerhard.-
Hallo Gerhard,
wenn die Datei nichts Geheimes enthält, lade sie irgendwo hoch und verlinke sie hier. Vielleicht - wenn auch nicht sehr wahrscheinlich - kann sie irgendwer öffnen.
Cheers, Felix
Hallo,
cps datei kann eine druckdatei sein
dann kann man sie meistens mit sowas wie einen pdf drucker
drucken , da diese meist die allgemeinen formate kennen .
z.b.
http://de.pdf24.org/cps-2-pdf.html
es kann übrigens auch
cps-Datei (colored post script) sein ,
also alles was zu einem drucker geschickt wurde und in eine datei umgeleitet wurde, das machen zwar nur leute die von wirklich gar ncihts eine Ahnung haben , aber ich hab schon soviele Firmen gesehen wo die schlauesten leute einfach nur unsinn machen anstatt einfach mal per hand das richtige format abzuspeichern als Datei udn nicht als Ausdrucksdatei , das eine ist eigentlich nur noch zum wegschmeissen geeignet, da es wie gesagt kein bild im sinne ist sondern eine beschreibung wie das bild gedruckt wird.
viel glück.
MoinMoin.
Ja, kann ich gerne tun…hast Du einen Tip, wohin ist sie laden könnte?
(Bitte nicht facebook o.ä, das mache ich nicht.)
Überdies: Siehe den nachfolgenden Beitrag von TechPech, und meine Antwort darauf…)
Danke, und Grüße.
Gerhard.-
Guten Morgen.
Danke vielmals!
Da habe ich grade ein Sternchen vergeben!
Genau sowas dachte ich mir auch mittlerweile (s.irgendwo oben), daß es sich eigentlich um eine „in Datei umgeleitete“ Druckerdatei handeln müßte.
Ich hab den „pdf24“ herabgeladen; er scheint perfekt zu funktionieren!
Hervorragend!
(Wenn ich das vergleiche mit dem anderen Speiwaren-und Betrugsmüll,
der da zum download angeboten wird.)
> Und nun kommt das Geheimnisvollste:
Die sich im Anschluß ergebende Ansicht nach Konvertierung durch den „pdf24“
ist komplett …leer!
5,98 MB, und komplett „weiße“ Ansicht, bei allen vier Dateien (oder Bildern) !
>>Rätsel über Rätsel.
…???..
Ratlose, aber dankbare Grüße von
Gerhard.-
Also wenn
geht dein Corel Photo House oder so
im 95er Modus bzw XP Modus, also mal bei Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus einschalten
dann kannst du die Dateien mit dem Programm öffnen .
Hab ich nur so gelesen , keine Ahnung obs geht.
Gibt auch noch Paint Shop Photo Express 2010 , vielleicht hilft das.
Hallo,
Ja, kann ich gerne tun…hast Du einen Tip, wohin ist sie
laden könnte?
Dazu hat mal jemand die FAQ:2606 geschrieben.
Cheers, Felix
Guten Abend.
Vielen Dank für den link-Hinweis, den ich mir notierte.-
Ich erhielt heute die gute Nachricht, daß die originalen Filme wieder aufgetaucht seien, die der in Rede stehenden Bilddatei zugrunde gelegt sind.
Somit ist es überflüssig geworden, sich mit dieser komischen .cps-Datei herumzuquälen; ich kann sie löschen.
(Gelöst ist die Frage indes freilich noch nicht; aber „.cps“ und das Problem damit scheint ja aber doch eher selten zu sein.)
So bedanke ich mich vielmals in die Runde!
Viele Grüße,
Gerhard.-