hi, ich hab n hp pavilion dv6 und habe folgendes problem:
wenn ich den laptop für höhere grafik zwecke nutze also zocken wird er verdammt heiß-so spiegelei brat temperatur…
irgentwann springt n lüfter an und kühlt das ganze, aber nicht ausreichend.
meiner meinung nach würde helfen dass die lüfter bei niedrigeren temperaturen anlaufen damit er erst garnicht so heiß wird…dafür suche ich ein programm.
speedfan ist mir zu kompliziert-da versteh ich garnichts
notebook hardware controll gibts nur für 32bit hab aber 64
Bei manchen Geräten gibts ne BIOS-Einstellung um die Lüfter immer aug Vollgas zu stellen … viel Spaß beim Windkanal-feeling
mit etwas Glück gibts aber auch einen Regler
eine direkte antwort auf deine frage kann ich dir leider nicht geben.
hi, ich hab n hp pavilion dv6 und habe folgendes problem:
den gibs mit verschiedenen hardwaremerkmalen. amd fusion; core i3 ; core i5. wenn das kühlkonzept nicht odentlich angepasst wurde, ists nicht unüblich, das ein solches gerät nur für eine begrenzte zeit seine maximale rechen- / grafikleistung abrufen kann.
irgentwann springt n lüfter an und kühlt das ganze, aber nicht
ausreichend.
was heisst nicht ausreichend? …quittiert das dingen irgendwann den dienst?
meiner meinung nach würde helfen dass die lüfter bei
niedrigeren temperaturen anlaufen damit er erst garnicht so
heiß wird.
das ist ein trugschluss.
sobald der lüfter anspringt, wird die maximal mögliche wärme abgeführt. lediglich die trägheit des kühlsystems enscheidet darüber, wie schnell prozessor + grafik kalt werden.
bei so wenig masse wie in einem läppi nur zu verfügung steht, schlägt der kühleffekt in wenigen sekunden durch - falls nicht, ist die kühlung für die anfallende leistung nicht ausreichend dimensioniert.
gruss wgn
ps: mein vorschlag wäre auch mal im bios zu gucken, ob der lüfter früher anspringen kann, und ob evtl auch meht maximaldrehzahl einstellbar ist.