Wie krieg ichd iese Abfrage hin?!

Hallo,
ich habe ein Access Problem und komme nciht auf die Lösung.

Ich habe eine Abfrage mit mehreren Spalten, eine Spalte sind die Artikelnummern, und eine Spalte ist Menge. Diese gibt also an welche Menge an den bestimmten Produkten produziert wurde. DIe anderen Spalten werden nur als Bedingung benötigt, zB ‚Zeit‘ brauche ich um den Monat einzugrenzen.

Anhand des ANFANGS der Artikelnummer kann ich erkennen, WO das Produkt hergestellt wurde. (ZB bei München beginnt die Nummer mit MU, bei Franfurt FRA…)

Mein Ziel ist jetzt eine grafische Darstellung, bei der angezeigt wird, wieviele Produkte in jedem Werk jeweils hergestellt worden sind!
Ich krieg es nur so hin,d ass die Stückzahl je Artikelnummer angezeigt wird, dabei will ich ja wissen wieviel Produkte mit Nummern, die mit MU beginnen, hergestellt worden sind!

Wie bekomme ich diese Gruppierung hin? Zuerst einzelne Abfragen, dann eine Pivot-Tabelle? Oder reicht eine Kreuztabelle? Und wie bekomme ich daraus dann eine entsprechende Grafik, bei der zB eine blaue Säule die Produktzahlen in München darstellt, eine grüne SÄule die Produktzahlen in Frankfurt?

Ich wär für ein paar Tipps echt dankbar, hab anscheinend ein Brett vorm Kopf und bekomme bei all meine ideen stets Fehlermeldungen.

Viele Grüße!

Hallo.

Ich krieg es nur so hin,d ass die Stückzahl je Artikelnummer
angezeigt wird, dabei will ich ja wissen wieviel Produkte mit
Nummern, die mit MU beginnen, hergestellt worden sind!

Du hast wahrscheinlich „GROUP BY Artikelnummer“ in Deiner Abfrage stehen. Versuch es mal mit „GROUP BY Left(Artikelnummer,2)“ …

Gruß Eillicht zu Vensre

Das funktioniert nicht, mein SQl sieht so aus:

SELECT LOtnumber AS Ausdr1, QTY AS Ausdr2
GROUP BY Left(Lotnumber,2)
FROM Abfrage_Zeitraum;

Access sagtd ass im SELECT befehl etwas falsch ist?!

Abgesehend avon istd as glaube ich nciht die lösung, da meine städtekürzel ja nciht immer 2 Stellen, sondern auch mal mehr haben :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

SELECT LOtnumber AS Ausdr1, QTY AS Ausdr2
GROUP BY Left(Lotnumber,2)
FROM Abfrage_Zeitraum;

Access sagtd ass im SELECT befehl etwas falsch ist?!

Ja, das ist so. Mein Fehler - Sorry, natürlich meckert er da über die fehlende Aggregierung …

Abgesehend avon istd as glaube ich nciht die lösung, da meine
städtekürzel ja nciht immer 2 Stellen, sondern auch mal mehr
haben :frowning:

Dann verrate mir bitte, wie die Städtekürzel konkret aussehen. Die Abtrennung vom restlichen Feld werden wir über eine Function mit VBA lösen müssen …

Gruß Eillicht zu Vensre

Danke für deine Antwort.

Die Kürzel am anfangd er artikelnumemrn sind dummerweise seeehr unterschiedlich. Es gibt:

1 Buchstaben vor der Nummer: (Z, R…)
2 Buchstaben vor der Nummer: ZA, VI, EF…
3 Stellen vor der Nummer: 02h

Hast du eine Idee?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhüle.

Die Kürzel am anfangd er artikelnumemrn sind dummerweise
seeehr unterschiedlich. Es gibt:

1 Buchstaben vor der Nummer: (Z, R…)
2 Buchstaben vor der Nummer: ZA, VI, EF…
3 Stellen vor der Nummer: 02h

Hast du eine Idee?

Nur, wenn es einen festen Bestandteil, wie Binde- oder Querstrich vor der eigentlichen Artikelnummer gibt, oder die Artikelnummer ein festes Format hat. Ansonsten müsste man sämtliche Kürzel in einer eigenen Tabelle unterbringen und mit dem Sums joinen.

Trifft das mit dem festen Bestandteil oder dem fixen Format zu, könnte man eine Function ins Auge fassen.

Randfrage : Wie lange wollen wir hier noch pingpongen? Es wäre nicht ganz übel, wenn Du mit allen relevanten Informationen auf einen Schlag rüberkämen tätest … Zunächst ging ich von einem zweistelligen Buchstabencode aus, dann von einem ein- bis n-stelligen, und jetzt erfahre ich, dass auch ganz was Andreas da stehen kann. Salami, durch die man Zeitung lesen kann, ist nicht besonders schmackhaft …

Gruß Eillicht zu Vensre

Hi Teresa,

SELECT LOtnumber AS Ausdr1, QTY AS Ausdr2
GROUP BY Left(Lotnumber,2)
FROM Abfrage_Zeitraum;

muss da nicht die FROM-Klausel vor der GROUP BY kommen?

Gruß Ralf

Hallo,

leider trifft das mit der festen Form NICHT zu :frowning: Ich habe aber ‚nur‘ ca. 8 relevante Kürzel die ich benötige, die für 5 städte stehen.

Kannst du mir bezüglich deiner ideemit der extra tabelle helfen?

Und zu deiner Randfrage: habe bereits im 1. postings geschriebend ass es 2 und 3 stellige Kürzel geben kann :wink:

Abernochmal in allerd eutlichkeit: Es gibt 1stellige Buchtsabenkürzel, mehrere 2stellige Buchstabenkürzel und EINMAL ein 3 stelliges (O2h).

Danke für deine Geduld und Hilfe!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Holla.

Kannst du mir bezüglich deiner ideemit der extra tabelle
helfen?

Also, wir splitten den ganzen Schmodder in zwei Tabellen auf. In die erste (tbl_Kürzel) kommen die Kürzel *ACHNEE?*. Also zwei Felder, den Primärschlüssel (pky_Kürzel) und das Kürzel selbst (txt_Kürzel).

In die zweite (tbl_Schmodder) kommen die Artikelnummern ohne die Kürzel (txt_Artikelnummer), dazu der Primärschlüssel (pky_Artikelnummer) und ein Long- Feld für den Fremdschlüssel (fky_Artikelnummer_Kürzel).

Zwischen den beiden Tabellen tbl_Kürzel und tbl_Schmodder wird eine 1:n- Relation hergestellt.

Jetzt lautet unsere SQL-Anweisung wie folgt :

SELECT txt\_Kürzel, Sum(Artikelmenge) FROM tbl\_Kürzel 
INNER JOIN tbl\_Schmodder ON 
(tbl\_Kürzel.pky\_Kürzel=tbl\_Schmodder.fky\_Artikelnummer\_Kürzel) 
GROUP BY txt\_Kürzel;

Das sollte eigentlich - Vertippsler möglich! - zu jedem Kürzel die Menge der Produkte liefern …

Gruß Eillicht zu Vensre