Ich habe eine Frage bezüglich meines Hundes .
Ich habe einen sehr willensstarken Border Collie im Alter von zehn Monaten .
Die Erziehung läuft einigermassen rund , nur hier und wieder hakt es .
Es gibt aber Situationen , in denen ich nicht weiter weiss . Z. B :
Ich gehe mit dem Hund unangeleint am Hundestrand spazieren , andere Hunde sind in Entfernung zu beobachten , mein Hund lässt alles stehen und liegen und rennt los zu den anderen Hunden . Jegliche Kommandos und dergleichen sind fehl am Platz: Er reagiert Null . Ich habe nun in der Hundeschule gelernt , dass ich ihn nicht achtmal rufen soll , sonst lernt er dabei , dass es ja egal ist ,wenn ich ihn rufe . Ich soll ihn abholen , das tue ich dann auch . Sobald ich mich der Gruppe dann nähere und ankomme , bekomme ich ihn abernicht zu fassen , alle Hunde kommen zu mir ,aber mein Hund bleibt immer auf sicherem Abstand ( weiss ja , dass ich ihn mitnehmen will ) . Nach längerer Zeit klappt es dann meistens oder wenn die anderen Hundebesitzer ihn festhalten . Das kann es ja aber nicht sein , und ich würde ihn in dieser Situation gerne korrigieren , denn nicht jeder Hundebesitzer findet es witzig , wenn der andere Hund da immer rumwuselt und auch ich befand mich evtl ja schon auf dem Rückweg .
Bei unserem Hund ist es im Prinzip so , er kommt sobald er uns nicht mehr sieht , aber am Strand , dreht er sich um ,sieht uns ja auf einen Kilometer und dann ist gut . Ich traue michc nicht einfafch zu verschwinden , was denken denn die anderen Hundebestizer , bzw . was wenn er doch nicht kommt ?
Hat da jemand einen guten Rat ?
Schlagen und Anbrüllen schliesse ich übrigens aus .