Wie krankenversichern zwischen ALG 1-Ende und Rentenbeginn?

Angenommen, M. bezieht bis zum 06.03.2018 noch ALG 1 und bekommt ab 01.04.2018 die Altersrente für besonders langjährig Versicherte. In den drei Wochen dazwischen hat M. kein Einkommen außer aus einem 160 €-Minijob. Ihr ist nicht klar, wie sie in der Übergangszeit im März krankenversichert sein wird. Muss sie sich für die drei Wochen privat versichern oder gibt es andere Möglichkeiten? Vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Tipps!

Keine Sorge, sie ist bis vier Wochen nach Ende der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung krankenversichert. Stichwort Nachversicherungspflicht. Nachzulesen hier.

Data

Vielen Dank für diese beruhigende Auskunft!

Es ist doch richtig, dass der geringfügige Minijob im Haushalt nicht als Erwerbstätigkeit gilt?

Im Sinne der Sozialversicherung nicht.

Hallo,
es könnte aber auch sein , dass eine Pflichtversicherung als Rentenantragsteller vorliegt oder ein Anspruch auf Familienversicherung.
Gruss
Czauderna

Hallo MrsData,

die „nachlaufende Krankenversicherung“ gem. § 19 SGB V besteht nicht 4 Wochen, sondern 1 Monat, was in mindestens 11 Monaten des Jahres nicht dasselbe ist.

&Tschüß
Wolfgang

2 Like

Danke für diesen Hinweis! Familienversicherung scheidet aus, M. ist verwitwet.