Wie korrelieren diese Verse?

Hallo,

drei Verse habe ich zur Auswahl. Wie kann man diese 3 Verse zusammenführen, geht das überhaupt oder gibt es ein Problem?

Joh 6,47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat ewiges Leben.

Joh 3,5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen!

2Kor 4,17 Denn unsere Bedrängnis, die schnell vorübergehend und leicht ist, verschafft uns eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit, 2Kor 4,18 da wir nicht auf das Sichtbare sehen, sondern auf das Unsichtbare; denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.

Gruß
Mikhael

Hallo,

drei Verse habe ich zur Auswahl. Wie kann man diese 3 Verse
zusammenführen, geht das überhaupt oder gibt es ein Problem?

Joh 6,47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich
glaubt, der hat ewiges Leben.

Christus ist der Weg der Wahrheit, ja die Wahrheit selber mit Seinem Leben, Er zeigt den Weg des Menschen nach Gottes Willen.

Joh 3,5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir:
Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann
er nicht in das Reich Gottes eingehen!

Um zum echt geistlichen Leben zu kommen, muss man das alte loslassen, die Angst vor dem diesseitigen Tod, die Angst, zu kurz zu kommen und die Unzufriedenheit mit Gott

2Kor 4,17 Denn unsere Bedrängnis, die schnell vorübergehend
und leicht ist, verschafft uns eine ewige und über alle Maßen
gewichtige Herrlichkeit, 2Kor 4,18 da wir nicht auf das
Sichtbare sehen, sondern auf das Unsichtbare; denn was
sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das
ist ewig.

Man unterscheidet also den Menschen, der auf die Welt und auf das diesseitige Dasein gerichtet ist mit seinen Wünschen und Sehnsüchten, und den andern Menschen, der (wie im zweiten Vers gesagt) „neu geboren ist“ in Wasser und Geist, d. h. in Gott durch Taufe

Gruß
Mikhael

Gruss
Michael - der längst auch nicht alles weiss

Ich dachte eher an etwas anderes:
Hallo,

ich meinte eigentlich etwas anderes, der Schwerpunkt liegt auf dem zeitlichen und somit begrenztem, sowie dem „ewigen“, dem nicht sichtbaren. Nur als Hinweis: Ist Wasser sichtbar oder nicht?

LG
Mikhael

Gleichnis für Vorbereitung eines Neubeginns

Hallo,

ich meinte eigentlich etwas anderes, der Schwerpunkt liegt auf
dem zeitlichen und somit begrenztem, sowie dem „ewigen“, dem
nicht sichtbaren. Nur als Hinweis: Ist Wasser sichtbar oder
nicht?

Das Wasser hatte mit der Überlieferung der Taufe und (allgemeiner noch) der Reinwaschung zu tun. Es gab (und gibt) mehrere Bräuche, die Wasser als Durchgangselement zu einem neuen Menschen oder zu einem reingewaschenen Leben erscheinen liessen, in erster Linie nach Geboten der Juden (siehe etwa in Ex 30,19) und bei der Taufe, wie Johannes sie mit den Menschen aus dem Volk Israel durchführte.
Bei der damals gebräuchlichen (vorchristlichen) Taufe wurde jemand ganz ins Wasser getaucht und danach als für den Herrn bereitet betrachtet, so sollte ein Neuanfang dargestellt werden.

Das „Wasser“ steht meines Erachtens in Joh 3 für einen Neuanfang, und wie dieser stattzufinden hat, sagt der „Geist“ des Reiches Gottes. So lautet die gängige Interpretation und verträgt sich somit mit den beiden anderen Stellen.

LG
Mikhael

LG
Michael