Wie kriege ich den Glanz von der Lederjacke?

Ich habe eine neue Lederjacke gekauft und mich stört der Glanz. Ich möchte ihr gerne einen Used-Look verpassen,sodas sie möglichst matt aussieht. Weiß jemand wie ich das anstelle??

Hallo Elke,

Versuchs erstmal mit Lederfett. Das Fett dünn auftragen, 1 Std. einwiken lasen und dann mit einem Baumwoll.- oder Leinetuch leicht abreiben. Je stärker du reibst, umso stärker glänzt er wieder.

Wenn das nicht hilft, versuch es mit Radiergummi. Aber das ist sehr mühseelig.

Gruß
Goruk

Hallo, Schwesterchen - klassischer Fehlkauf! Ich würde einfach mal alle meine Haushaltschemikalien durchprobieren, irgendwas wird dem Glanz schon den Garaus machen…viel Erfolg wünscht die Greisin

Du bist gut :smile: Das klingt natürlich nicht schlecht,werde das tatsächlich mal ausprobieren-die Jacke gefällt mir vom Schnitt her sehr gut,deshalb will ich sie auch nicht umtauschen,nur dieser Glanz…der stört ein wenig…

Hallo Goruk,

Versuchs erstmal mit Lederfett. Das Fett dünn auftragen, 1
Std. einwiken lasen und dann mit einem Baumwoll.- oder
Leinetuch leicht abreiben. Je stärker du reibst, umso stärker
glänzt er wieder.

Biste dir sicher daß deine Antwort zu der Anfrage passt? :smile:)

Gruß
Reinhard

Ich habe eine neue Lederjacke gekauft und mich stört der
Glanz. Ich möchte ihr gerne einen Used-Look verpassen,sodas
sie möglichst matt aussieht. Weiß jemand wie ich das
anstelle??

Hallo Grußlose,

ich weiß durch einen Selbstversuch eines Kumpels, daß wenn man Fenster über einer Ledercouch mit Glasreiniger reinigt und dabei Tropfen von dem Glasreiniger auf die Couch landen, dies halt matte Stellen ergibt.

Um das einigermaßen bei deiner Jacke steuern zu können würde ich ein Salmiakhaltiges Putzmittel mit Wasser in so einer Sprühflasche mischen.
Dann erstmal mit wenig Putzmittel und viel Wasser beginnen und das Sprühergebnis testen.

Schau auch mal nach diesen beiden Suchwörtern im Internet:

leder entglänzen

Gruß
Reinhard

Ich habe eine neue Lederjacke gekauft und mich stört der
Glanz. Ich möchte ihr gerne einen Used-Look verpassen,sodas
sie möglichst matt aussieht. Weiß jemand wie ich das
anstelle??

Mehrmals mit Bleichmittel bei hoher Temperatur waschen. Oder Waschmittel die hohen Anteil an bleichmittel enthalten, die sogenannten Weissmacher. Und dann in praller Sonne tagelang trocknen lassen. Das alles koennte natuerlich die Lederjacke nicht aushalten, also die Eticketen entziffern und bei einer versteckten Stelle ausprobieren.

Hallo Reinhard

Versuchs erstmal mit Lederfett. Das Fett dünn auftragen, 1
Std. einwiken lasen und dann mit einem Baumwoll.- oder
Leinetuch leicht abreiben. Je stärker du reibst, umso stärker
glänzt er wieder.

Biste dir sicher daß deine Antwort zu der Anfrage passt? :smile:)

Ja! Bin Ich!
Es war um zu verdeutlichen, das er nciht so stark reben soll umd neuen Glanz zu verhindern!

Gruß
Goruk

Moin Grußlose,

Weiß jemand wie ich das
anstelle??

Jacke anziehen, feuchter Sand, in den Sand werfen und darin wälzen.

Sand trocknen lassen und abwischen.
Der Grad der Mattheit läßt sich über die Intensität der Einwikung steuern.
Der Antiklook wird mit Sandstrahlen erzeugt, also sehr ähnlich.

Gandalf

Hallo,
vielen Dank erstmal für Eure Hilfe,fühle mich jetzt nicht mehr so hilflos…Das mit dem Sand habe ich schon mal im Netz gelesen-ist das wirklich wahr?? Ich meine,wenn ich mir das bildlich so vorstelle,ich liege mit Lederjacke im Sand drehe mich von einer Seite auf die andere…und der Sand bleibt doch auch nicht unbedingt haften,oder…?! Müßte ja ähnlichen Effekt wie Schleifpapier haben…
Habt alle einen guten Start in die neue Woche!!!

Hi,

versuch´s doch mal mit Scheuermilch, Edelstahlreiniger, oder Ceranfeldreiniger. Die haben ganz feine Schleifpartikel drin, da besteht nicht so die Gefahr das die Jacke danach wirklich „used“ aussieht. Man muß die Oberfläche ja nur minimal aufrauen um den Glanz weg zu bekommen.
Ansonsten gibt es für Velurleder so feine Messingbürsten, aber das wäre nur 2te Wahl - wg. der Kratzer.

Grüße

Chris